Moto GP Brünn 23.-25.08
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- banana joe Offline
- Beiträge: 385
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
- Motorrad: ZX 10 R 08
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hannover
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
als ob ich etwas gegen Spanier hätte. Aber bisschen Abwechslung ist doch mal ganz nett.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Ja wie wäre es mal mit nem schnellen Polen auf dem Podest?
Die polnische Hymne haben die bestimmt nicht dabei ^^

Die polnische Hymne haben die bestimmt nicht dabei ^^
German Moto Masters 2022
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Genau, so siehts aus!banana joe hat geschrieben:als ob ich etwas gegen Spanier hätte. Aber bisschen Abwechslung ist doch mal ganz nett.
Aus dem Grund geht mir heuer die Moto3 am A**** vorbei.
Hoffentlich regnets und Miller/Folger können die Spanier mal ein wenig aufmischen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Pascal29 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
- Motorrad: 899 Panigale & KTM
- Lieblingsstrecke: HHR
- Wohnort: Dortmund
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Es ist schön eine gewisse Abwechslung zu sehen die wir ja in der letzten Zeit eher weniger hatten. Genau so wie man ja auch nicht immer nur 3 Hondas auf dem Podium sehen möchte, es sei denn man arbeitet bei HRC.John`ek hat geschrieben:sorry, aber was spielt die Nationalität für eine Rolle (außer ein Landsmann steht auf dem Podium)?
Wer mal eine andere Hymne hören will .... die gibt es bestimmt auf iTunes

Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Ich finde den Kommentator, im Gegensatz zu Mielke, sehr sachlich und gut. Was Cortese angeht, hat er doch Recht, der Kerl ist seit x Jahren dabei, einmal Weltmeister, wie lange haben den Bradl oder MM zum Umstieg gebraucht ?
Mir sind seine Rennverläufe auch sehr rätselhaft.
Wegen mir kann dieser Mann gerne Mielke ersetzen, zusammen mit dem Hofmann klappt es dann auch mit Quantenphisik.
Mir sind seine Rennverläufe auch sehr rätselhaft.
Wegen mir kann dieser Mann gerne Mielke ersetzen, zusammen mit dem Hofmann klappt es dann auch mit Quantenphisik.
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Physik nicht Phisik 

- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Stefan6 hat geschrieben:Ich finde den Kommentator, im Gegensatz zu Mielke, sehr sachlich und gut. Was Cortese angeht, hat er doch Recht, der Kerl ist seit x Jahren dabei, einmal Weltmeister, wie lange haben den Bradl oder MM zum Umstieg gebraucht ?
Mir sind seine Rennverläufe auch sehr rätselhaft.
Wegen mir kann dieser Mann gerne Mielke ersetzen, zusammen mit dem Hofmann klappt es dann auch mit Quantenphisik.
Was den Umstieg angeht, hat MM zuerst nur Kernschrott gemacht und Bradl hats auch nicht auf Anhieb wie soviele andere hingebracht. Ich glaube erst ab Misano 2010 hats bei ihm Klick gemacht.
Das ist komplett was anderes in der Moto2 als Moto3 und das muß erstmal gelernt sein. Wärs so einfach, würds ja jeder machen...
Und von daher ist der Kommentator eine Laberbacke. Der tut immer so, als würden die alle Eierschaukeln oder sonst was machen anstatt schnell fahren.
Dass sich während des Rennens einige Dinge ändern können, wie zb. der Reifenschleiss spielt in seiner Kommentation überhaupt keine Rolle. Oder das Cortese durch den den Rempler von Redding ein paar Kurven aus dem Rythmus gebracht wurde, ebensowenig.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Ich möchte EUCH LABERBACKEN mal kommentieren hören..........
DANN würdet ihr genau so zerrissen
Ihr seht immer nur das schlechte, aber wie viel
Arbeit und Recherche dahinter steckt ein Kommentator zu sein, das weiss keiner so richtig......
DANN würdet ihr genau so zerrissen

Arbeit und Recherche dahinter steckt ein Kommentator zu sein, das weiss keiner so richtig......
German Moto Masters 2022
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Bei SB war es auch das erste Jahr für Moto2, da ist es auch leichter den Fuß zu fassen. Bei einem Aufstieg ab 2011 hatte man mit einem Feld zu tun, das mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Moto2 hatte, geschweige jetzt, wo man in den ersten Rennen wahrscheinlich gar nicht weiß wie es einem geschieht.
Zuletzt geändert von John`ek am Sonntag 25. August 2013, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
@ roland MM wurde in seiner ersten Moto2 Saison zweiter, deswegen ist das Quatsch, was du da erzählst. Wen interessiert da noch, was er in den ersten drei Rennen gemacht hat ?
Und wie schnell hat MM die MotoGP gelernt, das ist ja wohl erst Recht was völlig anderes.
Stefan war im Warmup ziemlich gut bei der Musik, ich glaube immer noch an seine Siegchance. Bautista wird durchgereicht, CC im Abseits (übermotiviert).
Und wie schnell hat MM die MotoGP gelernt, das ist ja wohl erst Recht was völlig anderes.
Stefan war im Warmup ziemlich gut bei der Musik, ich glaube immer noch an seine Siegchance. Bautista wird durchgereicht, CC im Abseits (übermotiviert).