~~~ Klavikula Splatattula, der Schlüsselbeinfred ~~~
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Mir wurde bei meiner Schlüsselbeingeschichte gesagt, dass Komplikationen grds. sehr selten sind. Ich müsste in diesem Thread nochmal zurückgehen, ich glaube es waren 3 % beim Erstbruch, 10 % beim Zweitbruch.
Die Materialentnahme am Hüftkamm ist lustig. Das ist für etliche Tage das größte Problem überhaupt gewesen, weil der Bauchbereich nun wirklich bei jeder Bewegung mit im Spiel ist. Ich habe den Fuß so gerade über Treppenstufen gebracht. Ich hing am zweiten Tag auch an dem Bettgalgen mit einer Hand halb aus dem Bett heraus und wusste nicht rein- oder rauszukommen. Nur der Stolz hat mir verboten um Hilfe zu rufen (Klingel war zu weit weg, aber geklingelt hätte ich auch nicht). Heilung war insgesamt super unproblematisch, bis die Einschränkungen vertretbar abgeklungen sind, waren aber etliche Tage vergangen. Wird auch schön schwarzblau, trotz Phlogenzym. Aber nur kurz.
Bei Infekten kommt es manchmal sehr auf das Krankenhaus an. Mein Schwiegervater wäre fast an einer Infektion nach BauchdeckenbruchOP gestorben. Leider erst später haben wir gehört, dass genau das Krankenhaus für eine hohe Komplikationsquote bekannt sei. Da spielen dann Belüftung des OP-Raumes, krankenhausresistente Keime usw. eine Rolle. In einem anderen KH wurde ihm die Prostata rausgepellt, absolut unproblematisch. Bei meinem alten Herrn ebenfalls völlig ohne Probleme. Es kommt neben persönlicher Konstitution (manch ein Mensch hat halt dieses sog. Heilfleisch und bei Verletzungen so gut wie nie Probleme) auch auf das Krankenhaus an. I.d.R. spricht sich so etwas aber rum. Mein Arzt weiss auch immer, welche Kollegen wofür zu gebrauchen sind und schickt seine Patienten entsprechend.
Die Materialentnahme am Hüftkamm ist lustig. Das ist für etliche Tage das größte Problem überhaupt gewesen, weil der Bauchbereich nun wirklich bei jeder Bewegung mit im Spiel ist. Ich habe den Fuß so gerade über Treppenstufen gebracht. Ich hing am zweiten Tag auch an dem Bettgalgen mit einer Hand halb aus dem Bett heraus und wusste nicht rein- oder rauszukommen. Nur der Stolz hat mir verboten um Hilfe zu rufen (Klingel war zu weit weg, aber geklingelt hätte ich auch nicht). Heilung war insgesamt super unproblematisch, bis die Einschränkungen vertretbar abgeklungen sind, waren aber etliche Tage vergangen. Wird auch schön schwarzblau, trotz Phlogenzym. Aber nur kurz.
Bei Infekten kommt es manchmal sehr auf das Krankenhaus an. Mein Schwiegervater wäre fast an einer Infektion nach BauchdeckenbruchOP gestorben. Leider erst später haben wir gehört, dass genau das Krankenhaus für eine hohe Komplikationsquote bekannt sei. Da spielen dann Belüftung des OP-Raumes, krankenhausresistente Keime usw. eine Rolle. In einem anderen KH wurde ihm die Prostata rausgepellt, absolut unproblematisch. Bei meinem alten Herrn ebenfalls völlig ohne Probleme. Es kommt neben persönlicher Konstitution (manch ein Mensch hat halt dieses sog. Heilfleisch und bei Verletzungen so gut wie nie Probleme) auch auf das Krankenhaus an. I.d.R. spricht sich so etwas aber rum. Mein Arzt weiss auch immer, welche Kollegen wofür zu gebrauchen sind und schickt seine Patienten entsprechend.
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
@nasenborer:
Weis nicht ob es Beckenmark war, auf jeden Fall hatte man mir vom Hüftkamm an beiden Seiten ein wenig Knochen abgenommen um es dann an eine sehr bescheidend heilende Unterschenkelfraktur anzulagern.
Bei mir ist das nun 22 Jahre her und es war damals schon nix neues. Also sollten die Ärzte da schon ziemlich viel Routine drin haben. Schmerzen an der Hüfte hatte ich so weit ich mich erinnern kann kaum, da das Bein wesentlich mehr Probleme bereitete.
So don't Panic. Alles wird gut. Solltest jedoch darauf achten, dass entsprechende Vorkehrungen gegen Entzündungen gemacht werden. Mir hatte man damals eine Antibiotikaperlenkette um die Knochenbruchstelle gelegt, die zwar beim Rausziehen tierische Schmerzen verursachte, aber sehr sinnvoll war.
@ all Betroffene
Beste Genesung!!!
Weis nicht ob es Beckenmark war, auf jeden Fall hatte man mir vom Hüftkamm an beiden Seiten ein wenig Knochen abgenommen um es dann an eine sehr bescheidend heilende Unterschenkelfraktur anzulagern.
Bei mir ist das nun 22 Jahre her und es war damals schon nix neues. Also sollten die Ärzte da schon ziemlich viel Routine drin haben. Schmerzen an der Hüfte hatte ich so weit ich mich erinnern kann kaum, da das Bein wesentlich mehr Probleme bereitete.
So don't Panic. Alles wird gut. Solltest jedoch darauf achten, dass entsprechende Vorkehrungen gegen Entzündungen gemacht werden. Mir hatte man damals eine Antibiotikaperlenkette um die Knochenbruchstelle gelegt, die zwar beim Rausziehen tierische Schmerzen verursachte, aber sehr sinnvoll war.
@ all Betroffene
Beste Genesung!!!
hi jungs, ich fühle mit euch .
hatte schlüsselbeinbruch vor 4 jahren.
bin vor 2 wochen auch abgeflogen, hab mir einen zarten schulterblatttrümmerbruch links mit rechten
handgelenkbruch zugezogen.
isch glaub ick hab mehr metall
als der T 1000(ÄÄÄÄiiiilll be back)
im körper.
alles wird gut@ nosidriller
hatte schlüsselbeinbruch vor 4 jahren.
bin vor 2 wochen auch abgeflogen, hab mir einen zarten schulterblatttrümmerbruch links mit rechten
handgelenkbruch zugezogen.
isch glaub ick hab mehr metall
als der T 1000(ÄÄÄÄiiiilll be back)
im körper.

alles wird gut@ nosidriller

Hey Nosi, Du Faultier
Beste Wünsche von meiner Seite. Das klingt ja echt übel. Ich hoffe, das mit der zweiten OP kommt gut - und vorbei an Deinen Prüfungen. Nächstes Jahr wirds dann sicher wieder gut sein! Sobald Du wieder fit bist, zynden wir irgendwo gemeinsam auf!

Beste Wünsche von meiner Seite. Das klingt ja echt übel. Ich hoffe, das mit der zweiten OP kommt gut - und vorbei an Deinen Prüfungen. Nächstes Jahr wirds dann sicher wieder gut sein! Sobald Du wieder fit bist, zynden wir irgendwo gemeinsam auf!

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Gut, dann hast Du wenigstens nicht noch den OP-Scheiss während den Prüfungen.
Ja Mäddie hat ja auch noch bis zum 15. August. Meine starten dann Anfangs September und werden Mitte September vorüber sein. In diesem Sinne erachte ich die zweite September Woche als Zeitpunkt überschwinglicher Korealisierung der Prüfungs-Traumatas unser Dreien.
Ja Mäddie hat ja auch noch bis zum 15. August. Meine starten dann Anfangs September und werden Mitte September vorüber sein. In diesem Sinne erachte ich die zweite September Woche als Zeitpunkt überschwinglicher Korealisierung der Prüfungs-Traumatas unser Dreien.

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Klar, kann ich mir nen Ruck geben... (bei wichtigen Angelegenheiten sowiso
)
In zwei Wochen? Kannst Du den Terminkreis noch etwas enger einkreisen? Aber das lässt sich sicher arrangieren. Sag mir wann, dann komm ich zusammen mit Mäddie nach Zurigo. Dann gibts einen Kultur Abend an denen wir koreanische Spezialitäten zu uns nehmen können!

In zwei Wochen? Kannst Du den Terminkreis noch etwas enger einkreisen? Aber das lässt sich sicher arrangieren. Sag mir wann, dann komm ich zusammen mit Mäddie nach Zurigo. Dann gibts einen Kultur Abend an denen wir koreanische Spezialitäten zu uns nehmen können!

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich