Roland, das stimmt definitiv nicht .... mir wurden schon Moto2 Reifen angeboten und das warst nicht DuRoland hat geschrieben:Ich behaupte mal, das ich in Deutschland der einzige bin, der angefahrene Moto2 Reifen aus dem GP zu verkaufen hat.

Roland, das stimmt definitiv nicht .... mir wurden schon Moto2 Reifen angeboten und das warst nicht DuRoland hat geschrieben:Ich behaupte mal, das ich in Deutschland der einzige bin, der angefahrene Moto2 Reifen aus dem GP zu verkaufen hat.
Ok, dann gibts noch jemanden. Wie auch immer.John`ek hat geschrieben:Roland, das stimmt definitiv nicht .... mir wurden schon Moto2 Reifen angeboten und das warst nicht DuRoland hat geschrieben:Ich behaupte mal, das ich in Deutschland der einzige bin, der angefahrene Moto2 Reifen aus dem GP zu verkaufen hat.
Verstehe nicht wieso Du immer den advocatus diaboli des GP-Sports spielst? Es ist doch nur interessant solche Vergleiche anzustellen. Keiner wird damit beleidigt oder niedergemacht, da braucht man doch selbst auch nicht gleich persönlich werden, oder?
Crutchlow war 2009 auch 2010 wurde 2:02 gefahren und im Rennen ca. 1 Sekunde langsamer.Roland hat geschrieben:Und wenn ein Crutchlow in Brno 2.02.1 fährt, die Moto2 aber 1, 3 sekunden langsamer, dass genau das an den Reifen liegt, weil das im Quali war. Im Rennen hat sich das relativiert.
Und wenn das nicht an den Reifen liegt, dann solls mir jemand erklären woran dann...
Genau, beim SC0 müssen ein paar Eckdaten passen, bevor man ihn im Rennen einsetzen kann.CarstenR6 hat geschrieben: der SC0 ist vergleichbar mit dem weichsten Dunlop in der IDM SSP, es ist richtig das der SC0 der weichste Rennreifen ist, aber bei ca 40% der Rennen in der IDM und auch WSSP wird der SC0 als rennreifen eingesetzt. Der SC0 kann bei einem perfect eingestelltem Fahrwerk, richtiger asphalt-temp und dem passenden asphalt eine renndistanz von 100km absolvieren. ein qualifier kann maximal 2-3 runden schaffen. dann ist er zerstört, im wahrsten sinne des wortes.
warum ist der Moto2 Reifen so hart???? wenn er nach der hälfte der Distanz schon anfängt den geist aufzugeben?? siehe alle bisherigen rennen ausser dem ersten.
ich denke die mischung bei der Moto2 ist sehr nahe an dem SC0 nur die Seitenwand und das Gürtelpaket scheint etwas zu hart zu sein und deswegen geht die LS-Mischung schneller kaputtttt und man hat grössere unruhen im bike, dadurch dann auch grip-probleme
Rock`n Roll hat geschrieben:der Bradl hat lt. heutiger SPEEDWEEK jetzt am WE wieder beklagt daß er wg. nachlassender Reifen zukünftig mehr mit gebrauchten Reifen üben mussRoland hat geschrieben: Aber wie kommst Du darauf, das die Moto2 Reifen nach Rennhälfte den Geist aufgeben?