Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

245 Euronos :shock: :shock: :shock:
...der Dainese kostet nur ca. 55Euro (89CHF)...
....und der kombinierte von Spidi kostet wahrscheinlich auch weniger als 245€ ?!
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Das Teil kann man aber nicht mit dem Dainese Teil vergleichen.
Das Ding schützt die Front und die Schlüsselbeine.
Max N. trägt son Teil auch von Ortema aber genützt hats ihm in Valencia auch nichts :?
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Leider kann man das Schlüsselbein nicht schützen :( , da 99% der Brüche durch eine "spezielle" Krafteinwirkung auf die Schulter entstehen - und das trotz Schulterprotektor.

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Das Teil von Ortema finde ich auch sehr interessant. Ich glaube im Vordergrund steht bei dem Schlüsselbeinschutz die Helmkante. Stand so jedenfalls in der PS.

Leider gibts da wohl auf der Internetseite von Ortema noch keine Infos. Habe jedenfalls nichts gefunden.
  • Benutzeravatar
  • kennyDAH Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:37
  • Wohnort: Karlsfeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kennyDAH »

Chris hat geschrieben:So, hatte am Wochenende ausgiebig die Möglichkeit das Teil zu testen:

Bild

Ich hab sicher den Vorteil, daß ich durch meine Gewichtsabnahme deutlich mehr Platz unter der Kombi habe, aber ich denke, er müßte auch unter engere "Verhältnisse" passen.

Wenn man die Kombi anhat, benötigte ich immer etwas Hilfe, damit mir jemand den Protektor hinten nach unten zieht. Wenn er aber dann saß, dann hab ich ihn in keinster Weise gespührt. Ich fand ihn also diesbzgl. super!

Ich kann glücklicherweise nichts über die Schutzwirkung aussagen.
Kann ich nur bestätigen, wenn man den Protektor erstmal drunter hat ist er nicht mehr zu spüren. Zudem gibt der Brustprotektor einen sehr guten Windstopper ab, das war an den kälteren Tagen nicht zu verachten. :D
Ich habe mir an das Rückenteil noch zusätzlich einen 08/15-Nierengurt vom Polo mit Panzertape befestigt, damit rutscht mir das Teil beim Kombianziehen nicht mehr ins Genick und ich kann mich auch alleine an- und ausziehen. :idea:
Die nächsten Tage werde ich aber den Nierengurt von einem Sattler direkt annähen lassen, an den Verbindungsteilen zum Brustprotektor.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer :D
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

kennyDAH hat geschrieben:Die nächsten Tage werde ich aber den Nierengurt von einem Sattler direkt annähen lassen, an den Verbindungsteilen zum Brustprotektor.
Keine Dumme Idee. Werd ich mir mal anschaun!
  • damaningreen Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 19:29
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von damaningreen »

Hab jetzt keine Zeit alles zu lesen,... aber hier meine Meinung zum Thema.

Nachdem ein Freund an den Folgen einiger gebrochenen Rippen gestorben ist, fahre ich nur noch mit Brustschutz.

Nachdem der Dainese Schoner in Verbindung mit meiner Maß Kombi ebenfalls aus dem Hause Dainese nur Ärger gemacht hat. Fahre ich nun mit einem Einlegbaren Rückenprotektor.

Die Bewegungsfreiheit ist perfekt. Es war sehr preiswert,... Habs vom Händler geschenkt bekommen und der Schutz ist bei einem großflächigen Aufprall gewährleistet.(ist vom Prinzip her ein Schwabenleder Protektor)

Ist sicher nicht perfekt,... aber besser wie nix.

Wenn dir der Lenker in die Rippen kommt wird es wohl auch nix bringen.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hat den einer Erfahrungen mit dem Brustschutz von Dainese?

Und wenn ja, vielleicht kann er mir auch noch bei der Grösse helfen.

Will mir einen bestellen, weiß aber nicht, ob ich (181cm/78Kilo) Grösse "M" oder "L" benötigen würde......

Danke für Eure Hilfe!

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Chilone hat geschrieben:Hat den einer Erfahrungen mit dem Brustschutz von Dainese?
Jep, ist gut und M passt.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Ich habe mir jetzt mal den von Dainese bestellt. Mal schauen, bei dem Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen.
Antworten