Zum Inhalt

Starlane GPS- 2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Infos zur neuen MMX Software:

Version: 1.00.0069 - Release date: 31/12/2010
NEW DATA ANALYSIS SOFTWARE FOR ALL STARLANE SYSTEMS

Current release notes:
-Modified USB/Bluetooth connection management for DaVinci dashboards
-General data analysis improvements

DAVINCI DASHBOARD USERS MUST UPDATE THE FIRMWARE AT LEAST TO VERSION 1.72

ATTENTION: for WINDOWS 7 users:
1-Install DigiRace-MMX
2-RIGHTCLICK on DIGIRACE-MMX icon
3-Select PROPERTIES
4-In the COMPATIBILITY TAB check the ""RUN THIS PROGRAM AS AN ADMINISTRATOR"" flag in the PRIVILEGE LEVEL section

Es gibt auch eine recht neue Firmware zum downloaden:
http://www.starlane.com/vedit/15/img_fi ... TH0228.zip


"Version: 02.28 - Release date: 19/01/2011
Firmware for Stealth GPS-2

Current release notes:
1-Minor enhancements in session storage and in Best Lap Number reference.



Previous release notes:
1-Introduced the innovative feature SAFD (Starlane Automatic Finish line Detection) developed by Starlane to allow the automatic finish line positioning on the main straight without any operation by the driver, also on unknown tracks. The SAFD feature is accessible in the menu: GPS>FINISH LINE DETECT.

2-Modified intermediates visualization on the run: is now displayed the gain/loss in comparison with the personal best performance in the same track point during the current session.

3-Introduced the run lap number and best lap time visualization while passing on finish line or intermediate triggers.

4-Introduced the LIST NEAR TRACKS feature, accessible in the GPS menu, which allows to be advised when you are near one of the tracks available in the track list and loads the coordinates just by pushing the confirmation key. "

Quelle: starlane.com
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Nach weiterem Suchen habe ich jetzt folgende Seiten zum Austausch von Daten gefunden www.stardrome.com und www.athon-gps.de.

Stardome hat recht viele Teilnehmer und das Uploaden ist easy, allerdings kann man nur Online vergleichen und keinerlei Daten herunterladen.

Auf Athon-GPS kann man ein paar Layouts und Rundenzeiten herunterladen, allerdings nur wenig User vorhanden und letztes Update der Seite war 2009.

Schade eigentlich, so richtig überzeugt hat mich jetzt keine Seite.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Ich habe mir im Winter einen Stealth GPS2 zugelegt und bin jetzt ein wenig am experimentieren. Dazu habe ich mit dem Auto ein paar kleine Runden auf einem Parkplatz gedreht und die Daten ins DigiRaceMMX übertragen.

Ich möchte nun 2 Runden vergleichen und klicke auf "Lap Comparison". Dann wähle ich links durch doppelklicken 2 Runden aus. In meinem Fall eine mit 18 Sekunden und eine mit 13 Sekunden. Wenn ich nun auf "Track Priority" klicke und auf "Show GPS Tracks", fahren nach klicken von "Play" beide Cursor brav ihre Linie ab, allerdings gleich schnell. D.h. der Curser zur 13 Sekunden Runde geht gleichzeitig mit dem 18 Sekunden Curser über die Ziellinie. Das ist natürlich nicht das, was ich sehen will.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Oder ist der Weg, 2 Runden visuell zu vergleichen ein anderer?

Greeez,
Hannes
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Im lilanen Bereich "Views" kannst du zwischen "sort by meters" und "sort by time" wechseln
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Marcel00: aaahja - vielen Dank :icon_thumright
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

rundenzeiten in excel exportieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

hallöchen,

man kann doch die rundenzeiten als .csv exportieren oder?

die gesamte saison mit i.welchen wilden daten geht. und nur die rundenzeiten als .pdf geht auch. aber wenn ich auf export laptimes als .csv gehe passiert einfach nichts. hätte das gerne so wie das bei .pdf dann schon geht.

über rückmeldung würde ich mich freuen.

edit: es gab eine neue version von digirace und nach deren installation geht auch der export wie ich es mir vorstelle.
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

ich sags ja, die Software bietet recht viel, aber die Bedienung ist das genaue Gegenteil von "intuitiv"
Man muss sich reinfuchsen. Das könnte besser gehen. Typisch italienische Programmierung.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Sofatester hat geschrieben:ich sags ja, die Software bietet recht viel, aber die Bedienung ist das genaue Gegenteil von "intuitiv"
Man muss sich reinfuchsen. Das könnte besser gehen. Typisch italienische Programmierung.
Find die ganze Software auch nicht toll, abgesehen davon ist sie mir zum Linienvergleich auch irgendwie zu ungenau - -ich kann da nur sehr schwer was rauslesen. Benutze sie daher auch fast nicht mehr.
Aber die Daten die ich direkt ablesen kann, möchte ich nicht mehr missen - -vor allem die Idealzeit bringt mir im Verkehr sehr viel, da ich die dann bei einer freien Runde wirklich auf Anhieb umsetzen kann.:wink:

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

auf www.starlane.com gibt es eine neue Version: 1.01.0001
Eine neue Firmware gibt es auch für den GPS-2 STH0228

Weiterhin ist dort von einem GPS-3 Laptimer die Rede, welcher jetzt die Downloads auf einen USB-Stick ermöglicht als auch optional den Anschluß den Can-Bus.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Hallo @All.

In der MMX-Software-Beschreibung steht:
"-Data export in CSV format for Video Overlay or Excel. "
Heißt das, dass ich meine Daten in das Homevideo einfließen lassen kann?
Also Zeit, die Streckenführung etc. Hat da jemand schon Erfahrungen damit?
Wenn ja mit welcher Software (Videoschnitt) sollte das funktionieren?
Danke
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Antworten