Zum Inhalt

Sammelbestellung HEAT PRO Top-Reifenwärmer für EUR 250,-

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Abholen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ulli-123 hat geschrieben:Ulli, die ca. 5 km bis zum Gewerbegebiet Dyker Feld hat....
Da war ich vor kurzem...
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

der guten Ordnung halber:

Chris war im Gewebegebiet!

Ich wollte es nur erwähnen!!!!!
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Gewebe? :-)
Ja ja, nicht bei Ulli, die hieß anders *lol*
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ulli-123 hat geschrieben:der guten Ordnung halber:

Chris war im Gewebegebiet!

Ich wollte es nur erwähnen!!!!!
:shock:

:moose:


Schlachmichplatt...
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

So, so, da kaufen alle Reifenwärmer, von denen keiner weiss ob sie was taugen, nur weil 2 Jahre Garantie gewährt wird und die Dinger(Heizdecken)billig(tchuldigung, preiswert) sind.250€ waren auch mal 500DM.:shock:
Geiz ist Geil!! :?:
Warum ich das schreibe, weil wir, die Firma AB Tuning Andreas Breulich und ich unsere Reifenwärmer 1 1/2 Jahre getestet haben und erst diese Jahr verstärkt anbieten.
Bisher hatten wir von 50 ausgelieferten noch keine Reklamation.
Getestet wird damit in der Langstrecken WM, IDM und GEC.

Sorry ist ja kein komerzielles Forum.:D

Didi
Zuletzt geändert von gamma34 am Dienstag 12. Juli 2005, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Hoi Gamma34!

irgendwie kllingt Dein Beitrag leicht zornig????

Warum hast Du die Reifenwärmer nicht einfach hier angeboten, ohne diesen Unterton?????
Ein lockeres Posting, ein paar Bilder und Beschreibungen und eine Telefonnummer?

Die Reifenwärmer von ABTuning machen einen guten Eindruck -.und es gibt auch Zweifler am Silikonwärmer!

Zum Preis will ich jetzt nicht viel schreiben, aber Euer "Sonderangebot" wird m.E. der Qualität von Euren Reifenwärmern nicht gerecht!

Komm mal raus aus Deiner Trotzecke und versuch es nochmal!

Grüsse aus Solingen!
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ulli-123 hat geschrieben: Warum hast Du die Reifenwärmer nicht einfach hier angeboten, ohne diesen Unterton?????
Ein lockeres Posting, ein paar Bilder und Beschreibungen und eine Telefonnummer?
du hast was wesentliches vergessen: Vorher mich fragen!
  • Benutzeravatar
  • gamma34 Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
  • Wohnort: Erkrath/Hochdahl
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gamma34 »

@ Chris, habs geändert, kein Kommerz mehr.
@ Ulli, ist nicht zornig sondern ein grosses Fragezeichen, du kennst Andys Produkt, aber niemand kennt die Neuen Heat Pros und warum früher 800€ und jetzt nur noch 290€

Didi
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

gamma34 hat geschrieben:
@ Ulli, ist nicht zornig sondern ein grosses Fragezeichen, du kennst Andys Produkt, aber niemand kennt die Neuen Heat Pros und warum früher 800€ und jetzt nur noch 290€

Didi
mit "früher 800" musst Du die Teile mit dem gigantischen Schaltkasten meinen!
Die Silikongeschichte klingt erstmal interessant, der Preis ist o.k.
Warum hast Du nicht eine Sammelbestellung für die Reifenwärmer von ABTuning gestartet?????????
Euer Preis ist heiss.... irgendwie eine passende Beschreibung für einen Reifenwärmer :-)
Aber dazu habe ich meinen Kommentar ja schon abgelassen.


@Chris:
soll ich mein Posting jetzt ändern und reinschreiben:

.... oder einfach Chris fragen???????



:roll: :roll: :roll:
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

gamma34 hat geschrieben: @ Ulli, ist nicht zornig sondern ein grosses Fragezeichen, du kennst Andys Produkt, aber niemand kennt die Neuen Heat Pros und warum früher 800€ und jetzt nur noch 290€

Didi
Hallo Didi,
warum früher 800 und jetzt 290 Euro?
Ganz einfach: Weil das ein ganz anderes Produkt ist. Auch anders aufgebaut. Ein Fahrrad ist ja auch nicht gleich ein Fahrrad auch wenn man bei beiden strampelt um vorwärts zu kommen.
Und da die Firma Heatpro schon die eine oder andere Erfahrung mit reifenwärmern gesammelt hat, denke ich schon, dass man bei denen auch ein neues Produkt (auf dem Markt) kaufen kann.
Bevor diese Reifenwärmer für 800 Tacken auf den Markt kamen hat der Dirk Fach in Verbindung mit noch jemand anders, der aus priv. Gründen aber aus dem projekt aussteigen mußte, sehr lange dran entwickelt, bis der erste echte prototyp fertig war. Da wurde über die verschiedensten Varianten des Innenlebens gesprochen (am Stammtisch im Cafe Hubraum). Das Ergebnis war zwar sicher gut aber halt auch sehr teuer. jetzt haben sie was entwickelt für den gemeinen Aufzünder, dessen Taschen nicht bis oben voll sind mit Kohle.
Ich finde es ok.

Da ich in den letzten 3 Jahren sicher zwischen 10 und 15 Reifenwärmer näh- und stofftechnisch repariert habe, habe ich auch schon viele Wärmer von innen gesehen und auch schon den Gedanken gehabt welche selbst zu bauen. Eine ganz einfache Variante, ähnlich tyresox. Dann habe ich den Zeitaufwand hochgerechnet und mußte feststellen, dass ich solche Reifenwärmer unter zuhilfenahme meiner Näherin (in meinem Raumausstatterbetrieb) kaum unter 300 euro hätte abgeben können. Und da hätte ich nicht ernsthaft dran verdient.
Kurz nach meinem Nachdenken hat der Rainer Tschauder die TTSL-Wärmer entwickelt und rausgebracht. Und das zu einem sehr günstigen preis. Damit hatte sich mein Gedankengang erledigt. Und seit letztem Jahr habe ich dank meines Mechanikers einen Satz TTSL in der Garage. und bin damit zufrieden.
Wenn ich jetzt Bedarf hätte, würde ich mich sicher an der Sammelbestellung beteiligen.
Nächste Mal bist du dran.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Gesperrt