Roberto hat geschrieben:Die Verlockung mit der Ducati etwas vorwärts zu bringen, bzw. den Duc-Karren aus den Dreck zu ziehen kann auch eine ordentliche Motivation sein. Etwas schaffen, woran zuvor soviele scheiterten.
Ducati wird ihm das Projekt auch noch schmackhaft gemacht haben (Umstrukturierung, Junior Test Team, Audi Kohlen, etc...). Bezahlung wird auch stimmen.
So eine Herausforderung nimmt man an, wenn man ehrgeizig ist und sich hohe Ziele stecken will.
Und wenn er es schafft ist er 10mal mehr Hero, als wenn er mit der Tech3 aufs Treppchen fährt.
Ich kann Dovi gut verstehen!
Genau meine Meinung! Und wenn er dann genug Scheine in der Tasche hat macht er es vielleicht dem Steiner nach!?
Wäre aber Schade,.
Ich glaube auch nicht, das es gut war, zu Ducati zu gehen. Klar, wenn er es schafft, dann ist er der Held.
Wenn nicht, bleibt vielleicht die Superbike-WM bei Ducati.
Hmmm. Kundenteam und die Bremse selbst zahlen (wenn das stimmt) oder Werksteam auf etwas zweifelhaftem Moped aber dafür gut verdient, mit der Chance das es Klick macht?
Die Entscheidung dürfte wohl nicht so schwer sein. Was in 2 Jahren ist weiß kein Mensch.
was alles nicht funktioniert hat Rossi ja schon probiert , vieleicht findet sich über den Winter ja etwas das die Ducati wieder etwas nach vorne bringt. Wirklich glauben kann ich es aber nicht. Schön wärs ja wenn die auch öfter mal vorn mitmischen könnten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Leute, nehmt doch endlich mal hin daß Rossi + Burgess mit ihrem Latein längst am Ende waren, ihre Vorgehens-/Denkweiseweise die Duc auf Rossi zu schneidern war eine schmale Sackgasse.
Es braucht einfach eine komplett neue Ausrichtung an die Sache heranzugehen, das geht nur mit nem anderen Fahrer und Techniker. Dovi scheint mir da eine gute Wahl zu sein, hat er doch jede Menge Erfahrung mit der Arbeit in Top-Teams und dazu noch auf den wesentlichen Bikes der MotoGP.
Ich vermute daß Ducati schon länger nicht mehr nur auf Rossi hört und das Bike auch stärker nach Hayden`s Aussagen entwickelt, er kommt ja damit zunehmend deutlich besser klar. Vermtlich sind auch die Fahrweisen von Hayden und Rossi so weit auseinander daß man damit gar keinen gemeinsamen Nenner finden kann, vielleicht paßt das mit Dovi besser, er will wahrscheinlich aus der Duc auch keine M1 machen.
jkracing hat geschrieben:Leute, nehmt doch endlich mal hin daß Rossi + Burgess mit ihrem Latein längst am Ende waren, ihre Vorgehens-/Denkweiseweise die Duc auf Rossi zu schneidern war eine schmale Sackgasse.
Es braucht einfach eine komplett neue Ausrichtung an die Sache heranzugehen, das geht nur mit nem anderen Fahrer und Techniker. Dovi scheint mir da eine gute Wahl zu sein, hat er doch jede Menge Erfahrung mit der Arbeit in Top-Teams und dazu noch auf den wesentlichen Bikes der MotoGP.
Ich vermute daß Ducati schon länger nicht mehr nur auf Rossi hört und das Bike auch stärker nach Hayden`s Aussagen entwickelt, er kommt ja damit zunehmend deutlich besser klar. Vermtlich sind auch die Fahrweisen von Hayden und Rossi so weit auseinander daß man damit gar keinen gemeinsamen Nenner finden kann, vielleicht paßt das mit Dovi besser, er will wahrscheinlich aus der Duc auch keine M1 machen.
Ich glaube ja immer noch, dass viele Probleme bei Rossi/Ducati selbstgemacht waren, weil VR/JB soviele neue Teile gefordert haben. Es wurde nichts richtig ausgetestet. Man drehte sich im Kreis und wenn was nicht den erwünschten Effekt brachte, wurde es als untauglich befunden.
Rossi hat sich von Dcuati vertraglich zusichern lassen, das nur seine Truppe um Burgess seine Mopeds anfassen dürfen. Keine Ducati-Techniker die mit der Maschine seit Jahren vertraut sind. Allerdings arbeitet Ducati ein wenig anders und brauchte auch wegen dem Rahmenkonzept mit volltragendem Motor eine andere Handhabung. Die mußten Burgess und seine Leute lernen und daher lies man hier einiges an Potenzial am Anfang liegen. Sozusagen hausgemachte Probleme.
Was Dovi betrifft glaube ich, dass der nicht so naiv & vermessen ist und davon ausgeht die Ducati als Wunderheiler zu einem Siegermoped entwickeln zu können. Versuchen wird er es bestimmt, und die Chancen stehen nicht so schlecht, weil er vielleicht seinen Fahrstil auf die Duc anpassen kann.
Na Kasie hats geschrieben (und nicht ich), und dann schau dir mal deinen 5 Beitrag von oben durch.
Kann passieren wenn man nen kompletten Beitrag zitiert in dem selber zitiert wurde.
Ob der 2013 schneller fährt wie 2012 ist völlig egal, wenn er es schafft die Duc regelmäßig unter die Top 5 zu stellen zählt das Subjektiv mehr als mit der Tech3 auf P4 zu fahren.
Ich geh da konform Roberto's und Jkracing's Aussage, lasst den Dovizioso mal machen der fährt rund und ist motiviert außerdem hat er nicht den Anspruch 2013 Weltmeister zu werden (nehm ich mal an).
Was soll das ihm da ne Fehlentscheidung vorzuwerfen. Ist das ne Fehlentscheidung von Hayden bei Duc zu bleiben? Ist doch Schwachsinn.