Zum Inhalt

Hilfe!!! Mir fehlen 3 cm!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bei Wikipedia steht aber auch, dass bei Winkeln > 45° zur waagerechten gemessen wird.

Also muss man 90-54.5 = 35.5° zur senkrechten annehmen. Per Augenmaß hätte ich auch eher 25-30 geschätzt ... Aber ich wollte nur damit anmerken, dass man durch sowas einen nicht unerheblichen Fehler einbringen kann und man bei so einer wichtigen Messung aufpassen sollte!

Ein wenig kann man den Meßfehler reduzieren, wenn man nicht von Mitte zu Mitte, sondern von innen zu innen und außen zu außen der Achse misst und davon den Mittelwert nimmt. Pragmatisch würde ich davon ausgehen, dass man so auf ca. 5mm Genauigkeit kommt. Dazu kommt natürlich noch die Genauigkeit ob man wirklich "gerade" gemessen hat. Das könnte man noch mit Loten und Wasserwaage hinbekommen ;-).
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Wieso macht ihr aus dem Messen so ein Hexenwerk :?: :roll:
Ich messe so etwas immer damit :arrow:
Bild

auf beiden Seiten die Abstandshalter mit Messspitzen rein und darauf jeweils einen Konus zum zentrieren und gut ist :idea:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Tutti hat geschrieben:Bei Wikipedia steht aber auch, dass bei Winkeln > 45° zur waagerechten gemessen wird.

Also muss man 90-54.5 = 35.5° zur senkrechten annehmen.
ganz oben ist quatsch, zumindest schwammig. Entweder nehm ich den Winkel zur Vertikalen oder zur Horizontalen und geb entsprechend an. Das will ich hier ned erklären, normal weiß man das. Kommt auf den Bereich an wo man sich bewegt, diejenigen werdens Wissen. Normal rechnen wir von der Horizontalen.

Die Angabe 54.5° sind auch falsch GSXR hat 66° zu Horizontalen bzw 24° zur Vertikalen. Das ist bei den Baujahren +/- 1 grad, 54° ist eher ne chopper, kein Sportmotorrad! Wenn wir das jetzt noch dreißigmal wiederholen wirds nicht besser 54° sind verkehrt Punkt aus ende.
Je Steiler der Winkel wird desto weniger wirkt sich Gabellänge auf den Radstand aus, auch das brauchen wir nicht diskutieren, das ist einfach so.

Ich hab grad bei den Ruhrpottgixxern nachgelesen, bei K3 haben die 66° angegeben der Rahmen ist gleich K1 K2 wenn bei den Rahmen was anderes steht = Tippfehler!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

ist ja alles schön und gut mit den Winkeln und so und ich bedanke mich auch für die zahlreichen antworten und kommentaren.....aber..

WOHER BEKOMM ICH NEN RAHMEN???
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

DerStaplerfahrer hat geschrieben: WOHER BEKOMM ICH NEN RAHMEN???
Ich würd eher so fahren und wenns nicht geht (wegen Kopf oder technisch) gleich umsteigen.
Meine bescheidene, abschliessende Meinung.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

doppel-r hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben: WOHER BEKOMM ICH NEN RAHMEN???
Ich würd eher so fahren und wenns nicht geht (wegen Kopf oder technisch) gleich umsteigen.
Meine bescheidene, abschliessende Meinung.

Doppel-R
bin auch grad am grübeln wie ich es mache...am besten ich fahr 2012 nochmal so wenn ich keinen Rahmen kriege (steinigt mich jetzt ruhig) obwohls mir mit nem geraden lieber wäre....

Und für 2013 verklopp ich dann den ganzen Kram + meiner straßen RN12 und hol mir ne SD ... 8)

aber erstmal such ich noch..
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ahk + Rennverkleidung + Stürzprotektoren und los gehts mit der RN12!
Wenn ein Schlachtfest machst, hast Kohle für die rn12...

:roll: :idea: :D
Der, dems Spaß macht :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

DerStaplerfahrer hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben:
DerStaplerfahrer hat geschrieben: WOHER BEKOMM ICH NEN RAHMEN???
Ich würd eher so fahren und wenns nicht geht (wegen Kopf oder technisch) gleich umsteigen.
Meine bescheidene, abschliessende Meinung.

Doppel-R
bin auch grad am grübeln wie ich es mache...am besten ich fahr 2012 nochmal so wenn ich keinen Rahmen kriege (steinigt mich jetzt ruhig) obwohls mir mit nem geraden lieber wäre....

Und für 2013 verklopp ich dann den ganzen Kram + meiner straßen RN12 und hol mir ne SD ... 8)

aber erstmal such ich noch..

Und in wie weit bist du dir sicher dass die Veraenderung nicht doch den Grenzbereich deines Moppeds gravierend veraendert....???
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

luxgixxer hat geschrieben: Und in wie weit bist du dir sicher dass die Veraenderung nicht doch den Grenzbereich deines Moppeds gravierend veraendert....???
also ein kpl. renntraining und nen 4h bördesprint gings gut... :roll:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Gärtner42 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 20:13
  • Motorrad: VTR 1000 SP-1
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring / Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Gärtner42 »

DerStaplerfahrer hat geschrieben: WOHER BEKOMM ICH NEN RAHMEN???
Schau doch mal ob du ne unfallkarre oder sowas kriegst wo der rahmen noch i.O. ist. das könnte das günstigste sein wenn du die anderen teile noch vertickst oder als ersatz einlagerst.
Der Schlupf ist mein Freund, wenns schlingert mehr Gas.
Antworten