Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben:
Richtig, warum da nicht auch z.b. 28-32 Mopeds im Kreis fahren können.
Die Dorna ist da viel zu unflexibel. Ich verstehe schon, dass man Pleite-Teams und sonstige Glücksrittern ala Forward und Ioda nicht im Fahrerlager will.
Aber wenn ein Werk 4 statt 2 Mopeds einsetzen will, dann muss sich das doch irgendwie ermöglichen lassen (ohne darauf zu warten dass ein Avintia, Pramac, oder Aspar-Vertrag ausläuft). Was wäre, wenn Kawasaki, oder BMW jetzt plötzlich einsteigen will (rein hypothetisch :lol: ), dann wäre gar kein Platz frei... die spinnen doch!
Spanische Teams, spanische Sponsoren, spanische Piloten und 4 Rennen in Spanien....
Nichts gegen die Spanier 8) , aber die Dorna geht mir schon mächtig auf den Sack.
Eigentlich war ich nie wirklicher Rossi-Fan, aber jetzt hoffe ich, dass er den Spaniern das Leben so schwer wie möglich macht :mrgreen:
Sonst sehe ich in Zukunft nur Spanier am Treppchen.... Iannone, Lowes, Dovi, Smith, Miller, Folger, Baz, Zarco,... die spielen maximal die Quoten-Deppen.
Und wir sind die Ober-Deppen, weil wir immer wieder die Glotze aufdrehen :mrgreen:

Moment, so einfach ist das auch nicht.
Die Dorna hat Verträge mit den Teams und die bekommen Geld von der Dorna. Und von dem nicht gerade wenig, deshalb kann die Dorna da nicht einfach undendlich Teams aufnehmen.
Das andere ist beispielsweise der Platz im Paddock, welcher begrenzt ist. Gesteht man allen dasselbe Recht an Platz zu, dann müsste in den kleinen Klassen reduziert werden.
Bei diversen Pisten wie zb. Sachsenring platzt eh schon alles aus allen Nähten. Von der unerträglichen Situation für die arbeitenden Leute im Paddock ganz zu schweigen.
Wenn jetzt ein Werk wie BMW käme, die würden schon einen Platz bekommen. Aber da von 30 Startern in der MotoGP zu träumen ist unrealistisch.
Im Prinzip hat die Dorna aus der MotoGP echt was gemacht, nur hat es für meinen Geschmack zuviele Spanier als Fahrer. Deren Vorteil ist halt nach wie vor, dass die oftmals richtig Geld mitbringen.
Bei uns müsste hier halt mal der ADAC aktiv werden, aber der verbrennt seine Kohle lieber in irgendwelchen Nachwuchsserien die keine alte Sau kennt. Dem ADAC reicht es hierzulande, sich mit fremden Federn zu schmücken und beim Sachsenring GP den Deutschen im Grid gönnerhaft auf die Schulter zu klopfen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Roland hat geschrieben:Bei uns müsste hier halt mal der ADAC aktiv werden, aber der verbrennt seine Kohle lieber in irgendwelchen Nachwuchsserien die keine alte Sau kennt. Dem ADAC reicht es hierzulande, sich mit fremden Federn zu schmücken und beim Sachsenring GP den Deutschen im Grid gönnerhaft auf die Schulter zu klopfen.
Der Einstieg in den Motorsport liegt ja auch in der MotoGP und Nachwuchsserien, die keiner kennt könnte man ja nun auch wirklich mal abschaffen :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Naja, das Geld alleine ist es mit Sicherheit nicht. In den letzten Jahren sind die Spanier halt die besten Fahrer. Es ist ja nicht so, dass man als Überfahrer geboren wird. Offensichtlich haben sie momentan die beste Nachwuchsarbeit. Wieso gehen denn viele jungen Fahrer in die spanische Moto2? Sicher nicht wegen des Geldes. Weil die Spanier nun den besten Nachwuchs haben, ist für mich die auf nationalität basierende Kritik völlig unverständlich. Man müsste eher den eigenen Nachwuchs fördern. Wenn dafür kein Geld vorhanden ist, besteht wohl auch kein genügender Markt für diese Sportart. Ist halt Pech. Andererseits ist die Nachwuchsarbeit in anderen Randsportarten in Deutschland weltklasse (z.B. Rudern, Curling, Schwimmen, Rodeln, Bob usw.) und da motzen auch keine Spanier :)
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Mare82 hat geschrieben:......... (z.B. Rudern, Curling, Schwimmen, Rodeln, Bob usw.) und da motzen auch keine Spanier :)
na vielleicht deshalb, weil dem spanier der wintersport am arsch vorbei geht.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Ein paar Sportarten habe ich ja mit Absicht gewählt ;)

Als ich diesen März von Aragon Richtung Toulouse unterwegs war, habe ich genügend Spanier gesehen, die in den pyrenäen am skifahren waren. Des Weitern gab es in der Siera Nevada auch mal eine Ski-WM. Dies zeigt, dass den Spaniern der Wintersport nicht am Arsch vorbei geht. Nur ist er nicht so massentauglich wie bei uns. Halt wie bei uns der Motorradrennsport.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

als Exschwimmer: wo ist hier bitte die Jugendförderung weltklasse ???? na das kannste aber voll vergessen - ja, da WAREN wir mal weltklasse ..... Aber genug davon.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 868
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Wieso wird bei der MotoGP im deutschsprachigen Raum (D,A,CH) immer von Randsport gesprochen?
In Spanien und Italien gibts Fussball, Radfahren und dann kommt lange nichts. Trotzdem schafft der Motorradrennsport dort noch Sponsoren an Land zu ziehen.
In Deutschland wäre ja demnach am Fussball gemessen alles andere auch eine Randsportart. In Ö und CH gibts vielleicht noch Skifahren im Winter, aber das überschneidet sich mit dem Motorradsport ja nichtmal.
Am Sachsenring 200.000 Zuschauer, Brünn, wo viele Deutsche und Österreicher hinfahren platzt auch jedes Jahr aus allen Nähten, wieviele Deutsche fahren nach Assen.... RedBullring war dieses Jahr nach kurzer Zeit ausverkauft (bis auf ein paar Restplätze)
Welche "Randsportart" schafft so etwas???
In Ö und D gibt es sogar 2 große Hersteller mit KTM und BMW....

Für mich gibt es 2 Gründe, warum bei uns nichts weiter geht.
Grund 1: Seit Jahrzehnten heucheln Grüne irgendwas von Umweltschutz, Lärm, blabla, alles was mit Benzin fährt ist böse.... Alles was in Richtung Rennsport geht wird schlecht gemacht und bekämpft. Eine Rennstrecke adaptieren, ausbauen, oder gar neu bauen ist bei uns praktisch unmöglich geworden ohne gegen ein Heer von Anwälten, Bürgerinitiativen, Grüne, etc... kämpfen zu müssen....wer soll sich sowas antun???
Grund 2: ist die momentane wirtschaftliche Lage. Es ist eben nicht billig, es kostet richtig Geld, und in Zeiten wie diesen haben die Leute entweder weniger, oder sie können/wollen es nicht für "Hobbys" ausgeben.

Die Spanier dürften anscheinend noch Kohle und finanzielles Interesse an Motorradsport-Investitionen haben (woher und warum auch immer-das wäre einen eigenen Thread wert :D ).
Die gute Frage ist, was passiert mit der MotoGP wenn den Spaniern endgültig die Kohle ausgeht, wie finanziert sich das ganze Kasperltheater danach? Vielleicht nehmen dann Piloten aus Katar, oder Malaysia inkl. arabisch, asiatischen Ölkonzernen deren Platz ein.
In Europa können wir dann dafür die Nordic Walking WM durchführen. Außer die Grünen schießen sich darauf ein, weil die bösen Metallstecken den Boden ruinieren. Dann wird auch das sofort im Keim erstickt...
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Man, Man, Man, das sind ja spektakuläre GP-News!!!

Es gibt jetzt auch Stammtisch-Gefurze im R4F.
Gruss Ray
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Wenn wundert das noch wenn man auf manchen Rennstrecken, mit einem Auspuff mit dem man im öffentlichen Verkehr fahren darf dort nicht fahren darf!

:bang: :bang:
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

http://www.drivespark.com/two-wheelers/ ... 15436.html

Das offizielle Announcement ist allerdings noch ausstehend.
Antworten