Neues Konzept bei GH-Moto
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Ich glaube nicht das ich jemanden beileidigt habe, oder?. Wenn ja, sorry, wäre mir aber nicht bewusst.
Solltest du mich überhaupt gemeint haben.
Es ging ja auch nicht gegen dich, wenn du genau liest. Sondern der Ansicht mancher das man einfach
keine Meinung dazu haben darf. Und das bitteschön darf man sehr wohl in so einer Umgebung wie hier.
Woher ich Weisheiten nehme. Nennt sich Erfahrung. Ich habe so ähnliche Preise oft genug ausgeschüttet,
und was da dann oft abging brachte Zweifel an der Menschheit *-). Wünsche ich keinem, aber würde mich
nicht wundern. Den 14000 Euro nimmt man nicht so im vorbeigehen mit. Und wenn dann so wie bei uns
mal Fahrer eingekauft werden, die dann für Sieganwärter die Gegner abräumen... Dann wird es unlustig.
Andersrum, seih doch froh das was du machst wahrgenommen und diskutiert wird. Stell dir vor es interessiert
keine Sau, wär ja auch frustrierend.... Oder nicht *-).
Gruß
Joesi
Solltest du mich überhaupt gemeint haben.
Es ging ja auch nicht gegen dich, wenn du genau liest. Sondern der Ansicht mancher das man einfach
keine Meinung dazu haben darf. Und das bitteschön darf man sehr wohl in so einer Umgebung wie hier.
Woher ich Weisheiten nehme. Nennt sich Erfahrung. Ich habe so ähnliche Preise oft genug ausgeschüttet,
und was da dann oft abging brachte Zweifel an der Menschheit *-). Wünsche ich keinem, aber würde mich
nicht wundern. Den 14000 Euro nimmt man nicht so im vorbeigehen mit. Und wenn dann so wie bei uns
mal Fahrer eingekauft werden, die dann für Sieganwärter die Gegner abräumen... Dann wird es unlustig.
Andersrum, seih doch froh das was du machst wahrgenommen und diskutiert wird. Stell dir vor es interessiert
keine Sau, wär ja auch frustrierend.... Oder nicht *-).
Gruß
Joesi
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- gh-moto Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
- Wohnort: Blindenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Hi Joesi
Das war allgemein gedacht, nicht speziell auf Dich bezogen, bist ja eh ein Netter
Hoffe natürlich, das Du unrecht hast, lt meinen Erfahrungen aus diversen Cups in Ö, wo es Preise in dieser Größenordnung gab, würde es bei den Schnellen (Vergangenheit R6 Cup oder ZX6 Cup) sicher um ein vielfaches brutaler abgehen, weil diese eine ganz andere Hemmschwelle haben, sonst könnten sie gar nicht so schnell fahren. Denke und hoffe, dass in diesem Zeitenbereich viel humaner zugeht.
gruß GH
Das war allgemein gedacht, nicht speziell auf Dich bezogen, bist ja eh ein Netter
Hoffe natürlich, das Du unrecht hast, lt meinen Erfahrungen aus diversen Cups in Ö, wo es Preise in dieser Größenordnung gab, würde es bei den Schnellen (Vergangenheit R6 Cup oder ZX6 Cup) sicher um ein vielfaches brutaler abgehen, weil diese eine ganz andere Hemmschwelle haben, sonst könnten sie gar nicht so schnell fahren. Denke und hoffe, dass in diesem Zeitenbereich viel humaner zugeht.
gruß GH
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:@tenchu2x
Der einzige Feindselige hier bist dann doch du.
Auch meine Meinung ist berechtigt hier geschrieben zu werden und die lass ich mir sicher von einem Pseudo elitärem Möchtegernracer sicher nicht verbieten.
Warum genau bist du eigentlich so angepisst? Bist nicht gerade du etwas verbissen?
nein eigentlich nicht, ich finde deine aussage daneben. darf ich genauso sagen. und damit ists dann gut. deine meinung - meine meinung.
ich bin nicht angepisst, aber sagen wir verärgert, dass hier ein wirklich tolles konzept für eben nicht so schnelle leute hier dermaßen totgeredet wird und zwar von Leuten die gar nicht mal in die Zielgruppe dieses Angebots fallen. das Kapiert ich nicht. ist halt die klassische Internet-Forenkrankheit: erstmal alles niedermachen und schlechtreden. ist in anderen Bereich ja genauso zu beobachten. habe ich beruflich auch jeden tag dieses Phänomen und es nervt schon gewaltig
Zuletzt geändert von tenchu2x am Donnerstag 18. Dezember 2014, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
naja mal ehrlich das ist schon wirklich hardcore. sollte das wirklich apssieren, dann istdas aber auch sicher nicht die schuld des konzepts oder gar des Veranstalters an sich. kriminelle energie gibt es überall. nach der logik müsstest du sagen: ich will keine Ladengeschäfte, weil es Ladendiebe gibt. Überspitzt formuiert.steirair hat geschrieben: Den 14000 Euro nimmt man nicht so im vorbeigehen mit. Und wenn dann so wie bei uns
mal Fahrer eingekauft werden, die dann für Sieganwärter die Gegner abräumen... Dann wird es unlustig.
Gruß
Joesi
Wenn so etwas tatsächlich passiert, dann ist ein Fall Für die Polizei und die Staatsanwaltschaft.
Wurde das denn bei dir entsprechend verfolgt? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen aber wenn du die Behauptung aufstellst bzw in den Raum stellst muss es dafür ja einen Konkreten Hintergrund /Beweis geben? kann man hier in einem Forum ohne namen zu nennen durchaus beschreiben.
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
tenchu2x hat geschrieben: ich bin nicht angepisst, aber sagen wir verärgert, dass hier ein wirklich tolles konzept für eben nicht so schnelle leute hier dermaßen totgeredet wird und zwar von Leuten die gar nicht mal in die Zielgruppe dieses Angebots fallen. das Kapiert ich nicht. ist halt die klassische Internet-Forenkrankheit: erstmal alles niedermachen und schlechtreden.

Ich wette, das wird recht lustig. Aber, da bin ich voll beim Steirair, hoffe, dass es sich beim
letzten Veranstaltungstag nicht mehr um eine Rallyecrossveranstaltung mit Autodromeinlagen
handelt, weil ein paar knapp an der R6 dran sind. MIR ist es völlig egal, da ich beim
Smartrider-Cup ja nicht mitfahre, aber grundsätzlich finde ich das Konzept schon recht
gut gemacht. Die einzige Möglichkeit, den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen
wäre gewesen, die R6 unter den Teilnehmern des Smartrider-Cups zu verlosen, die alle
Veranstaltungen gebucht und daran teilgenommen haben. Dann gäbs keinen Neid und
alle hätten die gleichen Gewinnchancen. Und das Feld wäre noch voller.

Huch, ich kann wieder schreiben!? Meine Meinung zu ein paar Postern in diesem
Thread schreib ich lieber nicht öffentlich, sonst funktioniert mein Login plötzlich wieder
nimmer.
Wie schon gesagt, ich wünsche GH-Moto, dass das ein voller Erfolg wird und dass
das Konzept aufgeht. Den ganz schnellen Leuten wünsche ich, dass sie wieder eine
ebenso tolle Heimat wie beim GH finden und vielleicht ab und zu mal trotzdem einen
Termin bei "uns" mitfahren, auch wenns keinen Pokal gibt. Ich selbst habe schon
mit dem ein oder anderen "ganz Schnellen" persönlich gesprochen und muss dazu
sagen, dass das nicht ganz so eng gesehen wird, wie es hier den Anschein hat.
Also alles gut und 2015 wird geil!
Doppel-R, zum Glück nicht so schnell und wieder GH-Moto *g*
User ohne Racingzubehöronlineshop.
-
- gh-moto Offline
- Beiträge: 84
- Registriert: Freitag 25. November 2005, 18:24
- Wohnort: Blindenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
@ Doppel R
Dss nennt man Weihnachtsamnestie
gruß GH
Dss nennt man Weihnachtsamnestie

gruß GH
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Eine Frage an tenchu2x haette ich .
Ich will ja nur die Denkweise verstehen.
Wenn das Ganze nur Hobby und zum Spass ist,wo ist dann fuer dich der Unterschied ob du auf Platz 23 oder Platz 5 ankommst?
Einerseits moechtest du ja dann Rennen fahren, anderseits willst du dich aber dem Wettbewerb nicht stellen aber trotzdem belohnt werden?
Natuerlich kann ein Veranstalter seine Serie organisieren wie er moechte und jeder darf da fahren wo er moechte.
Ich versteh die Denkweise nur nicht. Rennen=Wettbewerb=Herausforderung. Dabei muss man dann eben leider auch erleben wie langsam man ist(ich gehiere auch zu denen)
Das Konzept klingt fuer mich ein bisschen so als wenn Guy Martin noch eine zweite TT organisiert jedoch Dunlop, Guinness und Co nicht starten duerfen damit er auch mal ne TT gewinnt. An dieser Denkweise störe ich mich, an sonst nix...
Ich will ja nur die Denkweise verstehen.
Wenn das Ganze nur Hobby und zum Spass ist,wo ist dann fuer dich der Unterschied ob du auf Platz 23 oder Platz 5 ankommst?
Einerseits moechtest du ja dann Rennen fahren, anderseits willst du dich aber dem Wettbewerb nicht stellen aber trotzdem belohnt werden?
Natuerlich kann ein Veranstalter seine Serie organisieren wie er moechte und jeder darf da fahren wo er moechte.
Ich versteh die Denkweise nur nicht. Rennen=Wettbewerb=Herausforderung. Dabei muss man dann eben leider auch erleben wie langsam man ist(ich gehiere auch zu denen)
Das Konzept klingt fuer mich ein bisschen so als wenn Guy Martin noch eine zweite TT organisiert jedoch Dunlop, Guinness und Co nicht starten duerfen damit er auch mal ne TT gewinnt. An dieser Denkweise störe ich mich, an sonst nix...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Das ist relativ einfach zu erklären ....
jeder möchte in seinem Geschwindigkeits- oder Talentbereich auch Pokale abräumen oder
am besten sogar Meister werden ....
Wenn dann die bösen, schnellen Jungs mitfahren dürfen geht das ja nicht mehr, ist noch dazu
viel zu gefährlich, und man könnte auch noch überrundet werden.
Macht ja dann auch irgendwann keinen Spaß mehr.
meiner Meinung nach ist das alles eine Einstellungs- und Charaktersache, jeder Mensch ist anders!
Ich bin heilfroh damals von den Schnellen gelernt zu haben, das hat wirklich was gebracht!
Es hat auch lange Zeit gedauert bis ich den ersten Pokal abgeräumt habe, aber der war dann
wirklich verdient und ist meines Erachtens auch mehr wert wenn man wirklich gemeinsam mit
schnellen Jungs in einem Rennen gefahren ist!
Heutzutage braucht eben jede Zielgruppe ein eigenes Rennen mit eigener Meisterschaft.
Das haben die Veranstalter erkannt und versuchen so am Markt zu bestehen.
Finde es nur sehr, sehr merkwürdig warum für einen Rookie-Cup eine R6 als Hauptpreis winkt.
Und die etwas schnelleren Fahrer, die wahrscheinlich mehr Kohle in das Hobby Rennstreckenfahren
investieren, die noch dazu am gleichen Tag auf der gleichen Strecke unterwegs sind und um gute
10sek schneller pro Runde fahren, kriegen (überspitzt ausgedrückt) einen warmen Händedruck.
Das hat einfach einen unangenehmen Beigeschmack .... man wird sozusagen bestraft weil man
zu schnell fährt!
Also ich würde mir da mehr als verarscht vorkommen.
Und mit Talentförderung hat das auch nur wenig zu tun!
gruß gixxn
jeder möchte in seinem Geschwindigkeits- oder Talentbereich auch Pokale abräumen oder
am besten sogar Meister werden ....


Wenn dann die bösen, schnellen Jungs mitfahren dürfen geht das ja nicht mehr, ist noch dazu
viel zu gefährlich, und man könnte auch noch überrundet werden.


Macht ja dann auch irgendwann keinen Spaß mehr.

meiner Meinung nach ist das alles eine Einstellungs- und Charaktersache, jeder Mensch ist anders!
Ich bin heilfroh damals von den Schnellen gelernt zu haben, das hat wirklich was gebracht!
Es hat auch lange Zeit gedauert bis ich den ersten Pokal abgeräumt habe, aber der war dann
wirklich verdient und ist meines Erachtens auch mehr wert wenn man wirklich gemeinsam mit
schnellen Jungs in einem Rennen gefahren ist!
Heutzutage braucht eben jede Zielgruppe ein eigenes Rennen mit eigener Meisterschaft.
Das haben die Veranstalter erkannt und versuchen so am Markt zu bestehen.
Finde es nur sehr, sehr merkwürdig warum für einen Rookie-Cup eine R6 als Hauptpreis winkt.
Und die etwas schnelleren Fahrer, die wahrscheinlich mehr Kohle in das Hobby Rennstreckenfahren
investieren, die noch dazu am gleichen Tag auf der gleichen Strecke unterwegs sind und um gute
10sek schneller pro Runde fahren, kriegen (überspitzt ausgedrückt) einen warmen Händedruck.
Das hat einfach einen unangenehmen Beigeschmack .... man wird sozusagen bestraft weil man
zu schnell fährt!
Also ich würde mir da mehr als verarscht vorkommen.
Und mit Talentförderung hat das auch nur wenig zu tun!
gruß gixxn
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Ich kann dir die frage sehr einfach und schnell mit einer Gegenfrage "erklären". Warum gibt es im fußball nicht nur die Bundesliga, sondern auch die 2., 3., 4., 5., 6., 7., etc Liga bzw leistungstufen? auch in den unteren ligen wird jemand Erster bzw "Meister". der Erste steigt dann in die nächste Leistungsstufe oder Liga auf.luxgixxer hat geschrieben:Eine Frage an tenchu2x haette ich .
Ich will ja nur die Denkweise verstehen.
Wenn das Ganze nur Hobby und zum Spass ist,wo ist dann fuer dich der Unterschied ob du auf Platz 23 oder Platz 5 ankommst?
Einerseits moechtest du ja dann Rennen fahren, anderseits willst du dich aber dem Wettbewerb nicht stellen aber trotzdem belohnt werden?
Natuerlich kann ein Veranstalter seine Serie organisieren wie er moechte und jeder darf da fahren wo er moechte.
Ich versteh die Denkweise nur nicht. Rennen=Wettbewerb=Herausforderung. Dabei muss man dann eben leider auch erleben wie langsam man ist(ich gehiere auch zu denen)
Das Konzept klingt fuer mich ein bisschen so als wenn Guy Martin noch eine zweite TT organisiert jedoch Dunlop, Guinness und Co nicht starten duerfen damit er auch mal ne TT gewinnt. An dieser Denkweise störe ich mich, an sonst nix...
Das konzept ist bei GH moto ist im grunde nicht anders. wenn du zu gut wirst für den Smart Rider Cup, musst du halt bei den schnellen mitfahren. ganz einfach.
dein beispiel mit der zweiten TT ist auch nicht abwegig sondern wäre gut denkbar . Wich auch immer man das dann halt nennt. 2. Liga, stc, ist ja alles das gleiche prinzip.
in Jeder sportart gibt es schon im leistungssportberecih unterschiedliche leistungsklassen. Skifahren, Weltcup, dann Europacup, Kontinentalcup.
Genauso ist es auch im Hobbysportart absolut üblich. warum sollte dass dann im Motorrardrennsport nicht möglich sein? denk einfach mal in Ruhe drüber nach.
Viel spaß weiter in deiner Leistungsklasse.
Aber auch andere leistungsklassen haben das recht rennen zu fahren und sich UNTEREINANDER zu messen wenn sie von einem VA organisiert werden. und genau das wolltest du mit deiner aussage den leuten absprechen. und diese aussage regt mich auf und dias habe ich hier gesagt.
alles aufgeklärt?
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Konzept bei GH-Moto
Kontaktdaten:
Genau das ist es. Nur das eigene Niveau zählt, die Pokale unter meinem Niveaugixxn hat geschrieben: Es hat auch lange Zeit gedauert bis ich den ersten Pokal abgeräumt habe, aber der war dann
wirklich verdient und ist meines Erachtens auch mehr wert wenn man wirklich gemeinsam mit
schnellen Jungs in einem Rennen gefahren ist!
sind lächerlich und nix wert. Die drüber sind Profis. Diese Einstellung hat man
leider ÜBERALL. Wie auf der Strasse: Alle die langsamer fahren sind Schwuchteln
und die, die schneller fahren als ich, sind hirnlose Raser.

Überspitzt ausgedrückt nennt man das da oben schlicht und einfach NEID. Buhuuu, die LangsamenFinde es nur sehr, sehr merkwürdig warum für einen Rookie-Cup eine R6 als Hauptpreis winkt.
Und die etwas schnelleren Fahrer, die wahrscheinlich mehr Kohle in das Hobby Rennstreckenfahren
investieren, die noch dazu am gleichen Tag auf der gleichen Strecke unterwegs sind und um gute
10sek schneller pro Runde fahren, kriegen (überspitzt ausgedrückt) einen warmen Händedruck.
Das hat einfach einen unangenehmen Beigeschmack .... man wird sozusagen bestraft weil man
zu schnell fährt!
kriegen a R6 (so liest sich das), ich bin aber so schnell und hab so viel getuned und krieg nix.
Ich habs schon anderweitig geschrieben: Ich fahre seit jeher entweder V2 1000ccm oder
750 4Zylinder, immer gegen die fetten grossen, dann finde ich eine Klasse mit 750er und
was passiert, die 750er Klasse bekommt als Siegesprämie weniger als Kilo und SSP. UND!?
Verdammtnomal, und was ist dabei!? Geschixxen drauf, was ein anderer gewinnen kann.
Jeder hier tut so, als hätte er die R6 quasi schon gewonnen, wenn es dieses blöde Limit
nicht gäbe.
Das hat damit zu tun, dass Yamsel-Austria gesagt hat, da gibts a R6, mach was damit,Also ich würde mir da mehr als verarscht vorkommen.
Und mit Talentförderung hat das auch nur wenig zu tun!
aber etwas, wo wir theoretisch neue Kunden gewinnen könnten... so stell ich mir das
vor. Ihr redet alle vom Megagewinn, von 14kEUR, wer hat denn für eine Serien-R6
14 bezahlt? Was würdet ihr damit machen!? Verkaufen, nicht wahr? Sehr im Sinne
von Yamsel-Austria....
Ach was solls....
Doppel-R, lustig, dass die Schnellen mal neidig sind und sich so richtig outen, LOL
User ohne Racingzubehöronlineshop.