Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Nö, ich denke nicht an die Provisionen. Der Rahmen ist viel zu klein als das es sich lohnen würde eine weltweite(?) Propaganda -> Flucht in Sachwerte <- zu starten.
Grundsätzlich, der Wert eines Sachwertes ist spekulativ, heißt er ist eigentlich täglich neu zu bewerten! Was heute noch einen hohen Wert hat (Gold, Haus) kann morgen nur die Hälfte wert sein oder halt dreimal soviel.
Du kannst also goldrichtig liegen oder total daneben.
Ok, aber wenigstens haste nen Wert, besser als nen "Schein".

Wenn nun jeder in Sachwerte flüchtet, weil ja eine Hyperflation bevorsteht, dann beschleunigt das diese doch! Je mehr Geld in Sachwerte umgetauscht wird, desto schneller und schlimmer wird die Inflation/ Hyperflation kommen! Stichwort: Geldentwertung.
Schon verdächtig das dies dann propagandiert wird, oder?
Und noch verdächtiger ist es das nur bestimmte Sachwerte als krisensicher bewertet werden.
Seltsam das diese alle überteuert, also über den eigentlichen Wert, einem angedreht werden.
Und wieso sollte man bei ner weltweiten Krise überhaupt noch Gold, Silber, Platin, Edelmetalle freiwillig verkaufen wenn Papiergeld doch bald nix mehr wert ist? Und was machen die dann mit dem wertlosem Papier?
Also wieso?

Wer also profitiert davon? Na die Spekulanten. Es ist nix anderes als beim Aktienmarkt. Du gehst ne Wette ein! Es geht nur ums schnelle Geld, morgen kann schon alles zusammengebrochen sein. Es ist also die gleiche Nummer wie mit den Banken...

Davon abgesehen ist es natürlich nicht falsch in Edelmetal oder schuldenfreie Sachwerte zu investieren, aber man darf halt nicht an Gewinn denken, sondern an Grundsicherung. Halt so wie wenn man ne Arche baut, falls mal nen Flut kommen sollte.
Nur ist der beste Zeitpunkt eigentlich schon überschritten.

Ich würde in wahre Werte investieren, denn wenn es richtig hart abgeht dann brauchste eh nur Bildung, Waffen, Essen, Trinken, Landwirtschaft, Medikamente
Zuletzt geändert von Totto am Mittwoch 14. September 2011, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

galli hat geschrieben:kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
Doch, wenn es auch negative Zinsen auf Geld-Vermögen gäbe!
Zuletzt geändert von Totto am Mittwoch 14. September 2011, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Lutze hat geschrieben:
dadidada hat geschrieben:Übrigens - meine Bankberaterin meinte ..."verleben sie ihr Geld, machen sie was Schönes damit".

Ich finde das die beste Einstellung, nicht in Angststarre verfallen und positiv im hier u. jetzt leben. Geld ist nicht das Wichtigste im Leben ;-)
Und trotzdem beteiligst du dich hier eher an Verschwörungstheorien und Panikmache. Die Szenarien die du hier aufzeichnest wurden uns doch auch schon vor 10 Jahren (oder waren es 20?) vorhergesagt.
Hey Lutze, auf Dich ist Verlass - hab grad 100 Euro gewonnen, weil ich wusste dass Du gleich wieder losgackerst. Verschwörungstheorie ... klar, der Euro ist kerngesund, die Rente ist sicher u. niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen. 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hätte noch eine gute Idee wo du deine Kohle investieren könntest, aber hast du vermutlich schon, einen atomsicheren Panikraum mit Lebensmitteln für die nächsten 50 Jahre. Die 100 € die ja sowieso nix mehr Wert sind kannst dir dann Rahmen lassen und im Bunker aufhängen.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Lutze hat geschrieben:Ich hätte noch eine gute Idee wo du deine Kohle investieren könntest, aber hast du vermutlich schon, einen atomsicheren Panikraum mit Lebensmitteln für die nächsten 50 Jahre. Die 100 € die ja sowieso nix mehr Wert sind kannst dir dann Rahmen lassen und im Bunker aufhängen.
Ich hab dich auch lieb :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Totto hat geschrieben:
galli hat geschrieben:kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
Doch, wenn es auch negative Zinsen auf Geld-Vermögen gäbe!
Inflation = negative Zinsen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Zum Glück gehöre ich zu der Schicht, die eine negative Sparquote hat.

Ich muss mir um mein nicht-vorhandenes Vermögen also keine Gedanken machen, da kann nichts wertlos werden.

Mir gehts sooooo gut.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

wolle hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben: Bloss kein Geld haben, kauft Sachwerte, aber schnell :!:
Genau das hat mir mein Finanzberater gestern sehr deutlich erklärt :!:


hoffentlich hat er auch gesagt, dass du unbedingt in Reifen investieren musst :wink: :wink:
Genau, die kann ich dann gegen Dosenfleisch tauschen :D
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

galli hat geschrieben:kein zinsbasiertes finanzsystem kann auf dauer funktionieren .....
Quatsch.... Stammtisch.... Sry, musste raus....


Flucht in Sachwerte ist ja schön und gut, aber man solltet auch wissen in was und wann :wink: Und alleine tuts das auch nicht... Sachwerte machen unflexibel... Und Gold als Allheilmittel ist auch auch Unsinn... Bei beginnenden Wirtschaftskrisen und fallenden Aktienkursen ein vermeintlich sicherer Hafen. Sonst eher weniger...
Es ist wie immer, die Mischung machts... Aktien, Anleihen, Cash, Sachwerte... Alles jeweils schön breit diversifiziert um das Individualrisiko möglichst weit zu drücken... Und dann Geduld! Nicht bei jeder Veränderung direkt in Panik verfallen... Bei ernst zu nehmenden Störungen ein Rebalancing durchführen...
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Diese Welt scheint kein Mittelmaß mehr zu kennen.
Grundsätzlich stimmt, was hier in den Beiträgen erwhänt wurde:
Wenn es aufs äusserste kommt, dann ergibt sich in Reihenfolge der Würdigkeit:
- Zugang zu Wasser
- Zugang zu Wärme ( in unseren Breitengraden)
- Zugang zu Nahrung

Wenn es soweit gekommen ist, dann kann mein sein Gold gegen Kartoffeln eintauschen, der Verrechnungskurs ist eben individuell, abhängig von Hunger oder Durst.... oder Kältegefühl ( hier vom Kafka: der Kübelreiter).

Wie auch schon so ungefähr erwähnt, profitiert dann nur noch der smarteste unter allen am meisten. Ich weiß nicht, ob das Bildung ist, ich würde es eher Intuition, Bauernschläue nennen.

Man kann kein Haus, kein Gold essen oder trinken, man kann es verteidigen... Immobilien muss man sogar dann verteidigen, weil man sie nicht mitnehmen kann.

Das ist natürlich das worst Case Szenario, ob es eintritt, weiß niemand, und wenn es eintritt, dann ist jedenfalls eines klar:

Es wird nicht langweilig.

Und:

Um den nächsten Rennstreckentermin wird sich keiner mehr Gedanken machen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten