Bundy hat geschrieben:
Es gibt auf dieser Welt nur EINS, was sicher ist: KEINER, auch nicht Rossi oder Spies, kann auf einer baugleichen IDM-R6 die erste Linkskurve in Frohburg schneller nehmen als Rico Penzkofer!! Das ist schlicht unmöglich.
Ja ne is schon klar.
Ist ja vielleicht tatsächlich so.
Aber keiner,und das IST sicher,auch du nicht kann beweisen DAS es so ist.
Lucy Glöckner ist auf dem besten Weg dahin, aber sie kommt ja im Schubladendenken dieses Rennsportforums eh nicht für höhere Aufgaben in Frage - und Penz ist zu alt...
Na,warum sollte die Lucy nicht irgendwann Moto 2 fahren und das sogar noch erfolgreich?
Alles ist möglich.
Aber hauptsache du denkst nicht in Schubladen. Nur der Rest des Forums.
Ne is klar.
@TimTaler46R3B2> Was hast du dafür bekommen??? Hast du ihn jetzt komplett verkauft???
Si hombre.
Verkauft. Aber ich konnte ihn zumindestens verkaufen, Du nicht.
Denn du hast nie einen gehabt.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Edwards ist auch ne Superbike-Rakete ohne Frage. Groß was reissen tut er leider nicht. Wobei ständig in den Top 6 zu fahren auch ne Leistung ist. Er ist halt konstant. Nur zahlt sich das in der GP leider nicht aus.
Gruß DD
Das sehe ich anders.
Natürlich zahlt sich in der Moto GP Konstanz aus.
Nur sind da Kaliber am Start, da muss man schon konstant 1.er, 2.er oder max 3er werden, um am Ende ganz vorne zu sein.
Hast du das Rennen 1997 der 250er Klasse in Phillip Island überhaupt gesehen?
Schau es dir mal an, dann wirst du anders denken
MFG
ECotec
....ja, ich habs sogar noch auf VHS.
.....ähnliche Nummer wie Abe in seinem ersten Rennen gegen Doohan.
Er hats trotzdem nie geschafft obwohl im jeder prophezeit hat der neue Überflieger zu sein.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Edwards ist auch ne Superbike-Rakete ohne Frage. Groß was reissen tut er leider nicht. Wobei ständig in den Top 6 zu fahren auch ne Leistung ist. Er ist halt konstant. Nur zahlt sich das in der GP leider nicht aus.
Gruß DD
....na also, nichts anderes sage ich hier.
Nochmal: Höchsten respekt vor den SBKlern- aber zur GP Spitze (und davon reden wir) fehlt eben ein Quäntchen-und das macht hier eben ne Menge aus.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Das Podium in der MotoGP ist von Werksmaschinen belegt! Es ist unmöglich aufs Podium zu fahren, außer durch Ausfälle der Werkspiloten, oder Wetterkapriolen und Motorradwechsel, Reifenpoker, etc...
In einem "normalen" Rennen kann nur Fiat Yamaha, Repsol Honda, Elias mit seiner Werkshonda, oder einer von den Ducati Jungs am Podest stehen.
Und solange kein SBKer im Werksteam ist kann auch keiner weiter vorne platziert sein, als zB Edwards. Und da wirds auch Spiess bei Tech3 nicht anders ergehen. Suzuki wird auch kommendes Jahr nicht konkurrenzfähig sein, egal wer dort fährt.
Grundsätzlich denke ich, dass es im GP Sport daurauf ankommt, das Motorrad bestmöglich mit seinen unzähligen Einstellmöglichkeiten abzustimmen. Das ist die Kunst, wer das nicht beherrscht hat keine Chance.
Beim Superbike hingegen ist entscheidend wie gut sich der Fahrer ans Motorrad anpassen kann, weil die Abstimmungsmöglichkeiten begrenzt sind.
Das sind halt 2 verschiedene Sachen, aber zu sagen die sind besser, und die nur mittelmäßig halte ich für falsch. Weil beim MotoGP ausschließlich entscheidet wer zur richtigen Zeit am richtigen Motorrad sitzt.
Wer bei Jeremy Burgees in einem Werksteam fährt, muß schon ziemlich schlecht fahren um nicht Dauergast am Podium zu sein (meine persönliche Meinung )
PS: Zu 500er Zeiten kamen viele Fahrer vom MX Sport, oder Dirttrack. Da hieß es das sei die beste Schule!
Bayliss kein Überflieger ? Aha....3 facher SBK Weltmeister. Fast 4 facher, hätte Ducati damals im Fight gegen Edwards mal ne Schippe ins Motorrad nachgelegt und nicht mit Vorjahresstand gefahren. 13 Rennen damals gewonnen mit einem nicht auf dem neusten Stand befindlichen Moped.
1te Moto GP Saison auf nagelneuer Desmosedici ohne jegliche Erfahrungswerte mit dem Motorrad mal eben fast immer in den Top 4, diverse Podestplätze.
Vom Pool aus auf die Desmo Moto GP und prompt gewonnen. Und dann kommen wieder so Ausreden wie "jaaa Capirossi wollte seinen 3en WM Rang nicht gefährden" oder "Hayden hatte keine Lust mehr weil eh Weltmeister" oder "der Hund von Kenny hat keinen Haufen gemacht, deshalb hat er gewonnen!"
Hört sich an wie eine Biaggi Story hier
Ausgelöst durch einen zugegeben guten Rennfahrer, der die RSV 4 ausgiebig bereits vorher fahren konnte. Wahnsinn. Also mich beeindruckt Simoncelli damit jetzt nicht unbedingt.
Mal ganz davon abgesehen, daß es Zeiten gab, die noch gar nicht so lange her sind, da waren die SBK´ler doch tatsächlich von den Zeiten her schneller als die die GP Leute......
Heute sinds 4 Sekunden die die SBK langsamer sind als die Moto GP. Mit 30kg mehr, 40 PS weniger, basierend auf Serienfahrzeugen und Einheitsreifen............
Ich denke: Haga, Spies, Rea oder meinetwegen auch Edwards oder Bayliss (mit etwas Praxis wieder) auf die Fiat Yamaha gesetzt und jeder von denen gurkt in den Top 5 rum oder fährt ums Podium.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Gut gebe ich dir Recht Roland. Nur wenn jemand vorher noch nie auf einem kapriziösen 2 takter 250er GP gesessen hat, mit der nun wirklich nicht jeder zurechtkommt, sondern nur auf alten 4 takt Schinken und ohne Testfahrt allen Stars auf Anhieb wirklich um die Ohren fährt und nur aus Motorleistungsmangel nicht gewinnt bzw. aufs Podest fährt, weil mit der einzigen 250er Suzuki im Feld, würde ich sagen, hängt da der fahrerische Hammer !
Geschehen in Phillip Island 1997. Ich finde dazu sollte man auch mal ein Wort verlieren.
Finde ich persönlich beeindruckender als jemand, der die RSV 4 vorher schon lange getestet hat
Ich bin ja auch Bayliss-Fan, aber man kanns auch übertreiben.
Hier gehts um Spies, Simoncelli und die MotoGP 2010 und nicht was Bayliss vor 15 Jahren in Australien gerissen hat. Das das Klasse war, braucht man nicht in jedem 2. Posting zu erwähnen, wir wissen es alle!
Simoncellis Leistung ist mindesdens genauso viel Wert, wenn man bedenkt das die anderen ein gefühltes Leben lang schon auf SBK's unterwegs sind und er gerade mal 4-5 Testtage hinter sich hat.
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Edwards ist auch ne Superbike-Rakete ohne Frage. Groß was reissen tut er leider nicht. Wobei ständig in den Top 6 zu fahren auch ne Leistung ist. Er ist halt konstant. Nur zahlt sich das in der GP leider nicht aus.
Konstanz zahlt sich auch im GP aus. Frag mal Hayden...
doctorvoll hat geschrieben:
Nochmal: Höchsten respekt vor den SBKlern- aber zur GP Spitze (und davon reden wir) fehlt eben ein Quäntchen-und das macht hier eben ne Menge aus.
100% Zustimm!
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Mal ganz davon abgesehen, daß es Zeiten gab, die noch gar nicht so lange her sind, da waren die SBK´ler doch tatsächlich von den Zeiten her schneller als die die GP Leute......
Heute sinds 4 Sekunden die die SBK langsamer sind als die Moto GP. Mit 30kg mehr, 40 PS weniger, basierend auf Serienfahrzeugen und Einheitsreifen............
Ich denke: Haga, Spies, Rea oder meinetwegen auch Edwards oder Bayliss (mit etwas Praxis wieder) auf die Fiat Yamaha gesetzt und jeder von denen gurkt in den Top 5 rum oder fährt ums Podium.
Die Superbikes waren schon schneller als die 500er oder MotoGP? Wovon träumst Du denn?
Deine SBKer in allen Ehren, aber das mit dem Podium bringen ein Haga, Spies und Rea auch nicht, selbst wenn sie auf einer "Fiat-Yamaha" sitzen. Falls es Dir entgangen ist, sind die Tech3-Geräte auch Werksmaschinen nur nicht auf dem letzten Stand. Die hängen max 2-3 Rennen mit der entwicklung hinterher. Rossi oder Lorenzo würden damit auch um den Sieg fahren. Die Performance Unterschiede sind marginal! Das gleiche mußte Kallio bei den GP09 auch schon erkennen.
Haga fuhr doch schon 500er, das war auch eine Werks-Yamaha und er hat nichts gerissen.
Nochwas, die Top4-5 der MotoGP würden das auch in der SBK sein. 100%, oder glaubst Du das ein Rossi, Lorenzo, Stoner oder Pedrosa sich von einem Spies, Fabrizio oder Haga bügeln lassen würden? Die fahren MotoGP weil sie eben die besten sind, nichts anderes! Dagegen kannst Dir Deine SBKer in die Haare schmieren. Siehst ja was alleine der Simoncelli aufgeführt hat...
Roland hat geschrieben: ..... Die fahren MotoGP weil sie eben die besten sind ...
und genau das erklärt alles. Jeder Rennfahrer auf dieser Welt will in die MotoGP. Die, die sich länger dort in der Spitze aufhalten dürfen sind einfach die besten, sonst hätte man sie abserviert. Sieht man auch daran, dass keiner freiwillig in die SBK zurückkehrt ....... verstehe nicht was da zu diskutieren gibt
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
....übrigens schätzt sich selbst der Spießbraten realer ein :
"Wir müssen im kommenden Jahr sehr viel lernen, aber ich bin bereit für das neue Ziel", fuhr Spies fort. "Ich hoffe, dass ich ein gutes Jahr haben werde und mich in den top-6 bis Top-8 halten kann. Das wird angesichts des starken Feldes eine schwere Hürde. Alles wird neu sein und für mich gibt es nur eine Konstante dabei: Yamaha."
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
James Toseland (ein Ex SBK Ex MotoGPler) wird nächstes Jahr bei Sterilgarda-Yamaha SBK fahren. Damit die Sprache unter den Fahren gleichartig klingt wird Cal Crutchlow das andere Mopped pilotieren.
Was passiert denn wenn 2010 die 250 abgeschafft sind und die Jungs und Medels dann Supersportler äh Moto2 Geräte fahren müssen? Sind die dann alle nicht mehr die künftigen potentiellen MotoGP-Helden?
Sind ja nicht alle Super-Supersportler in der Lage mit einem Superbike klarzukommen, zB Sufoglou...
Und der Sprung von den 125ern zu den MotoGPs ist ja auch nicht ohne, zB Talmasci