Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Glückwunsch MM zur WM, nicht auszudenken wenn das nicht geklappt hätte…
JL ganz schwach, das hatten wir schon mal so ähnlich in Valencia, glaube da wurde Talmasci
gebremst oder so ähnlich. Wo ist den das Fairness??? Leudz, Leudz, Leudz
Was wäre geschrieben worden, wenn das der MM gemacht hätte, taadaa.
best regards AleX
  • Frrranky Offline

Beitrag von Frrranky »

[quote="luxgixxer"]Was ich eigentlich schade finde ist dass Marquez Fahrer wie Pedrosa und lorenzo erstmal wachrütteln musste [...] [/quote]

Die Frage ist, ob es sich wirklich um ein Wachruetteln handelt. Mir scheint, dass seit ein paar Jahren zwei Stroemungen miteinander ringen, die des "kontaktlosen", vorsichtigeren und taktierenden Fahrens (Stoner, Lorenzo, Pedrosa) und die des virilen, den Kampf suchenden Stils (Rossi, Simoncelli u. neuerdings Marquez). 2011/2012 konnte sich die erste Fraktion durchsetzen, u.a. weil Stoners Einfluss auf dem Hoehepunkt angelangt und gleichzeitig Rossis im Zuge des Ducatidesaster in den Keller gefallen war, "Alte Haudegen" wie Edwards auch nicht mehr ernst genommen wurden (man erinnere sich an das feine Lorenzo-Edwards "Pussy"-Scharmuetzel) und dann noch Simoncelli wie zum Beweis umkam.
2013 haben sich die Kraefteverhaeltnisse wieder (zurueck)verschoben, die "Kontaktlos"fraktion ist durch den Weggang Stoners massiv geschwaecht, statt dessen ist nun Marquez da, der Einfluss von Rossi, seit er wieder (fast) vorne mitfaehrt und wieder auf den Pressekonferenzen auftaucht, erheblich gestiegen - und beide sind sich ja recht wesenseins. Das Marquez-Manoever in Jerez und die anschliessende Diskussion waren hierin sicherlich ein Wendepunkt.
Abgesehen davon sollte man bedenken, Simoncelli u. noch mehr Marquez brachten bereits einen "zweifelhaften" Ruf in die GP mit - die allerbeste Vorlage f. d. Konkurenz, fortlaufend Oel ins poltisch/taktische-Feuer zu giessen, um den Gegner zu verunsichern u. ggf. die Rennleitungen zum Vergeben von Strafen zu bewegen. Bei Simoncelli hat das funktioniert, bei Marquez aus div. Gruenden (extrem selbstbewusst, starke Lobby, designierte Lichtgestalt und Rossinachfolger der M-GP etc) nicht. Angesichts dieser neuen Lage bleibt Lorenzo (und eingeschraenkt Pedrosa) gar nichts anderes als die Kehrtwende uebrig: wieder so hart zu fahren, dass sie ihre Chance wahren.
F
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich finde es gut das die Rennleitung und das hohe Renngericht Lorenzo noch einen Starfpunkt gutgeschrieben haben, das zeugt von Sicherheitsdenken und weiser Vorraussicht.
Am Ende der Saison werden die Punkte wieder gelöscht und der Verurteilte darf die neue Saison unbefleckt beginnen.

Für mich bleibt da allerdinds die Frage wo sich Lorenzo den Punkt hinstecken soll. Die Saison war bereits zuende als die dicke Frau die karierte Flagge geschwenk hat.... :lol: :lol: :lol:

Wahrscheinlich muß Lorenzo jetzt die Testfahrten aus der Boxengasse starten..... :lol:

Daher halte ich mich an die Worte des aktuellen Weltmeisters und zitiere von speedweek.com:

Wie beurteilte Márquez die ruppige Fahrweise von Lorenzo beim Fight gegen Pedrosa? «Das ist Rennsport. Da geht es nicht zimperlich zu», entgegnete der neue Weltmeister. «Ich habe an dieser Fahrweise nichts auszusetzen.»

und freue mich auf die nächste Saison. Marquez will im Winter "Biltzstarten" üben und sein Englisch verbessern. :wink:
Gruss Ray
  • AVTBOB Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 13:12
  • Motorrad: Guzzi

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von AVTBOB »

John`ek hat geschrieben:
La(r6)s hat geschrieben:Wenns es einem der andern Fahrer zu langsam war, dann hätten Sie halt JL überholen sollen und wegfahren!
Marquez hat doch immer genügend Sicherheitsabstand gehalten. (Was ich verstehen kann)
ganz so stimmt es nicht. Er war nicht so langsam, weil er nicht schneller konnte, sondern weil er dafür sorgen wollte, dass mehr Leute an MM dran bleiben und ihm das Leben schwer machen. Da er schneller konnte, konnterte er gleich jeden Angriff, was übrigens zuweilen härter war, als alles was MM bis jetzt gezeigt hat. Zwischen durch dachte ich schon es wird nicht gut gehen und es kracht dahinter. Es war sehr spannend und ich bin auch der Meinung, dass es die Rennen atraktiver macht, allerdings sollte JLo die Füsse still halten, wenn er mal selbst ausgebremst wird und es mal ein bisschen enger wird. Ich will nicht wissen was da wieder los wäre, hätte MM diese Aktion gestartet.
Ich finde, dass man das Lorenzo nicht vorwerfen kann und will auch gern versuchen, das zu begründen.
Es ist wahr, dass er MMs harte Fahrweise kritisiert hat. Da Marc sich darauf aber ein Ei pellte, hat Lorenzo das einzig richtige gemacht und seine Fahrweise angepasst, um weiterhin konkurenzfähig zu bleiben. Nüchtern betrachtet hat er also nur sein Verhalten an den neuen Standard bzw. die neuen Umgebungsbedingungen (Fahrgenie MM) angepasst, wie in der Evolutionstheorie, der Anpassungsfähigste wird überleben! 8)

Ich hoffe, nächstes Jahr wird es ebenso spannend!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Was ich schön fand... wie Fair Rennsport sein kann zeigte die Moto3 da hat es der eine dem anderen gegönnt.. jeder drückt den anderen und man freut sich gemeinsam... hatte einer das gefühl Rins ärgere sich?? Der hat sich so gefreut über seinen Platz 2 als wäre er WM...Salom genauso nimmt Maverik erstmal und knuddelt ihn^^ Sowas ist mal ein netter Anblick im vergleich zu " ohhh da geh ich jetzt mal zur Rennleitung...das war so gemein.."

Das ist wahre Größe
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

In der Moto3 mußte doch jeder der Dreien damit rechnen den Titel zu gewinnen oder eben nicht.
Deshalb sind diese Reaktionen völlig normal und haben mit "ohhh da geh ich jetzt mal zur Rennleitung... das war so gemein.." nix zu tun.

Zumal der fettmarkierte Satz nix mit der Realität zu tun hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

:roll: Das war einfach darauf bezogen das es alles konkurrenten sind die sich teilweise sonst keines blickes würdiegen und die alle nur 1 Ziel haben.. hätte ja auch sein können das sie sich mit dem Arsch nicht anschauen weil sie einfach so gefrustet wären usw. Ich sehe ihre Reaktion sicher nicht als normal an.Wünschenswert aber nicht normal.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ABBIEGER hat geschrieben:Was ich schön fand... wie Fair Rennsport sein kann zeigte die Moto3 da hat es der eine dem anderen gegönnt.. jeder drückt den anderen und man freut sich gemeinsam... hatte einer das gefühl Rins ärgere sich?? Der hat sich so gefreut über seinen Platz 2 als wäre er WM...Salom genauso nimmt Maverik erstmal und knuddelt ihn^^ Sowas ist mal ein netter Anblick im vergleich zu " ohhh da geh ich jetzt mal zur Rennleitung...das war so gemein.."

Das ist wahre Größe
stimmt die haben bis zum letzten Meter gekämpft und hatten danach den entsprechenden Respekt für den anderen. Salom nach Sturz auch zu Ende gefahren aber der hat ja schon beim letzten Rennen die Größe gezeigt und gemeint das kann passieren(sein Abschuß). Noch dazu wo der abschießende Familie des späteren WM war.
Mir schien aber das selbst Pedrosa sich ein wenig mit Marquez gefreut hat.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Die Liste der Rekorde (Quelle: http://www.motorsport-total.com/motorra ... 11110.html):

- Marquez ist der erste Rookie seit Kenny Roberts 1978, der einen Titel in der Königsklasse gewinnen konnte

- Mit 20 Jahren und 266 Tagen ist Marquez der jüngste Fahrer, der einen Titel in der Königsklasse gewinnen konnte. Er übernahm den Rekord von Freddie Spencer, der 21 Jahre un 258 Tage als war, als er 1983 den 500er-Titel gewann

- Marquez ist der vierte Fahrer in der 65-jährigen Grand-Prix-Geschichte, der in drei Klassen Weltmeister wurde. Das gelang vorher nur Mike Hailwood, Phil Read und Valentino Rossi

Marc Marquez
In Texas stand Marc Marquez bereits beim zweiten MotoGP-Rennen ganz oben
© FGlaenzel
- Beim Saisonauftakt in Katar kürte sich Marquez zum viertjüngsten Fahrer, der bei einem Rennen der Königsklasse den Sprung auf das Podest schaffte. Jünger waren lediglich Randy Mamola, Eduardo Salatino und Norick Abe

- Marquez sicherte sich beim Saisonauftakt mit 20 Jahren und 49 Tagen den Rekord des jüngsten Fahrers, der in der Königsklasse eine schnellste Rennrunde fuhr und löste damit Freddie Spencer ab, der 20 Jahre und 161 Tage alt war, als er 1982 in Misano auf dem Podium stand
- In Austin gewann er als jüngster Fahrer einen Grand Prix in der Königsklasse. Marquez war beim Rennen in Texas 20 Jahre und 63 Tage alt und löste Freddie Spencer ab, der bei seinem Sieg im 500er-Rennen von Spa-Francorchamps in der Saison 1982 20 Jahre und 196 Tage alt war

Fotos: Marc Marquez, MotoGP in Valencia

- Marquez holte sich als jüngster Fahrer der Grand-Prix-Geschichte eine Pole-Position bei einem Rennwochenende in der Königsklasse. In Austin war der Honda-Pilot 20 Jahre und 62 Tage alt. Freddie Spencer hielt vorher auch diesen Rekord. Bei seiner Pole-Position in Jarama war er 91 Tage älter als Marquez in Austin

- Mit dem Sieg in Austin wurde Marquez zum jüngsten Fahrer, der in allen drei Klassen ein Rennen gewann. Er übernahm den Rekord von seinem Teamkollegen Dani Pedrosa, der 2006 beim Sieg in China 20 Jahre und 227 Tage alt war

- Marquez war der erste Fahrer seit 15 Jahren, der beim ersten oder zweiten Rennen einen Sieg holen konnte. Max Biaggi gewann 1998 bei seinem Debüt bei den 500ern das Rennen in Suzuka

- Er ist der erste Fahrer seit Jorge Lorenzo 2008, der bei seinen ersten beiden Rennen in der Königsklasse auf dem Podium stand

Marc Marquez
Beim Rennen in Laguna Seca setzte sich Marquez spektakulär durch
© Repsol
- Nach den beiden ersten Rennen führte Marquez punktgleich mit Jorge Lorenzo die WM-Wertung an und war der jüngste Fahrer, der die Fahrerwertung in der Königsklasse anführte. Diesen Rekord übernahm er von Lorenzo, der 2008 in Estoril im Alter von 20 Jahren und 345 Tagen WM-Leader war

- Der Sieg in Austin machte Marquez auch zum jüngsten Fahrer, der zwei Rennen in Folge auf dem Podium beenden konnte. Diesen Rekord hatte bis dahin Randy Mamola inne, der 1980 in Spanien und Frankreich mit 20 Jahren und 197 Tagen in die Top 3 fuhr

- Beim Grand Prix von Spanien wurde Marquez zum jüngsten Fahrer, der bei drei Rennen auf dem Podium stand. Er löste damit Lorenzo ab, der 2008 20 Jahre und 345 Tage alt war
- Mit dem Podestplatz beim Frankreich-Grand-Prix wurde Marquez zum zweiten Fahrer, der in der Königsklasse seine ersten vier Rennen in den Top 3 beenden konnte. Biaggi schaffte das in der Saison 1998
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Sendezeiten MotoGP Valencia Race 18

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ Richard Mielke :lol: :lol:

Du bist ja dem MM schon ein wenig hörig wenn man Deine Lobhudelungen in Deinen Posts so liest.

:wink:
Antworten