Zum Inhalt

mal wieder ne Duc

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

madhuf hat geschrieben:Hat irgendwer von euch Herrn Berechner auch die Kettentrumkräfte, Vorspannkraft der Achse und die Lastüberhöhung wegen der Zündfolge mit berücksichtigt?
ich weiß, ja nicht ob du mich meinst, aber ich rede nur von meiner vorderachse.

ich will mich auch hier nicht als ein mathe-ass hinstellen, welches ich bestimmt nicht bin. ich kann auch kein maschinenbaustudium vorweisen, nur eine fast 20 jährige erfahrung im bearbeiten von irgendwelchen metallen.

schönen tag noch
windy
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

madhuf hat geschrieben:Hat irgendwer von euch Herrn Berechner auch die Kettentrumkräfte, Vorspannkraft der Achse und die Lastüberhöhung wegen der Zündfolge mit berücksichtigt
Es geht um eine Vorderradachse....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

madhuf hat geschrieben: Bei der Biegesteifigkeit fällt dann Titan auch schön auf, weil der E-Modul nur um eine "Spur" höher ist als der von Alu.
72000 zu 110000 ist das nur eine "spur" ?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Wenn Stahl 210000 hat finde ich das "Spur" schon ein bissi angebracht.
Immerhin geht dieser Wert direkt in die notwendige Wandstärke ein um dasselbe Verformungsverhalten wie Stahl zu erreichen.

Ja, vorne ist es einfacher, habe selbst schon mal Abschätzungen erstellt wo denn das Optimum zwischen Biegesteifigkeit und Gewicht liegt.
Ohne Durchmessererhöhung sieht es da finster aus.
So 30-35mm kamen das raus wenn mich die Erinnerung nicht täuscht.

Gut, den meisten gings um die VA, aber die HA wurde auch schon angesprochen, und da wollte ich frühzeitig die unterschiedlichen Bedingungen ansprechen.
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Ihr fahrt ja ganz schön was auf!
Die Achse der 1098 finde ich mit 360g schon o.k. passt aber leider nicht in meine Gabel.
In den Letzten Jahren war ich immer mit Alu Achsen unterwegs, die passen
aber nicht mehr zu meinem Sicherheitsbewustsein und darum habe ich
eine aus titan gemacht.
Hier liegt noch eine Stange Cr-Mo 4 Stahl rum, daraus drehe ich eine
Achse mit 2,2 Wandstärke und werde mal das Gewicht vergleichen.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

1.7734.5
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Sonst gibts doch sowas auch schon als Fertiges Tuningteil, evtl. kann man auch etwas abschätzen.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

T.D. hat geschrieben:1.7734.5
:beer: ??
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Jens hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:1.7734.5
:beer: ??
Stahltype 1.7734.5
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Windy hat geschrieben:....
die eckpunkte/werte für die berechnung findest du aber im tabellenbuch für metall.
die achse ist genaugenommen eine feststehende achse die beidseitig eingespannt ist und dynamisch-schwellend belastet wird. ...
:idea: die 80Nm an der achsmutter/achsschraube ( zumind. bei honda so )

sind die als vorspannung wegen der schwingenden belastung ?
oder
bekommt man damit die lager/innendistanzen mit zum tragen ? ( bzgl. biegebelastung )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten