Zum Inhalt

Was kommt 2012... oder auch nicht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Eine neue Yamaha R6 soll es auch geben, wie man mir in UK gesagt hat...
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Eine neue Yamaha R6 soll es auch geben, wie man mir in UK gesagt hat...
weisst du vielleicht wann dazu mehr infos kommen?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Eine neue Yamaha R6 soll es auch geben, wie man mir in UK gesagt hat...
Yes, das wär interessant. Nur ein Update oder mal was richtig Neues? (So wie die RJ11 ja auch ein Quantensprung war)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3300
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Der Besitzer eines ehemaligen Yamaha Teams (fährt derzeit auf Honda) meinte zu mir, dass ihm einer der Yamaha Offiziellen das so gesagt hat.

Was genau, wann und wie? Keine Ahnung. Wir werden es wohl erleben...
  • wolfram Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 06:27
  • Wohnort: Bad Brückenau

Kontaktdaten:

Beitrag von wolfram »

  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Tja, aus der Traum von einer neuen GSX-R... :cry:

http://www.suzukimotos.com.br/modelos/G ... R1000.html
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die lassen sich alle Zeit...

Ich habe gestern einen sehr interessanten Bericht über ABS und Traktionskontrollensensorik gelesen von Bosch.....

Ende des Jahres ist ein neues noch kleineres und leistungsfähigereres ABS fertig, dies gibt es für verschiedene Motorradkonzepte, es soll auch in Schräglage reagieren können.

Dann wird es neue Sensoren geben die auch 5 Achsen messen können, das wird echt interessant was damit alles möglich ist.

Evtl wirds das dann in der neuen GSXR 2013 oder in der neuen Yamaha geben......

Da wird auf jeden Fall in den nächsten Jahren noch eine ganze Menge kommen was die Elektronik betrifft.


Bei der neuen Ducati 1199 wird es wohl auch ein elektronisches Fahrwerk geben.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

T.D. hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben: Geht das echt so schnell das schließen der Drosselklappe das dass als TC funktioniert?
Liesse sich rechnen- mein Gefühl sagt: zu langsam.
BMW machts über die Drosselklappen, jedenfalls so mir berichtet von jemandem, der den OEM BMW Canbus angezapft und ausgewertet hat
...könnte das nicht in Kombination mit einer geregelten Hinterradbremse funktionieren? ABS ist ja vorhanden und mit der HR-Bremse hätte man dann eine Art Wheely C, TC usw. Ich meine mal so etwas gelesen oder gehört zu haben.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

aber mit der Hinterradbremse bekommst du das Moment auf die Schwinge (das Motorrad zieht sich hinten in die Feder wenn man hinten bremst), ob das bei Kurvenfahren so unkritsch ist?

Aber die Idee ist zumindest für WC nicht schlecht!
Antworten