Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

«Ich ging in die Ducati-Box, um die Festigkeit der Flügel zu prüfen», erklärte der Sicherheitsbeauftragte Loris Capirossi der Race Direction. «Und tatsächlich, es ist unmöglich, einen dieser Flügel abzubrechen.

:lol: :lol: :lol: würde mich mal interessieren wir er das vor Ort geprüft hat :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Finde das hier Ducati voll im Recht ist und war. Ja, die Dinger sind haeslich, und ja, die Grossen haben halt Resourcen und die kleinen sind halt schneller und entscheungsfreudiger und jetzt kommen die Grossen und sagen: zu gefaehrlich.
Die kleinen koennen doch nicht nur nach den Regeln der grossen tanzen, denn da gehen sie unter. Sie muessen Schlupfloecher finden um konkurenzfaehig zu sein.
Finde es toll da es so einen Typen wie Dall’Igna in der GP gibt :)
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2257
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Die hatten bestimmt eine von Iannones verformten Maschinen da, an der auf einer Seite noch ein Flügel dran war, da durfte Capirossi rütteln.

Ich finds auf jeden Fall gut, dass die Dinger weg kommen - den nächsten Aerodynamikkniff hat Ducati ja schon mit dem geschlossenen Hinterrad von Pirro in San Marino angedeutet - da kommt sicher noch was.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ich finde es interessant, dass die erst hin bauen, unzählige Rennen fahren und dann über die Sicherheit nachdenken.

Den Sicherheitsbügel im Rücken stecken ist sicher auch nicht sinnvoll.

Normalerweise müsste man nur eine Sollbruchstelle integrieren, die bei Kontakt und Druck xy nachgibt.

Ist in meinen Augen viel Politik, Pedrobot fährt ja freiwillig ohne da saß umlegen ihm wohl schwer fällt.

P.S. ich sehe auch den Capihulkster in der Box am Flügel rütteln..zu gut das Kopfkino, wie der Kleine an dem Ding neben dem Moped hängt :)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich verstehe nach wie vor nicht, wo das Problem bei den Flügeln liegen soll. Wenns dumm auf dumm läuft, dann sind Lenker und Fussrasten ebenfalls gefährlich. Vielleicht sogar noch gefährlicher, weil die wirklich stabil sind und oftmals bei einem Sturz nicht abbrechen wie es die Flügel tun!

Wie auch immer, alle fahren jetzt damit und nächstes Jahr sind sie für alle verboten. Damit ist es für alle gleich.
Ducati hat sicherlich am meisten in die Flügel investiert und vielleicht auch am meisten unter dem Verbot leiden, aber so sind nunmal die Regeln. Immerhin sind sie ja mittlerweile auf einem Niveau um auch die fehlenden Flügel irgendwie kompensieren zu können.
Jedenfalls freue ich mich schon auf Lorenzo bei Ducati, der braucht mal einen Tapetenwechsel!
Und ich bin wirklich gespannt wie Bradl mit der CBR zurechtkommt:
http://www.speedweek.com/sbk/news/99616 ... ehlte.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

Roland hat geschrieben:I
Und ich bin wirklich gespannt wie Bradl mit der CBR zurechtkommt:
http://www.speedweek.com/sbk/news/99616 ... ehlte.html
Da das offensichtlich ne "Wunschehe" ist, sieht das schon mal vom Team her ganz gut aus. Wäre schön wenn er gleich vorne mitfahren könnte.
  • phiL46 Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
  • Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von phiL46 »

Roland hat geschrieben:Ich verstehe nach wie vor nicht, wo das Problem bei den Flügeln liegen soll. Wenns dumm auf dumm läuft, dann sind Lenker und Fussrasten ebenfalls gefährlich. Vielleicht sogar noch gefährlicher, weil die wirklich stabil sind und oftmals bei einem Sturz nicht abbrechen wie es die Flügel tun!
Ohne Lenker und Fußrasten kannste aber halt kein Motorradrennen fahren - ohne diese Flügel schon. Also warum ein zusätzliches Verletzungsrisiko durch ein Anbauteil eingehen das mehr oder weniger unnötig ist?

Der Gedankengang sollte eigentlich nachvollziehbar sein... :roll:
Ride it like you stole it! :humping:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dass Ducati am Meisten in diese Flügel investiert hat halte ich übrigends für Blödsinn.

Ducati hatte alle Zeit der Welt, das Ganze peu á peu zu entwickeln, entsprechend wenig Resourcen wurden dafür verbraucht, da es in Freileufzeiten geschehen konnte.
Zudem konnte man die Verkleidung aerodynamisch von Anfang an auf die Flügel zuschneiden und entsprechend fertigen.

Alle anderen Hersteller mussten nach dem Aufkommen der Flügel bei Ducati diese in möglichst kurzer Zeit nachentwickeln, was entsprechend viele Resourcen verschlingt, ungeplante und somit doppelte Windkanaltests nach sich zieht, die aktuellen Verkleidungen mussten umgestaltet und neue gefertigt werden.

Vorallem Honda hat da meines Erachtens richtig Geld versenkt, weil Ihre Verkleidungsform eher ungeeignet für derartige Flügel war und man etsprechend viel Testen und entwickeln musste. Siehe auch die neue RamAir Öffnung an Marquez Bike.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1125
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

techam hat geschrieben: Vorallem Honda hat da meines Erachtens richtig Geld versenkt, weil Ihre Verkleidungsform eher ungeeignet für derartige Flügel war und man etsprechend viel Testen und entwickeln musste. Siehe auch die neue RamAir Öffnung an Marquez Bike.

MfG Christian
Hastu evtl Vor-Flügel & Mit-Flügel Bilder dazu ?
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Antworten