Hallo,
Bin stiller Mitleser, habe aber auch noch ein paar Fragen.
Und zwar geht's um Sturzpads. Habe auch eine 08er rj15.
Derzeit verbaut sind GSG Sturzpads li-re und auch die Passenden die durch die Schwingenachse gehen.
Wie sinnvoll sind die Schwingenpads im Gegensatz zu GB Racing Motordeckeln?
Würde die Deckel auch noch zusätzlich montieren, oder aber nur eine Sorte wenn ihr Erfahrungen habt. Viel hilft nicht immer viel. Die 180€ für die Deckelschützer wären verkraftbar.
Oder habt ihr ganz andere Ansätze, bin aber aus Erfahrungen von Freunden ein "Pro Sturzpads" Fahrer
Fahre mit der Originalverkleidung Straße und ab und an Renne
br1an hat geschrieben:
Habt ihr sonst Must haves für die rj15 was im Rahmen von reiner Hobby Fahrerei ist? Hab schon fast alle Themas zur R6 durch.
Diverse Schützer sollte man auf jedenfall haben.
Ansonsten was man persönlich ,,braucht´´
Würde das Fahrwerk überarbeiten lassen ( billig umbau, federn und Öl)
Fußrasten und Lenkerstummel.
Ich habe mich dieses Jahr auch noch für eine Bazzaz komplett entschieden aber das ist eher spielerei.
hatte letztes Jahr nen kleinen Rutscher bei niedriger Geschwindigkeit übers Vorderrad. Habe sowohl Schleifer am Rahmen als auch Schwinge/Steckachse/Gabel und GB Motordeckel.
Am meisten hat der Rahmenschleifer an der Seite abbekommen, die anderen Schleifer haben aber ebenfalls spuren. Außer Verkleidung und Schleifer ist nix passiert, bin also froh, dass ich so viel dran hab dass ein Schleifer die Motordeckel ersetzt oder umgekehrt halte ich für Schwachsinn.. je nachdem wie man fällt bzw. das Moped rutscht kann es beinahe überall schleifen.....
ich habe mir eine RJ11 zugelegt und möchte sie gerne modifizieren.
Den kompletten Thread habe ich mir natürlich durchgelesen.
Derzeit bearbeite ich die Ram-Air Platte unter dem Luftfilter, da dieser Serienmäßig nicht Dicht ist und mich einiges stört.
Es wird wohl ein BMC Race Filter verbaut, aber es bleiben die Serienmäßigen Trichter.
Derzeit:
Das ganze wird mit Epoxidharz gefüllt, glatt gemacht und mit Sikaflex eingeklebt.
Tipps und Tricks hier zu?
Eine Frage habe ich zu den 4 Löchern im Rahmen vorne, wofür sind diese??
Hallo Dotti,
bei modifikationen sollte man sich vielleicht im klaren sein warum man welche schritte tut um dabei nicht einen negativeffekt erreichen.
Die Platte am besten so glatt und dicht wie möglich machen und verbauen und die löcher vorne im Rahmen kannst du auch beruhigt abdichten. Und wenn du schon dabei bist solltest du auch den Ramairkanal abdichten. Um so mehr luft du in dein Motorrad rein bekommst um so besser ist es.