Zum Inhalt

Die Preisspirale dreht sich weiter. Doc Scholl und MOTORRAD

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Walnussbaer hat geschrieben:Da ist doch alles dabei - ist doch ein Komplettpaket. Was für Personal meinst Du denn?
HI Walnussbaer

dan betätige dich doch mal als Veranstallter. wenn deine Rechnung stimmt dann machst du nen riesen Reibach und wir fahren alle super billig. Ich kann nur sagen das die Rennstreckenbetreiber sich ne Menge versteckte kosten einfallen lassen die Wahrheit liegt mit sicherheit in der Mitte zwischen 10 und 30 tEuro
Ich habe die Erfahrung gemacht das die meisten Renntrainings diese Jahr nicht ausgebucht sind und wenn da vier Grupen sind dann frage ich einfach den Veranstallter was ich in die Kaffekasse legen muss um in zwei gruppen fahren zu können. Ich habe keine lust den ganzen Tag rumzustehen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich lese aber 9130.- an Wochentagen.
Also am Wochenende wird es mehr. Geschätzte 13000.-.
(Im Vergleich geschätzt Rubrik Streckenmiete und Fahrtrainingspisten = Div 4000.- Wochentag zu Samstag)
Macht an einem Dreitage - Event ca 35000 Euro
Bei 37 Fahrer pro Gruppe in drei Gruppen (1 Fahrer pro 100m Strecke) ist das doch eher satt.
Dann wäre noch Infrastruktur vom Veranstalter + Risiko + Gewinn.

Was habe ich noch vergessen?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ThorstenGSXR hat geschrieben: dan betätige dich doch mal als Veranstallter. wenn deine Rechnung stimmt dann machst du nen riesen Reibach und wir fahren alle super billig.
Ich hab doch gar keine Rechnung aufgemacht, sondern wiedergegeben, was auf der Seite steht. Deine Ironie an der Stelle ist schon lustig. Schon möchte ich selber sowas organisieren...mich interessiert das aber gar nicht. Du hast doch scheinbar viel bessere Einblicke-mach Du doch nen Training ;-)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Walnussbaer hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben: dan betätige dich doch mal als Veranstallter. wenn deine Rechnung stimmt dann machst du nen riesen Reibach und wir fahren alle super billig.
Ich hab doch gar keine Rechnung aufgemacht, sondern wiedergegeben, was auf der Seite steht. Deine Ironie an der Stelle ist schon lustig. Schon möchte ich selber sowas organisieren...mich interessiert das aber gar nicht. Du hast doch scheinbar viel bessere Einblicke-mach Du doch nen Training ;-)
Hi Walnussbohrer wahr nicht böse gemeint. Habe da tatzächlich ein paar Einblicke und genau aus diesem Grund mache ich es nicht. :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Manch einem seine Milchmädchenrechnung ist schon geil. :lol:

Wenn da Preise stehen, steht doch bestimmt auch dabei, wieviel ein Notarzt, plus 3 Krankenwagen, plus 10-15 Streckenposten, plus Kehren danach, plus Streckenwacht, plus plus plus kostet.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Lies doch einfach selbst :!: :?:

@Thorsten: Passt schon :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nö, ich kenn die Preise. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Drei Tage Brünn sollen angeblich mittlerweile 70000 Euro kosten.

Hab ich in Hockenheim aufgeschnappt, ist das wirklich wahr oder hat da einer derb übertrieben?

MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das wären dann bei uns so ca. 400.000 EUR für die 3 Tage.
Solange es bezahlt wird wird es jedes Jahr mehr.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

so schaut aus
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten