Zum Inhalt

Superbike*IDM 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Was hast Du denn in der IDM gemacht wenn ich mal fragen darf? Entschuldige meine Neugier, aber ich bin so :D

Übrigens möchte ich hier niemanden bekehren, ich war schon immer für Religionsfreiheit :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Gerücht oder nicht das ist hier die frage . Bauer Martin auf BMW mit Fritze Tunning
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Also wenn wir schon die SW hier auseinandernehmen, dürfen wir auch verkünden, das REITI bei ALPHA RACING van Zoon an der Seite von Nigon fährt!

Bauer hat sich beim Reitwagen geäussert, das es ihn nicht eilt, er aber doch Spass dran hätte!


By the way, ich war ein CURB an diversen Rennstrecken :alright:
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ah, daher auch der verschobene Blickwinkel :wink:

...so armselig wie hier immer wieder einige glauben machen wollen ist die IDM nämlich nicht. Es ist immer noch ein kleiner Unterschied ob man etwas gehört oder gesehen hat. 8)
Gruß
Torsten
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Sollten sich die Regeländerungen in der World-SBK durchsetzen, und in der IDM ein Stocksport-Reglement etabliert werden, ist die IDM die Serie mit den weitreichendsten Tuningmassnahmen und Leistungswerten, was sie automatisch für internationale Teams interessant machen sollte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es sollte so sein, dass wie früher National und International das gleiche Reglement gelten sollte. So könnte z.b. Reiti mit seiner BMW per Wildcard in der WM antreten.
Das ging ja die letzten Jahre überhaupt nicht mehr ohne ein komplett anderes Motorrad aufbauen zu müssen.

So ein Reglement würde ich sehr begrüßen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Mit der IDM-BMW aus 2013 wird er vermutlich nimmer antreten können, weil die zu hochgezüchtet sein wird!

Mit nem 2012er SBK, oder ner 2012 SSP konnte man gut mit ner Wildcard starten, siehe SKM und Lino!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Flyboy hat geschrieben:Mit der IDM-BMW aus 2013 wird er vermutlich nimmer antreten können, weil die zu hochgezüchtet sein wird!

Mit nem 2012er SBK, oder ner 2012 SSP konnte man gut mit ner Wildcard starten, siehe SKM und Lino!
Du meinst STK oder? Aber auch da muß ein IDM Motorrad zurück gerüstet werden (1000 und auch 600ccm). Für die SBK WM müßte man massiv aufrüsten und das wär doch eigentlich für einen Wildcardeinsatz total unrentabel. Holzer hat das 2007 mal auf dem Läusering durchgezogen (mit Martin Bauer SBK WM) und da leider nicht viel erreichen können obwohl das Material zu der Zeit noch halbwegs Seriennah war (Hauptrahmen z.B.). In den STK Klassen ist Motortuning und Carbon nicht erlaubt. Das war zu mindest 2008 bei unserem Wildcardeinsatz in der STK 600 der Fall. Insofern ist das ja der Punkt wo man mit IDM Material bis jetzt nirgends reinpasst ohne massiv umzubauen.
Gruß
Torsten
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Nein, ich meine, das man, wenn die SBK-WM ihre Reglementsänderungen, das Tuning einzuschränken, mit ner 2013 IDM-SBK-Maschine dort nimmer starten werden kann, ohne abzurüsten!

Wie gut man mit einer IDM-SSP-Maschine in der WM bestehen kann, hat Linortner doch bei seinem 2.ten Einsatz gezeigt!Respekt hier nochmal!

Rentabilität lassen wir mal eh aussen vor!


Und selbst in der SST ist Tuning erlaubt, in nichtmal so knappem Ausmass....Zylinderkopfbearbeitung, elektronische Regelungen, Fahrwerk...alles schon ne Hausnummer!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Ja o.k. hatte ich falsch verstanden.
Die SBK WM soll auf Endurance WM Level und dort ist deutlich mehr als im 2013er IDM Reglement erlaubt (Schwinge, Motor, Gabel usw.). Ich denke am Besten wäre es wenn alle nationalen Meisterschaften nach FIM STK Reglement ausgetragen würden. Natürlich inkl. STK 600 EM und STK 1000 WM. Die Motorräder wären bezahlbar und die Fahrer würden den größten Unterschied machen und nicht der Geldbeutel. We will see...
Gruß
Torsten
Antworten