Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Thorsten

Schau dir mal den CRIP an forher 111° und vergleiche den neuen Wert mit dem von Rolands TKR Suzuki. (Wenn du die Chopperdisk verdrehst kommst du auf nicht genau 360° Versatz.) Da Klaus beim versetzten des Pins sehr genau (5 achs CNC) gearbeitet. Komme ich auf genau 360°

Bild
By thorstengsxr at 2009-05-01

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So eben vom Prüfstand zurückgekommen hier das Diagram es ist die Eingangsmessung leider haben wir heute keine Ausgangsmessung mehr gemacht, da ich Thorsten nicht noch länger von seiner Frau fern halten wollte. Könnte aber durchaus sein das wir dann die 190 nach oben durchbrochen hätten. Denn durch die anderen Nocken braucht das Moped ca. 7 bis 10% mehr Sprit oben raus.

Bild
By thorstengsxr at 2009-05-04

Was mir aber besonderst gut gefällt ist der Drehmomentverlauf und die Gasanahme ist einfach klasse. Das Dig dreht wie eine Turbine.
Jetzt muss bloss noch der Fahrer so schnell werden, wie das Moped. Aber ich glaube das wird die deutlich größer Tunningaktion weden :D

Gruß Torsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Respekt!!! :shock: Sehr geile kurve!! Wie auch das ganze moped!!
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So diese Woche war ich auf einem Lehrgang zum Bauen von GFK Formen und Teilen. Da ich demnächst ein paar Teile aus Karbon machen möchte und nicht wie bei meine ersten Teilen, erst mal 4 Wochen Ausschuss produzieren wollte hielt ich einen solchen Lehrgang auch wenn er normalerweise für Modellbauer gedacht ist für sinn voll. Also bin ich am Samstage ins Müsterland nach Züprich gefahren. Hier mal ein paar Bilder.

Bild
By thorstengsxr, shot with FinePix A303 at 2009-05-10

Bild
By thorstengsxr, shot with FinePix A303 at 2009-05-10

Bild
By thorstengsxr, shot with FinePix A303 at 2009-05-10

Bild
By thorstengsxr, shot with FinePix A303 at 2009-05-10

Ist alles kein Hexenwerk wenn man es mal gezeigt bekommt uns sich die nötige Zeit nimmt. Eines habe ich auf jeden Fall gelernt oder besser gesagt wurde ich in meine Erfahrungen bestätigt. Es ist wie über all eben mal schnell geht Garnichts und alles was es schon zu kaufen gibt lohnt sich von rein finanziellen Aufwand her nicht selber zu bauen. Natürlich kommt da dann noch der Spaß an Bauen dazu und der ist zu mindestens für mich nicht unerheblich (außerdem kann ich es dann so machen wie ich es will).
Bin mal gespannt wie die Teile so werden.

Gruß Thorsten

PS Eines ist auch klar geworden ich werde keine Sichtkarbonteile bauen das tue ich mir nicht an.
Infos über die Seminare findet ihr hier.

http://seminarfabrik.de/index.htm
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

So eben vom Prüfstand zurückgekommen hier das Diagram es ist die Eingangsmessung leider haben wir heute keine Ausgangsmessung mehr gemacht, da ich Thorsten nicht noch länger von seiner Frau fern halten wollte. Könnte aber durchaus sein das wir dann die 190 nach oben durchbrochen hätten. Denn durch die anderen Nocken braucht das Moped ca. 7 bis 10% mehr Sprit oben raus.

Bild
By thorstengsxr at 2009-05-04

Was mir aber besonderst gut gefällt ist der Drehmomentverlauf und die Gasanahme ist einfach klasse. Das Dig dreht wie eine Turbine.
Jetzt muss bloss noch der Fahrer so schnell werden, wie das Moped. Aber ich glaube das wird die deutlich größer Tunningaktion weden :D

Gruß Torsten


wo sind deine restlichen Drezahlen hin :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Och PT

Du wiest doch wie eine K5 Kurve aussieht also kannst du dir die ja denn Rest danken. :wink:
Ist ist alt wie über all man muss nicht immer alles verraten.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Sicherlich sehr interessant soein Lehrgang, ich wusste gar nicht das es sowas auch fürs Wochenende gibt.

Verrätst du uns auch was du herstellen möchtest?

Stephan
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Stephan

Kommt wenn es soweit ist hier rein, mit Bildern. Momentan bin ich an den vorbereitungen (Tankhalterrung hinten) Momentan noch aus Sperrholz aber ich hoffe das ich die CAD Zeichnung und das CAM Programm im laufe der nächsten Woche fertig bekommne.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-05-10

Eines ist leider heute auch schon klar, da die Teile einen Umbau der gesamten Elektrik eine GSXR 1000 k5 vorraussetzten, werden die Teile wohl eher ein Einzelstück bleiben. Ausserdem möchte ich die Optik etwas veränderen und da möchte ich nicht das es eine zweite oder dritte von gibt. Also wird es wahrscheinlich nur Bilder geben.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Todde baut bestimmt einen sehr exclusiven Halter fürs M800.
Und einen für die Autosport Stecker Distribution, und ADL Front Adapter.... etc. eben Dinge, die jeder brauch.

Oder Todde, überwind dich mal mit dem jetzigen Knowledge, und bau mal ne schöne Ritzelabdeckung in Carbon, für ne schmale Mark.... .
Manche kapieren hier einfach garnix.
Iss mal Zeit für'n 3ten Weltkrieg.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi T.D.

Ne dachte eher so an eine Kitschwinge aus Karbon wie bei der GP09 und das ganze mit Prüfprotokol und FEM berechnung für unter 1000€ :D :D

Gruß Thorsten

PS wo ist mein Jacky
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten