Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

CarstenR6 hat geschrieben:[..]naja vielleicht startet ja die klasse 6 dieses jahr hinter der 7
Das wäre auf jedenfall tausendmal sinvoller!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Dinner hat geschrieben:
Also keine Sorge: es ist von mir nicht so gedacht, dass ich mir hier schonmal vorsorglich das Alibi verschaffe, um hinterher zu sagen: Hab ich doch gesagt, dass es gefährlich ist!
ist garnicht so!
Motorradfahren ist gefährlich???? :shock: :shock: :shock:

Ohweh..... ich hab Angst :lol:

Salve
8)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

CarstenR6 hat geschrieben:
ich finde nur dann überrundungen bleed, wenn die klasse 7 hinter der klasse 6 startet und nach 3 runden muss man sich an den 1000er vorbeiquälen, das geht dann halt nur mit gewalt, sorry.

naja vielleicht startet ja die klasse 6 dieses jahr hinter der 7
schaun wir mal
Und dann? Müssen sich die schnellen der Klasse 6 bereits in der 1. oder 2. Runde durchs gesamte Kl. 7 Feld quälen? Ist das nicht noch beschissener?
gruß Alex
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Also ich bin so ne Graupe. Ich wollte Sereinsport fahren, da Rennen fahren ja schneller machen soll, die Termine in Deutschland sind und es nur Tagesveranstaltungen sind.

Bei meinen ersten Starts in 2009 war das alles auch noch recht "gemütlich". In der DP sind die schnellen mit einem freundlichen Gruß an mir vorbei und im Rennen gab es blaue Flaggen, ich machte Platz und die Führenden konnten ungestört vorbei. Stolz war ich da nicht drauf, aber ich konnte noch ungestört an meinem Limit fahren und arbeiten.

In 2010 war das schon anders, denn es waren viel mehr Teilnehmer dort, die zudem viel schneller waren und die Gangart in der DP war rauher geworden. Einige absolvierten Doppelstarts und hetzen da ein bissle mehr, andere wollten gleich zu Beginn und auf jeden Fall an ihren Zielpersonen dran bleiben. Leider waren im Rennen dann auch die Flaggen nicht mehr so gut zu sehen.

Also aus meiner Sicht: Rennen fahren macht nur schnell, wenn man die Bereitschaft hat etwas mehr (kontrolliert) zu riskieren und wenn man jemanden findet, mit dem man zusammen kämpfen kann.
Die vielerorts gültige 107 oder 110% Regel macht speziell bei Meisterschaften Sinn, denn die, die um Plätze kämpfen, sollten von der Geschwindigkeit her zueinander passen; sonst hat keiner wirklich Spaß.

Ich für meinen Teil habe gelernt, dass ich zu langsam bin und gehe erst einmal üben, bevor ich es nochmals mit dem Seriensport versuche. Denn sorry "Lothar", was Du da machst ist echt gefährlich.

Man muß ehrlich sein: der Seriensport hat sich verändert, er ist eine gut besuchte (erwachsene) Rennserie!

Insofern flying Dinner: auf dem Stand 2010 bezogen, hast Du im Grundsatz vollkommen Recht.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

preuss hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:
ich finde nur dann überrundungen bleed, wenn die klasse 7 hinter der klasse 6 startet und nach 3 runden muss man sich an den 1000er vorbeiquälen, das geht dann halt nur mit gewalt, sorry.

naja vielleicht startet ja die klasse 6 dieses jahr hinter der 7
schaun wir mal
Und dann? Müssen sich die schnellen der Klasse 6 bereits in der 1. oder 2. Runde durchs gesamte Kl. 7 Feld quälen? Ist das nicht noch beschissener?
die klasse 7 hat weniger fahrer als die 6, ne 1000er kommt easy an einer 600er vorbei, es werden max 5-6 fahrer sein die von der klasse 6 überholt werden müssen. passieren wird das wie umgekehrt auch erst ab runde 3
:wink:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Wölfchen hat geschrieben:Also ich bin so ne Graupe. Ich wollte Sereinsport fahren, da Rennen fahren ja schneller machen soll, die Termine in Deutschland sind und es nur Tagesveranstaltungen sind.

Bei meinen ersten Starts in 2009 war das alles auch noch recht "gemütlich". In der DP sind die schnellen mit einem freundlichen Gruß an mir vorbei und im Rennen gab es blaue Flaggen, ich machte Platz und die Führenden konnten ungestört vorbei. Stolz war ich da nicht drauf, aber ich konnte noch ungestört an meinem Limit fahren und arbeiten.

In 2010 war das schon anders, denn es waren viel mehr Teilnehmer dort, die zudem viel schneller waren und die Gangart in der DP war rauher geworden. Einige absolvierten Doppelstarts und hetzen da ein bissle mehr, andere wollten gleich zu Beginn und auf jeden Fall an ihren Zielpersonen dran bleiben. Leider waren im Rennen dann auch die Flaggen nicht mehr so gut zu sehen.

Also aus meiner Sicht: Rennen fahren macht nur schnell, wenn man die Bereitschaft hat etwas mehr (kontrolliert) zu riskieren und wenn man jemanden findet, mit dem man zusammen kämpfen kann.
Die vielerorts gültige 107 oder 110% Regel macht speziell bei Meisterschaften Sinn, denn die, die um Plätze kämpfen, sollten von der Geschwindigkeit her zueinander passen; sonst hat keiner wirklich Spaß.

Ich für meinen Teil habe gelernt, dass ich zu langsam bin und gehe erst einmal üben, bevor ich es nochmals mit dem Seriensport versuche. Denn sorry "Lothar", was Du da machst ist echt gefährlich.

Man muß ehrlich sein: der Seriensport hat sich verändert, er ist eine gut besuchte (erwachsene) Rennserie!

Insofern flying Dinner: auf dem Stand 2010 bezogen, hast Du im Grundsatz vollkommen Recht.
=D> =D> =D>
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

schinnerhannes hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Wie macht man sowas? ^^

Laß Dir vom ADAC ganz einfach die ADAC-clubs (Motorsport-Vereine usw.) in Deiner Nähe durchgeben.
Mit denen telefonierst Du oder schaust auf deren Homepage u. dort findest Du sehr schnell heraus wer etwas sinnvolles für UNSEREN Nachwuchs unternimmt!

Wenn Dir ein Club zusagt (bei uns z. B. ist es der HAC Simmern der schon zig Jahre meine Punkte abbekommt) nennst Du den u. der bekommt die Meisterschaftpunkte gutgeschrieben.

Ein guter Verein / Club wird den "Punktevergeber" zu seinen Festivitäten einladen - wir haben immer einen Zuschuß für die LIZENZ erhalten. Und wenn's nur ein Fuffi oder die Hälfte ist. Es hat sich immer ausgezahlt!

Außerdem macht's Spaß wenn man wirklich sieht daß die wirklich kleinen in den Carts oder Minibikes usw. gefördert werden.

Gruß
Nach 5 Seiten Überrundungsdiskussion hier mal wieder eine andere Frage:

Muss der Punkteholer selbst im ADAC sein oder genügt es, wenn der Motorsportclub, in dem er Mitglied ist, im ADAC ist, um die Punkte zu erhalten? Danke
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Dinner hat geschrieben:Karin hat in etwa frei übersetzt gemeint: "Dinner, du abgehobenes arrogantes Arschloch, bildest du dir ein, bestimmen zu können, wer mitfahren darf und wer nicht, nur weil du jetzt etwas schneller geworden bist??" :wink: 8)
Niemals nich würde ich so etwas denken, geschweige denn zum Ausdruck bringen wollen!!!! War doch nur Spässle :lol: :wink:

Obwohl ... so ein vom fliegenden Abendessen geleitetes Seriensport-Casting könnte ich mir schon sehr spaßig vorstellen ... "Hajoka, ich habe heute kein Foto für Dich, da Du die nötige Gasgriffbrutalität nicht gezeigt hast." :haha2:

Aber im Ernst: Ich bin zwar langsam, aber kein Newbie mehr, und weiß, wo ich hingehöre. Deshalb lasse ich inzwischen auch im Seriensport fahren ... 8) :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Habs schon wieder vergessen wie das letztes Jahr war...wieviele Jungs und Mädels darf ich nochmal mit in's Fahrerlager nehmen ?
Und kann man evtl. ein Plätzchen im Fahrerlager reservieren für die Womo Nachzügler :twisted:

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ich glaub es waren 3-4 Helferkarten, aber wenn du deinen Nachbarn fragst gibt er dir vielleicht ein paar Karten ab, viele brauchen die ja nicht.

Zum reservieren, machs wie im Urlaub und leg ein Handtuch hin.
Antworten