Zum Inhalt

"Live-Bericht" Honda Supersport Test Event

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Harry,
alles glaube ich dir nun auch nicht!
2:12 am Hocken zu fahren und dabei im eigenen Grenzbereich zu sein
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

naja, bei 2,12 muss man schon aufpassen, dass man in den Kurven nicht umfällt :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das ding hat auch mit krassen reibwertsprüngen kein problem.

im testparkurs war teils trockener asphalt dann 1m sand dann nass dann wieder trocken usw.

dort hat sich 2tage nicht einer langgemacht ( bei mehereren 100 testläufen )

von aussen betrachtet war nicht mal ansatzweise ein blockieren oder stuckern der gabel zu erkennen beim wechsel des untergrunds.

das ganze regelt so fein dass wirklich null regelintervall spürbar ist.


naja - aus der presse hab ichs auch nicht geglaubt
und was die hirnies in internetforen erzählen ist auch mit vorsicht zu geniesen ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Bin heute auch mal ne kurze Runde Doppel R gefahren.
Natürlich nur auf der Straße. :(

Für mich war nur neu das am Hebel nichts mehr pulsiert und es noch feiner regelt als z.B. ne CBF600.

Da ich noch nicht so alt bin wie Normen wird sich für mich zeigen ob das System auf dem Ring tauglich ist oder nicht. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Apropos feuchte Wiese:

Das konnte sogar schon meine selige Gummikuh. Ausprobiert ca. 2003 bei einem Fahrsicherheitstraining, Thema "Flucht in's Gelände". Der Strucki entdeckt mich & meine ABS-Kuh und fordert mich auf, in die Wiese zu fahren. Die war in der Tat nass.

Es kostete eine Riesenüberwindung, beim Verlassen des Asphalts nicht sofort aufzumachen. Aber so beim 3.-4. Mal habe ich mich getraut und siehe da, selbst das alte Klacker-ABS kriegte das geregelt.

Dass der Bremsweg auf so einem Untergrund XXL-lang wird, daran kann auch ein ABS nichts ändern. Aber dass das VR nicht sofort einklappt, ist sehr beruhigend.

Bin gespannt auf das C-ABS.

Freundliche Grüße Thomas
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Chris hat geschrieben: Bei dem Bild fällt mir auf, dass ich schon fast so faltig bin wie Reidi...
Wenn da der Speck nicht wäre, hättest mich längst überholt.
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Nur gut daß ich alter Sack das nicht mehr fahren muß.....
Grüße Normen
Ach was, Dir steht die Blütezeit doch noch bevor! 8) 8) 8)


Nee, nee...ende 2009 steht definitiv mein letztes Rennmoped in der Garage...und das ist entweder ne 2008er SC59 oder ne K9. Und die haben beide kein ABS und auch keine TC. :wink:
Und die Blüte meines Lebens war wörtlich zu sagen - SCHLAGARTIG in Almeria vor zwei Jahren vorbei :?
:wink:
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:
Und die Blüte meines Lebens war wörtlich zu sagen - SCHLAGARTIG in Almeria vor zwei Jahren vorbei :?
:wink:
Grüße Normen
Ja, leider...
  • Benutzeravatar
  • S-Q Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 27. Juli 2007, 15:17

Almeria Testevent!

Kontaktdaten:

Beitrag von S-Q »

Das C- ABS funzt, jedoch nicht in Schrälage :P :P :lol: wie ein geneigter Genosse in Almeria auf der eigens dafür angelegten Teststrecke erkennen musste.
Jeder Ami hätte nun standesgemäß Honda verklagt, weil man versäumt hatte zu sagen, er möge über den Sand im Herrenreiter, nicht jedoch im Hangoff-Stil fahren!
Die Frage ist nun, ist er schon vor dem Bremsen oder erst dabei abgeflogen?

Egal!! Geradeaus funktioniert es!
@ 161: Das soll helfen:-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

bis zu einem bestimmten winkel funzt ABS auch in schräglage
honda möchte hierzu nur nichts genaues angeben weil das wohl von einigen randbedingungen abhängt wieviel schräglage im regelbereich möglich ist.

auf sand funzt schräglage auch ohne ABS nicht besonders ;-)

hast du den sturz gesehen ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten