Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

bei denen reicht dir normale version, oder? oder braucht man die langversion (will ich eig. nicht)? und da passt ne maschine sicher mit scheibe rein?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Ich habe so einen Radständer bis zwischen die Sitze gebaut und da stelle ich das Mopped rein. Anschließend wird verzurrt, ohne Probleme!!
Ist die verglaste Ausführung mit dem 2,0 JTD 8V Motor. Habe bisher die Daytona , die Street Triple und die GSXR 1000 K4 drin gehabt. Geht prima!!
Beim Kastenwagen mußt Du Dir dann irgendwas mit der Blechwand einfallen lassen. Ich habe den verglasten genommen, weil ich den auch ganz normal als PKW nutzen kann. Die 3er Bank ganz hinten ist einfach reingeclipst und in 2 Min drin oder draussen.

Grüßle, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Noch ein Punkt der nicht zu vernachlässigen ist:

In einen Bus alà T4 passen 2 Mopeds samt Gerödel rein (ohne Bandscheibenvorfall beim Ein- & Ausladen) und vor allem kannst dann mit einem Kumpel Dir die Reisekosten teilen. Lustiger und Vernünftiger ist es zu zweit natürlich auch. Das alles geht mit einem Scudo etc nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Das stimmt!! Aber mit nem Hänger dran ist's auch ok!!
Und zur Not mache ich die rote Nummer an den Ducato :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

????????

Und wenn man einen Auflieger hat, kann man mit Auto und Hänger hintenreinfahren. 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hätte gedacht das man in den Scudo 2 Mopeds reinbekommt. Bin so ein Ding ja selbst mal gefahren, damals hatte ich aber noch kein Motorrad.
Gibt es den neuen nicht sogar auch mit längerem Radstand?
Der alte Scudo war doch schon ne ziemliche Rappelkiste und ich hatte die PKW-Ausstattung.
Als Renntransporter würde ich allerdings auch auf den wieder zurückgreifen.
Beim 1.9er TD (Citroen/Peugot Motor) gabs allerdings reihenweise Motorschäden, bei mir mit ich glaub so 130.000km. Den hatte übriges jeder etwas zügig bewegte Scudo damals. Die Firma für die ich tätig war hatte da mehrere Modelle, 2 Mann waren eigentlich immer zwischen Oldenburg und Stuttgart unterwegs, die 100.000km haben die nicht erreicht weil immer Vollgas.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

In den langen(17cm länger) sollten 2 Moppeds reingehn. Gibtsaber nur als Kasten glaube ich. Nur dann wirds eng mit dem Gerödel. Und Vollgas macht eh keiner. Diesel wird gespart, damit man schön Super abfackeln kann :twisted:

Ketchup#13

So, geh jetzt rodeln!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

wie siehts mit einem caddy life aus? zu klein?
wahrscehinlich geht nur der caddy life maxi hier, oder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

tenchu2x hat geschrieben:wie siehts mit einem caddy life aus? zu klein?
wahrscehinlich geht nur der caddy life maxi hier, oder?
Warum keinen Bus? Warum einfach, wenns kompliziert auch geht?
In einem Bus hast einfach ein wenig mehr Platz, kannst vernüftig einladen, drin Schlafen, und brauchst Dir nicht jedesmal einen abbrechen.
Von der praktischen Seite her kommst auch in jedes Parkhaus, Parkplatz.
Ein Bus ist nicht länger als ein 5er BMW, damit auch in der Stadt kein Problem.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ben 7 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
  • Motorrad: GSX-R 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben 7 »

Sehe ich genau so ! Ich habe einen MB Vito und bin damit total zufrieden ! Passen 2 Bikes rein inkl. Werkstattwagen, mehrere Satz Reifen, Kompressor usw.
Ist eben das perfekte Transportmittel.
Lieber Nürburgring, als Ehering !

28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
Antworten