Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Roland hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: .....Und bitte, lasst die Vergleiche mit Euren Arbeitgebern. Das ist in der MotoGP eine andere Baustelle, da es um Fairness und Sportlichkeit geht und die Testtage eh beschränkt sind. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. ....
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: usw

Jetzt erkläre uns doch bitte mal was es da zu lachen gibt?

Vinales darf vorab die M1 testen, Iannone die Suzuki, Stoner durfte die Ducati testen, wie Rossi auch. Wäre es nicht fair Lorenzo die Ducati im gleichen Umfang wie es die anderen tun testen zu lassen?
Und nein, das hat immer noch nix mit einem normalen Arbeitsverhältnis zu tun.
wieso sollte man das nicht mit einem normalen arbeitsverhältnis zu tun haben?

schonmal von konkurrenzklausel gehört? manche firmen dulden es, dass du zum mitbewerb gehts, manche legen dir steine in den weg und wieder einige ziehen vor gericht.... genauso wie in der motogp auch.

und in erster linie geht es nicht um sportlichkeit und fairness, sondern um die kohle.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Voya hat geschrieben: und in erster linie geht es nicht um sportlichkeit und fairness, sondern um die kohle.....

Na das möchte ich jetzt aber mal erklärt haben. Gehts bei Vinales und Iannone nicht um "die Kohle"?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: usw

Ich hab mir beim Lesen das Gesicht von Domi Aegerter bei den Worten Fairness und Sportlichkeit vorgestellt.

Ich sehe das wie Sportsfreund Voya: Es geht erstmal um Kohle.

Und das Vinales et al. vor Ablauf des Vertrags testen dürfen ist nett aber kein Muss.

Ansonsten hab ich keinen "normalen Arbeitsvertrag" da ich Freiberufler bin und mußte auch schon Verschwiegenheitsklauseln unterzeichnen und Sperrfristen beim Auftraggeberwechsel beachten.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Roland hat geschrieben:
Voya hat geschrieben: und in erster linie geht es nicht um sportlichkeit und fairness, sondern um die kohle.....

Na das möchte ich jetzt aber mal erklärt haben. Gehts bei Vinales und Iannone nicht um "die Kohle"?
klar tut es das.

aber 1. sind das keine solchen kaliber und mehrfachen WM wie JLo und 2. weiß man nicht ob und/oder was intern vorgefallen ist, dass yamaha so entschieden hat.

es liegt im eigenen ermessen und interesse der jeweiligen firma und deren führung, wie in jeden anderen sport auch. und im berufsleben ist es genauso.

bestes beispiel ist hier aegerter, den trifft es nochmals um einige stufen härter als JLo
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Ich sehe zwei Varianten, warum Yamaha den privaten Test von Lorenzo untersagt.
Die Beziehung Lorenzo-Yamaha ist vermutlich nicht mehr die Beste nach den letzten Rennen in 2015 (google: sour grapes) - und das trotz des gewonnenen Titels von Lorenzo. Lorenzo hat im Winter bereits eine neue Offerte für 2017 angefordert und Yamaha hat beiden Fahrern gleichzeitig das Offer zur Verfügung gestellt. Lorenzo nahm sich dann die Zeit und wollte nachverhandeln. Yamaha blieb aber beim ursprünglichen Offer, das wurde sogar öffentlich bekanntgegeben. Und Lorenzo hat sich PR-mässig keinen Gefallen getan, Rossi an der Pressekonferenz nach dem Misano-GP als aggressiven Fahrer zu bezeichnen. Wenn er das Idol einer riesigen Fangemeinschaft so darstellt, muss er sich nicht wundern, dass er dann wieder auf dem Podium ausgepfiffen wird. Achtung, das heisst nicht, dass ich dieses Verhalten der Fans befürworte. Jedenfalls hat es Yamaha bestimmt nicht gefreut, diese Worte an den Teamkollegen vom eigenen Fahrer zu hören.

Andererseits kann es auch einfach sein, dass Yamaha befürchtet, dass Lorenzo von Beginn weg sehr schnell auf der Ducati sein wird und sie deshalb nicht möchten, dass er schon frühzeitig Feedback zu der neuen GP17 liefern kann. Je weniger Testkilometer für Lorenzo zur Verfügung stehen, desto länger wird die Umgewöhnungsphase dauern.

Kann natürlich auch eine Kombi von beidem sein.

Und Stoner bleibt ein Rätsel für mich. Pedrosa wollte er damals ersetzen. Nun wurde er von Ducati für Motegi angefragt, aber er hat abgelehnt. Er macht einfach was er will...
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Roland hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Das ist in der MotoGP eine andere Baustelle, da es um Fairness und Sportlichkeit geht ...
Das ist zu JL und MM leider noch nicht vorgedrungen :alright: :lol:
Verschwörungstheoretiker, was?
eher Realist :D
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 01301.html

Die Werks-Duc wird in Japan von Barbera bewegt, der dieses Jahr ja schon mehrfach sein Potenzial gezeigt hat. Dafür rückt bei Avintia Mike Jones aus Australien nach. Zack, so schnell ist der Platz wieder besetzt.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray S. hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: usw

Ich hab mir beim Lesen das Gesicht von Domi Aegerter bei den Worten Fairness und Sportlichkeit vorgestellt.

Ich sehe das wie Sportsfreund Voya: Es geht erstmal um Kohle.

Und das Vinales et al. vor Ablauf des Vertrags testen dürfen ist nett aber kein Muss.

Ansonsten hab ich keinen "normalen Arbeitsvertrag" da ich Freiberufler bin und mußte auch schon Verschwiegenheitsklauseln unterzeichnen und Sperrfristen beim Auftraggeberwechsel beachten.

Was hat der Fall von Aegerter damit zu tun? Der wurde rausgeschmissen aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Der hat nirgens vorab getestet und hätte seinen Vertrag 100% erfüllt.

Jetzt fehlt mir aber immer noch die Begründung wo und wie es um Kohle geht für Yamaha. Wie gesagt, wäre JL heuer WM geworden sähe das vllt anders aus zwecks Titel Vermarktung, aber es ist normalerweise vollkommen üblich dass das alte Team/Hersteller den Fahrer freigibt für den neuen obwohl der Vertrag noch bis 31.12. läuft.

Das man JL den privaten Jerez-Test nicht machen lässt, hat sicherlich absolut nix mit irgendwelchen Äusserungen über Rossi zu tun, in dem Fall ist ist der und seine Fangemeinschaft auch nicht so wichtig.
Lorenzo hat sich Yamaha gegenüber immer loyal verhalten, wofür sollten sie ihn jetzt "abstrafen"? Das er in den letzten 6 Jahren 3x den Titel für sie gewann?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Roland hat geschrieben: Was hat der Fall von Aegerter damit zu tun? Der wurde rausgeschmissen aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Der hat nirgens vorab getestet und hätte seinen Vertrag 100% erfüllt.

Jetzt fehlt mir aber immer noch die Begründung wo und wie es um Kohle geht für Yamaha. Wie gesagt, wäre JL heuer WM geworden sähe das vllt anders aus zwecks Titel Vermarktung, aber es ist normalerweise vollkommen üblich dass das alte Team/Hersteller den Fahrer freigibt für den neuen obwohl der Vertrag noch bis 31.12. läuft.

Das man JL den privaten Jerez-Test nicht machen lässt, hat sicherlich absolut nix mit irgendwelchen Äusserungen über Rossi zu tun, in dem Fall ist ist der und seine Fangemeinschaft auch nicht so wichtig.
Lorenzo hat sich Yamaha gegenüber immer loyal verhalten, wofür sollten sie ihn jetzt "abstrafen"? Das er in den letzten 6 Jahren 3x den Titel für sie gewann?

zu aegerter: du hast geschrieben in der motogp geht es um sportlichkeit und fairness. das beispiel aegerter verdeutlicht, dass es oftmals eben darum nicht geht und wie der worst case ausschaut, wenn ein teamwechsel ansteht.

zur kohle: je weniger JLo die ducati vorab testen kann, desto länger benötigt er, die ducati auf seinen fahrstil anzupassen. dementsprechend groß könnte der nachteil von JLo anfang der saison sein. für yamaha geht es darum einen starken konkurrenten und ein immer stärker werdendes team zu schwächen, um sich selbst die größtmöglichen chancen zu wahren. und je weiter oben ein team in der tabelle steht, desto mehr kohle/sponsoren kann es generieren......

ob das der wahre grund ist, sei dahingestellt. eventuell ist auch etwas ganz anderes vorgefallen, oder das top management von yamaha ist einfach mit dem falschen fuß aufgestanden.....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Voya hat geschrieben: zu aegerter: du hast geschrieben in der motogp geht es um sportlichkeit und fairness. das beispiel aegerter verdeutlicht, dass es oftmals eben darum nicht geht und wie der worst case ausschaut, wenn ein teamwechsel ansteht.

zur kohle: je weniger JLo die ducati vorab testen kann, desto länger benötigt er, die ducati auf seinen fahrstil anzupassen. dementsprechend groß könnte der nachteil von JLo anfang der saison sein. für yamaha geht es darum einen starken konkurrenten und ein immer stärker werdendes team zu schwächen, um sich selbst die größtmöglichen chancen zu wahren. und je weiter oben ein team in der tabelle steht, desto mehr kohle/sponsoren kann es generieren......

ob das der wahre grund ist, sei dahingestellt. eventuell ist auch etwas ganz anderes vorgefallen, oder das top management von yamaha ist einfach mit dem falschen fuß aufgestanden.....

Wann gab es schon mal einen Fall wie Aegerter? Der Domi wurde meines Wissens nach ungerechtfertigt entsorgt, weil in dem Team ein Verantwortlicher sich alles andere als professionell verhält. Und davon abgesehen ist die Moto2 nicht die MotoGP bei der große Werke bzw Hersteller dahinter stehen. Das hat nichts miteinander zu tun, da es in der Moto2 keine Werksteams gibt.

Dieser Verweis zu Aegerter ist an den Haaren herbeigezogen, ebenso wie die dünne Argumentation bzgl es ginge dabei ums Geld.
Ducati ist jahrelang mehr als hinterher gefahren und trotzdem haben sie seit Anfang an ein sehr großzügiges Budget und dies völlig unabhängig von den Erfolgen oder Misserfolgen. Also zieht das mit der Kohle auch nicht.
Marlboro sei dank.

Yamaha versagte aber damals auch Rossi einen privaten Test, er durfte nur in Valencia mit der Ducati fahren. Um Rossi/Ducati hier zu treffen hätten sie sich das sparen können. Der brachte ja die restlichen zwei Jahre auch nix zusammen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten