Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Glückwunsch!!!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Das ist mein neues Hobbyspassgerät :D .

K7, wenig KM, Top Zustand, Öhlins FG43 Gabel und TTX Federbein,
Motor unverbastelt.

Bazzaz oder Rapid Bike rein, QS und TC, und dann der Vergleich von einem
+40K Bike zu einem 6K Bike. :wink:
Dateianhänge
BB2AF130-251E-43EF-BDAD-941DD8C26E9B.jpeg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Geiles Teil, wirst damit sicher deinen Spaß haben!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

bin gespannt ob die Unterschiede am Mopeds (und Spaß) auch so groß sind wie die Unterschiede im Geldbeutel
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tom-ek hat geschrieben:bin gespannt ob die Unterschiede am Mopeds (und Spaß) auch so groß sind wie die Unterschiede im Geldbeutel
Die Unterschiede am Moped sind schon gravierend....das ist eine K7....... habe ich nie gemocht, da gibts in dem Alter weitaus interessantere Mopeds. Aber Spaß haben kann man damit natürlich auch :wink:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:bin gespannt ob die Unterschiede am Mopeds (und Spaß) auch so groß sind wie die Unterschiede im Geldbeutel
Die Unterschiede am Moped sind schon gravierend....das ist eine K7....... habe ich nie gemocht, da gibts in dem Alter weitaus interessantere Mopeds. Aber Spaß haben kann man damit natürlich auch :wink:
Warum nicht gemocht ?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

Viel Spaß damit! Damit kann man sicher auch recht flott unterwegs sein...wie lang hat Meklau mit seiner K7 den Rundenrekord am Pann gehalten? :mrgreen: :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • Knubbler Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 19:55
  • Motorrad: SV 650
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: München

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Knubbler »

Erstmal Glückwunsch zum Verkauf der RN und zum Erwerb der neuen "Alten" :D
socialkills hat geschrieben:Viel Spaß damit! Damit kann man sicher auch recht flott unterwegs sein...wie lang hat Meklau mit seiner K7 den Rundenrekord am Pann gehalten? :mrgreen: :wink: :D
Das ist alles relativ zum Standpunkt, das Motorrad fährt ja nicht den Rundenrekord sondern der Fahrer mit dem Bike.
Ein Anfänger kann mit einem MotoGP Bike froh sein, wenn er unter 3min um den Pann kommt und Marquez kann man trotz gespaxten Arm die erste R1 mit Vergaser geben und er würde den Rundenrekord auf alle Zeiten behalten. Zwischen Hobby Fahrern und Profis sind nun mal Welten dazwischen. Braucht man sich nur die Moto3 Zeiten am Sachsenring anschauen und mit den eigenen 200PS+ Zeiten vergleichen (12er Pack Tempo bereithalten) :mrgreen:

Zu der K7. Also an sich ist das ein top Bike mit schlechtem Ruf. Der kommt daher, das die legendäre K5 1000 ihr Vorgänger ist, mit diesem brutalen und fast linearen Drehmoment Verlauf. Die Nachfolger waren dann schon an die 2006 einsetzende EURO Norm gebunden und liefern nur noch eine Buckelpiste an Drehmoment ab. Vollkommen verständlich, da kann Suzuki nichts dafür und die sind auch nicht "blöder" geworden seit dem, die Vorschriften werden nur immer schlimmer.
Nichtsdestotrotz, kann man mit etwas Arbeit und Abstimmung ein wunderbares Gerät für den Kreisel zaubern was der K5 ebenbürtig ist, die ECU lässt sich auch noch voll flashen. Und mit dem richtigen Fahrer lässt sich da schon eine schöne Zeit zaubern. Von daher, frohes Schaffen!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ja wird interessant.

5000 hat das Bike gekostet
Hab jetzt R1 Sättel mit Z04 Beläge ergattert
Dazu ein gscheiter langer Akra Auspufftopf

TC kommt von Gripone, die ohne Radsensoren
ECU Flash mit QS Funktion
Dazu Abstimmung vom Motor
Fahrwerk noch durchschauen

Wird alles beim Kreuzer Heinz "HK Motors" in Salzburg gemacht.
Wäre dann ein Ringbike um knapp 6500 Euro mit sehr gutem Fahrwerk,
guten Bremsen, und brauchbarer Leistung.

Dazu dann einmal komplett zerlegen, alles ein wenig schöner machen, neu lackieren,
paar Kleber drauf, und ab zum Pannonia. Ich glaub ich sollte da einen eigenen Fred aufmachen :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Auf jeden Fall neuen Fred ;)

Viel Spaß damit !!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten