Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Saw100 hat geschrieben:
Wenn jeman zum Tehma nichts zu sagen hat , kann man ja einfach die Finger still halten.
Dieses oberlehrhafte greift überall um sich.
Schlim sowas.

Schönen Tag noch.
Damit hast du ja nunmal Recht. Ok :!:

trotzdem werde ich erst urteilen wenn ich selbst es probiert habe.
k7 bremse galt auch immer als mies, für mich und meine schwuchteligen zeiten reichte sie laaannng
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

XHaga hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:
Wenn jeman zum Tehma nichts zu sagen hat , kann man ja einfach die Finger still halten.
Dieses oberlehrhafte greift überall um sich.
Schlim sowas.

Schönen Tag noch.
Damit hast du ja nunmal Recht. Ok :!:

trotzdem werde ich erst urteilen wenn ich selbst es probiert habe.
k7 bremse galt auch immer als mies, für mich und meine schwuchteligen zeiten reichte sie laaannng
...und für meine Oberschwuchtel Zeiten war die Gixxe Bremse auch o.k. und wo wir schonmal bei Schwuchtelzeiten sind....die in der IDM haben auch die Schwuchtelzangen gefahren :D :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Es kommt auch viel auf die Strecke an, oder meint ihr nicht ???
# 577
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Da hast du wohl recht. In Hockenheim müsst Normen für unsere Zeiten wohl auch die Bremse benutzen. In Oschersleben hingegen könnte er schön durchrollen! :wink:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

2fast hat geschrieben:Es kommt auch viel auf die Strecke an, oder meint ihr nicht ???
Naja...sagen wirs mal so - -ende Parabolika habe ich schon gemerkt daß der Hebel leicht wandert - -aber was solls---ist doch jede Runde das Selbe :D :D :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Normen hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Es kommt auch viel auf die Strecke an, oder meint ihr nicht ???
Naja...sagen wirs mal so - -ende Parabolika habe ich schon gemerkt daß der Hebel leicht wandert - -aber was solls---ist doch jede Runde das Selbe :D :D :D

Grüße Normen
:wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich würde die BMW Zangen nur wechseln, weil die vier einzelnen Beläge in guten Rennmischungen einfach extrem teuer sind.

Da lohnt es sich mit der Zeit auf die Monoblocks der Ducati 1098 oder KTM zu gehen, da kosten die Beläge deutlich weniger.

Die Bremswirkung ist TOP von der BMW Bremse.

Ich hab auch keine Probleme mit dem Druckpunkt trotz ABS, oder aber ich bremse zu schwuchtelig 8)

Die Tokicos der ZX10R 08 waren jedenfalls auch TOP, mit Stahlflex noch besser.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Ich würde die BMW Zangen nur wechseln, weil die vier einzelnen Beläge in guten Rennmischungen einfach extrem teuer sind.

Da lohnt es sich mit der Zeit auf die Monoblocks der Ducati 1098 oder KTM zu gehen, da kosten die Beläge deutlich weniger.

Die Bremswirkung ist TOP von der BMW Bremse.

Ich hab auch keine Probleme mit dem Druckpunkt trotz ABS, oder aber ich bremse zu schwuchtelig 8)

Die Tokicos der ZX10R 08 waren jedenfalls auch TOP, mit Stahlflex noch besser.


MFG

Ecotec

Ich finde die Bremse der BMW auch sehr gut, nur das ABS nervt etwas (als wenn die Scheiben einen Schlag haben)

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

:roll: :roll: :roll:
man,man, man- was schreibt ihr hier nur... :?: :?:
die einzelbeläge sind der größte dreck-warum hat die 1098,aprilia, hp 2 andere zangen ihr schlaumeier ?
:wink:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

:lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten