
Übrigens möchte ich hier niemanden bekehren, ich war schon immer für Religionsfreiheit

Du meinst STK oder? Aber auch da muß ein IDM Motorrad zurück gerüstet werden (1000 und auch 600ccm). Für die SBK WM müßte man massiv aufrüsten und das wär doch eigentlich für einen Wildcardeinsatz total unrentabel. Holzer hat das 2007 mal auf dem Läusering durchgezogen (mit Martin Bauer SBK WM) und da leider nicht viel erreichen können obwohl das Material zu der Zeit noch halbwegs Seriennah war (Hauptrahmen z.B.). In den STK Klassen ist Motortuning und Carbon nicht erlaubt. Das war zu mindest 2008 bei unserem Wildcardeinsatz in der STK 600 der Fall. Insofern ist das ja der Punkt wo man mit IDM Material bis jetzt nirgends reinpasst ohne massiv umzubauen.Flyboy hat geschrieben:Mit der IDM-BMW aus 2013 wird er vermutlich nimmer antreten können, weil die zu hochgezüchtet sein wird!
Mit nem 2012er SBK, oder ner 2012 SSP konnte man gut mit ner Wildcard starten, siehe SKM und Lino!