Zum Inhalt

Most- nur noch neue Variante

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Neues aus Most.

Wie einigen bekannt, ist ja die Strecke von der neuen Schikane bis zu den beiden Kurven Start -Ziel neu geteert. Der Rest würde noch nicht neu gemacht, da die beiden letzten Kurven geändert werden sollen, die Start Ziel um eine Streckenbreite wieter nach links soll und dann somit auch die " Neue Schikane dadurch etwas " entschärft " wird.

Man gewöht sich zwar an die neue Schikane und wenn man etwas rücksichtsvoll miteimander umgeht, geht auch gerade so. Allerdings am Start ist das schon eher ein rumschieben als fahren. die letzten stehen da fast. Ich hab auch ein Video vom Rennen aufgenommen, muss nur mal schauen wie ich das hier rein bekomm ;-)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

war jetzt am we auch in most, ich finde die neue variante nicht mal sooo übel. das anbremsen hat jedenfalls was, kann mich nicht erinner, auf irgendeinen anderen kurs so lange die bremse benutzen zu müssen. vom 6. in den ersten. der eingang, also die rechts ist auch noch ok, aber die links raus ist schon ein sehr komisches ding. wie mein vorredner aber schon geschrieben hat, sollja zum nächsten jahr auch noch geändert werden, dann wird es wohl ok sein. für mich ist die schikane jedenfalls kein grund nicht nach most zu fahren.

der rest neu asphaltierten kurs ist jeden falls jetzt 1a. gibt glaub ich im moment keinen ebeneren teer als in most. die frage ist nur wie lange der so bleiben wird, da ja nur die teerschicht neu ist und der unterbau noch der alte. ich denke mal, nach den ersten lkw rennen wird die strecke wieder einiges von ihrem alten "charme" zurück bekommen. :wink: :roll:

was mich erstaunt hat ist der regengrip, am samstag regenrennen, mit 5-6 jahren alten, gebrauchten regenreifen ging das immer noch sehr gut, ok waren einige rutscher dabei, aber das schieb ich jetzt mal auf die reifen, der teer an sich macht auch im regen spaß und ist nicht heimtückisch.

wenn die schikane noch geändert wird, dann kann ich für most jeden falls daumen nach oben sagen.


negativ aufgegfallen ist mir die wohl unendliche geschäftstüchtigkeit der tschechen, auf das dach am ende der boxengassen, von wo aus man der start immer sehr schön ansehen konnte durfte man nicht "das ist nicht bezahlt" war die auskunft vom strecken personal. auch aus dem hinteren fahrerlager wollten sie leute mit der gleichen ansage verscheuchen.

bin mir sicher, dass spätestens bis zum nächsten jahr, jeder stromverteiler im fahrerlager extra kosten wird, und irgendwann wohl auch die klos und duschen was kosten werden. die abzocke wird immer dreister.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

puch hat geschrieben:was mich erstaunt hat ist der regengrip, am samstag regenrennen, mit 5-6 jahren alten, gebrauchten regenreifen ging das immer noch sehr gut, ok waren einige rutscher dabei, aber das schieb ich jetzt mal auf die reifen, der teer an sich macht auch im regen spaß und ist nicht heimtückisch.
Ahh, sehr schön. Die passende Antwort von der noch nichtmal geschriebenen Frage. Danke Puch.

PS: Du bist gefahren? :shock: Dachte Du schraubst immer nur :twisted:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

puch hat geschrieben:was mich erstaunt hat ist der regengrip, am samstag regenrennen, mit 5-6 jahren alten, gebrauchten regenreifen ging das immer noch sehr gut, ok waren einige rutscher dabei, aber das schieb ich jetzt mal auf die reifen, der teer an sich macht auch im regen spaß und ist nicht heimtückisch.
Zustimm. Auch beim Regenrennen bei Prospeed Anfang Mai hatten wir auf dem neuen Asphalt recht guten Grip. Leider musste ich dann erfahren, daß dieser auf dem alten Stück (Eingangs Start-Ziel) nicht mehr so gut ist...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

AndiGixxer hat geschrieben:
puch hat geschrieben:was mich erstaunt hat ist der regengrip, am samstag regenrennen, mit 5-6 jahren alten, gebrauchten regenreifen ging das immer noch sehr gut, ok waren einige rutscher dabei, aber das schieb ich jetzt mal auf die reifen, der teer an sich macht auch im regen spaß und ist nicht heimtückisch.
Zustimm. Auch beim Regenrennen bei Prospeed Anfang Mai hatten wir auf dem neuen Asphalt recht guten Grip. Leider musste ich dann erfahren, daß dieser auf dem alten Stück (Eingangs Start-Ziel) nicht mehr so gut ist...

Sind die 2 Kurven vor Start Ziel auch neu geteert? Oder wo genau ist der Belagswechsel??

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

kurz vor der 1. rechts endet der schöne neue Asphalt.
Regengrip ist wirklich super!!!
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ chris

arschen!!!! :axed:

wer schon mal ohne seuchenjahr war, der werfe den ersten stein oder so.... :wink:

muß aber gestehen, das ich in most seit laaaaaaaaaaaaaaangem mal wieder bisschen schrauben musste, gabelsimmering von einer minute auf die nächste das siffen angefangen wie ein fluß. samtag nacht nach hause und nen neuen organisiert, um 02.00 war schon wieder alles zusammen gebaut.




@ normen

der neue belage endet so ca. in der anbremszone auf die letzten kurven, ungefähr dort wo das banner über die straße geht und fängt wieder nach der neuen schikane an.



zum regen nochmal, wie schon gesagt wirklich gut mit der ausnahme von manchen stellen in den letzten beiden kurven mit altem teer und in der neuen schikane wenn man raus fährt, bzw. der scheitelpunkt der links. das ist der belage extrem ausgewaschen und glitschig. auf puberts seite gibt es irgnedwo ein bild wo ich beim rennstart, dort schon knie am boden habe und schöne schräglage, alle vor unt hintermir aber nicht. ich gebe aber zu, es war keine absicht der bock ist einfach ansatzlos weggerutscht. ist aber auf wundersameweise weitergefahren.
im trockenen ist die stelle aber auch nicht viel besser. ist für mich im moment der schlimmste punkt auf den kurs, weil wirklich schwer einzuschätzende gripverhältnise. als geb dort ein bisschen acht!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

puch hat geschrieben:gibt glaub ich im moment keinen ebeneren teer als in most.
jaein.
Grundsätzlich haben die das dort schon recht gut hinbekommen. Allerdings ist/war die schnelle Links nach der Schikane (egal ob neu oder alt) Innen ein wenig wellig. Nichts dramatisches, wollte es nur erwähnen.

Wie lange dieser gute Zustand anhält dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das klingt ja mal vernünftig, welche Strecke nimmt man jetzt ums Fahrwerk auf Herz und Nieren zu testen?

Gruß
Christian
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Zolder! :lol:
Antworten