die Einführung des Zeitlimits für die Sammelbestellung halte ich für eine ausgesprochen sinnvolle Sache...
@Hajo: Stimmt, da war doch was. Sorry, da stand ich wirklich auf der Leitung. Ich ging blöderweise davon aus, dass vielleicht ein Andreas die "Team 1000"-Socken vertreibt und der Name daher rührt. Genau genommen habe ich gar nicht viel über die von Dir gewählte Bezeichnung nachgedacht, sondern habe es einfach gefressen...
@Roland: Es freut mich aufrichtig, dass sich die Situation nun wieder deutlich entspannter darstellt. Vielleicht schlagen bei uns Ducatisti ja tatsächlich die emotionalen Wogen zunächst immer gerne ein wenig zu hoch. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass Du Sammelbestellungen gegenüber skeptisch bist. Wie gesagt: Ich hätte meine KLS "Pro Nomex" auch so bestellt. Über diesen Thread bin ich nur zufällig gestolpert und wollte mich dann auch nicht ausschließen. Außerdem - das muss ich offen zugeben - freut man sich natürlich schon, wenn man ein paar Euros sparen kann. TTSL ist für mich aufgrund meiner schlechten Erfahrungen und aufgrund der Tatsache, dass ich anlässlich meiner Nachfrage nach einem zweistufigen Wärmer geradezu ausgelacht wurde, für die neue Saison keine Alternative mehr. Chicken Hawk Racing war mir bislang nicht bekannt. Dies muss meines Erachtens jedoch nicht zwangsläufig ein Klingeln der Alarmglocken bedingen. Schließlich bin ich alles andere als gut informiert und so wäre es doch durchaus auch denkbar, dass ich bis jetzt einfach noch nichts von einem eventuellen absoluten Nonplusultra-Wärmer wusste. Ich hatte halt Bedenken, dass die KLS-Carbon-Heiztechnologie für mich zu empfindlich sein könnte - an dieser Stelle bin ich vielleicht unter anderem auch durch die warnenden Hinweise meines TTSL-Lieferanten ein wenig zu sehr sensibilisiert worden - und war für das Auftauchen der Alternative mit dem putzigen Logo und der netten Namensgebung eigentlich ganz dankbar. Inzwischen favorisiere ich allerdings wieder die KLS-Lösung...
HJL hat geschrieben:@All: Hier das Statement bezüglich meiner Anfrage:
Sehr gehrter Herr,
...
Im normalen Betrieb und bei der Beachtung der
einfachen Handlingsvorschriften ist dies bei
den neueren Typen keinesfalls mehr der Fall.
...
Vielen herzlichen Dank für die Übermittlung dieser Informationen, HJL! Den oben wiedergegebenen Auszug aus dem dir vom Herrn Leonhardt übermittelten Statement empfinde ich als ausgesprochen interessant: Zum einen gibt es offenbar tatsächlich ein paar wichtige Anweisungen zum korrekten Umgang mit den Wärmern - klar, die wird es (hoffentlich) bei jedem anständigen Hersteller geben. Und zum anderen sollen demnach die aktuellen Wärmer offenbar unempfindlicher sein, als in der Vergangenheit produzierte Exemplare. Ich persönlich bin daher nunmehr nicht länger besorgt und hätte gerne einen solchen Satz Reifenwärmer.
Habe mich jetzt durch die "Geschichte" gearbeitet.
Tja da ist wohl meine Idee schonmal diskutiert worden
mhhh, hat jemand ne' Bauanleitung.....ja ja, ich bin ja schon ruhig
Also bleiben wir beim Thema und Oma behält ihre HD's.
ich möchte mich natürlich keinesfalls aufdrängen, kann das aber gerne organisieren. Allerdings hatte Thorsten636 ja bereits Kontakt zu KLS aufgenommen, vielleicht mag er das ja auch fortführen?
Desmodromische Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Lese jetzt die ganzen 14 Seiten mit und bin froh das hier jetzt Endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden. Habe denn Link auch ins http://forum.r1club.com/viewtopic.php?p=74195#74195 gepostet und hoffe das hier vernünftig was zusammen läuft.
Hier gilt doch das gleiche wie immer, je mehr desto besser.
ALSO, kräftig in die Tasten gehauen
@Assistent: willst du jetzt keine KLS mehr?? Hattest du doch auf Seite 8 geschrieben.
Als Bestelltermin würde ich den 11.2. Festlegen. Ich denke das ich die Kohle vorher einsammeln muß. Zu dem genannten Preis wird wohl noch ca. 10 Euro Versand kommen. Die Wärmer werden ja erst zu mir, dann einzeln zu euch geschickt.
Die HSR sind mir für 320 zu teuer, da nehm ich auf jeden Fall die KLS.
Die CHR Pole Position sind aber immer noch interessant wegen der "Temperaturumstellung"