Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Nicht jeder scheint Bradl so schlecht einzuschätzen.

http://www.speedweek.com/motogp/news/10 ... rilia.html

Dort scheint es heftigst zu rumoren!

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Marco369 hat geschrieben:
1. Der Herr ist in einer Saison Moto-2 WM geworden, in der in dieser Klasse neben Magic Marc (und ja, der war schneller aber eben nicht konstanter) Leute wie Pol Espagaro, Andrea Inanone, B.Smith, T. Lüthi usw. mitgefahren sind!

2.
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich bitte nochmal das 1. Rennen dieser Saison (Katar) anschauen! Stefan war (nach dem Sturz von JL) für 8 Runden an P1 - schaut dabei mal auf seine Körpersprache - spannung! Mielke würde sagen: "der ist ON FIRE" - bis er in der gleichen Kurve stürzte wie JL. Im Ernst, er war aus meiner Sicht zu dem Zeitpunkt absolut podiumsfähig. In dieser Saison hatte er 5 Ausfälle und 12 (!) Top 10 Ergenisse (darunter drei 4te- und zwei 5te Plätze)!

3. 2015: Scheiß Entscheidung zu Forward zu gehen: Stefan war und ist niemals jemand gewesen, der mal versucht 105% zu gehen - weder in einer Chaos-Runde (wie A. Espagaro das mit diesem Motorrad gemacht hat) noch im 1:1 Fight. Das ist schade und mein einzig großer Kritikpunkt an ihm. Du bleibst eben als besserer Fahrer in Erinnerung, wenn du wie Cal diese Saison zwar z.B. 10 mal stürtzt, aber dafür 5 mal vorne mitfährst (ok, ist fürs Team teurer, aber du wirst als "besserer" Fahrer wahrgenommen)
Zu 1. ich finde auch, dass er ein würdiger Moto2 -WM ist.

2/3 : Das mit Katar kann ich nur zustimmen, vlt steckt SB stürze aber nicht so gut weg & ist deshalb weniger risikofreundlich als zu beginn ?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Stürze wegzustecken sind im Grunde ganz ganz einfach wenn man weiß woran es lag!! Wenn man aber - auch lt. Data-recording-werten - einfach nur im dunklen tappt warum das Vorderrad immer wegwischt wird man schon etwas dünnhäutiger!
Siehe VR bei Duc..... - ich sehe Stefan auch unter den besten 10 Fahrern in der MotoGP - er braucht eben ein gutes u. kompetentes Paket 8) 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Als der Druck seitens HRC am höchsten war, ist er in Laguna Seca aufs Podest gefahren.

In seiner Karriere sind einige Fehlentscheidungen und unglückliche Umstände zusammen gekommen, dazu gehört wohl auch sein Geburtsland.

Wenn ein Fahrer nämlich eine entsprechende Fan-Base hat, dann sind seine Resultate zweitrangig, denn am Ende des Tages fahren die Meisten nicht um den Sieg, sondern um Sponsorengelder.

Da hat ein deutscher Fahrer bei diesen super Fans hier in Deutschland natürlich das Nachsehen gegenüber den Ganzen Britten, Spaniern und Italienern.

MfG Christian
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Ja und Nein. Das Dtld. jetzt nicht die Motorradnation ist, steht außer Frage.
Dennoch ist Bradl selbst einfach zu schrullig. Da würde es auch nix ändern wenn er Bradlini heißen würde.
Ich mein das nicht einmal negativ - er ist halt so ein Typ Mensch. Eher introvertiert, kein großer Poser. Dem liegt das einfach nicht - mich persönlich störts nicht. Für die MotoGP muss/sollte man das aber eben etwas beherrschen.
Aus dem Lorenzo wird auch kein Mediengott mehr.
Finds persönlich noch immer sehr, sehr schade dass Bradl die große Bühne verlässt. Fahrerisch ist er unser Bester.
Hat leider die letzten Jahre falsche Entscheidungen getroffen und musste mit den Umständen knausern.
Das dann eben mental das letzte bißchen gefehlt hat, hat er ja unlängst in einem Interview selbst gesagt.
Auf der GP16 hätte er mMn nächstes Jahr gute Ergebnisse erzielen können. Aber gut, jetzt sind die Verträge gemacht.
Vllt. liegt ihm die "Ruhe" rund um die WSBK mehr als das Mediengewitter der GP.
Würd ihm wünschen dass er einfach mal wieder befreit auffahren kann und seinen ganzen Dummschwätzer Feinden durch Ergebnisse das Mäulchen stopft.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Ich male jetzt mit Absicht alles rosa...

Er ist ja eigentlich noch jung genug zurück zu kommen, auch wenn es das noch nicht gab? (oder?)

Man kann nur hoffen, dass er so eine Chance wie es dieses Jahr gab nicht ablehnt (würde ich ihm auch zutrauen).

Kommen die ganzen Neueinsteiger so gut klar wie der Tito, dann besteht ja noch Hoffnung, falls er in der WSBK einschlägt. In Sachen Zweikampf kann er da ja auch die Klinge schärfen.

In der Saison als er die Moto2 gewonnen hat, war er lockerer und hat nur so vor Selbstvertrauen gestrotzt. Ist ja auch klar, wenn es läuft, das Umfeld passt und man sich wohl fühlt, dann passt das Paket im Normalfall.

Lassen wir uns einfach überraschen was nächste Saison bringt, ich denke Jonas hat den Speed und auch die körperlichen Voraussetzungen um sich schnell zurecht zu finden.

Das Team ist jetzt ja auch nicht unerfahren, die können ihm auf jeden Fall helfen.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Online
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

MotoGP oder WSBK oder ...

Ich wünsche dem Stefan, dass er Spass bei dem hat was er tut, egal wo.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

techam hat geschrieben:Als der Druck seitens HRC am höchsten war, ist er in Laguna Seca aufs Podest gefahren.

In seiner Karriere sind einige Fehlentscheidungen und unglückliche Umstände zusammen gekommen, dazu gehört wohl auch sein Geburtsland.

Wenn ein Fahrer nämlich eine entsprechende Fan-Base hat, dann sind seine Resultate zweitrangig, denn am Ende des Tages fahren die Meisten nicht um den Sieg, sondern um Sponsorengelder.

Da hat ein deutscher Fahrer bei diesen super Fans hier in Deutschland natürlich das Nachsehen gegenüber den Ganzen Britten, Spaniern und Italienern.

MfG Christian
Ganz schön an den Haaren herbei gezogen und auf Spekulationen gemünzt.

Wie groß wann der HRC Druck war, kann hier niemand von Aussen beurteilen.

Die Fehlentscheidungen hat er vollständig selbst getroffen - sei es nicht bei LCR zu bleiben, sei es den irren Schritt zu Forward, weil er dachte auf dem Level eines AE zu sein, sei es auf astreinem Werksmaterial bei Aprillia keine Entwicklungsarbeit mehr zu leisten und den roten Teppich zu bekommen. Alles selbst verbockt und zum Teil mit Trotz in der Presse verkündet.

Zu den Fans - wenn die Größe der Fanbase entscheidend ist, dann frage ich mich, wie Pedrosa oder auch CC Rennen gewinnen können. Und sicher noch einige andere, die ein Nischendasein geniessen. Hier darf man bei Rossi nicht den reziproken Effekt unterstellen. Bei Rossi gingen Erfolg und sein Humor Hand in Hand - das hat zur Popularität geführt - nicht anderum.

Fans spielen bei den mediokren Ergebnisse des Bradl wohl kaum eine Rolle - es ist wohl eher durch einen multikausalen Erklärungsversuch begründbar. Zum Einen eine Fülle von u.g. Fehlentscheidungen mit Folgen bei Team und Material, zum Anderen eben doch die letzten 2% an Entscheidungsfreude, Risikobereitschaft und Biss. Dazu oftmals technisches Versagen und auch das fehlende Quentchen Glück. Das hat in der Summe dazu geführt, daß er als 16. der aktuellen WM quasi im Nirwana abtritt.

Ich wünsche ihm alles Gute, möge sich der Abstieg als Glücksgriff beweisen und er wirklich in die Top 10 oder gar Top 5 fahren können. Das ist es, was er braucht, um Selbstbewusstsein zu finden. Good luck!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Deutschland mit Italien und Spanien zu vergleichen ist nicht ganz einfach.

Ein einziger Italiener würde die Einschaltquoten oder Zuschauerzahlen vor Ort auch nicht bringen. Bradl hat das Pech alleine im Feld der MotoGP zu sein, und das auch noch nicht richtig erfolgreich.
Hatte eigentlich gehofft das Folger dazu stößt um das allgemeine Interesse zu fördern, da es jetzt aber eher ein Tausch ist befürchte ich das er es auch nicht leicht haben wird. Außer er schlägt ein wie eine Bombe, aber seine Leistungskurven lassen mich da nicht so sehr hoffen.
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

AndiGixxer hat geschrieben:
techam hat geschrieben:Als der Druck seitens HRC am höchsten war, ist er in Laguna Seca aufs Podest gefahren.

In seiner Karriere sind einige Fehlentscheidungen und unglückliche Umstände zusammen gekommen, dazu gehört wohl auch sein Geburtsland.

Wenn ein Fahrer nämlich eine entsprechende Fan-Base hat, dann sind seine Resultate zweitrangig, denn am Ende des Tages fahren die Meisten nicht um den Sieg, sondern um Sponsorengelder.

Da hat ein deutscher Fahrer bei diesen super Fans hier in Deutschland natürlich das Nachsehen gegenüber den Ganzen Britten, Spaniern und Italienern.

MfG Christian
Ganz schön an den Haaren herbei gezogen und auf Spekulationen gemünzt.

Wie groß wann der HRC Druck war, kann hier niemand von Aussen beurteilen.

Die Fehlentscheidungen hat er vollständig selbst getroffen - sei es nicht bei LCR zu bleiben, sei es den irren Schritt zu Forward, weil er dachte auf dem Level eines AE zu sein, sei es auf astreinem Werksmaterial bei Aprillia keine Entwicklungsarbeit mehr zu leisten und den roten Teppich zu bekommen. Alles selbst verbockt und zum Teil mit Trotz in der Presse verkündet.

Zu den Fans - wenn die Größe der Fanbase entscheidend ist, dann frage ich mich, wie Pedrosa oder auch CC Rennen gewinnen können. Und sicher noch einige andere, die ein Nischendasein geniessen. Hier darf man bei Rossi nicht den reziproken Effekt unterstellen. Bei Rossi gingen Erfolg und sein Humor Hand in Hand - das hat zur Popularität geführt - nicht anderum.

Fans spielen bei den mediokren Ergebnisse des Bradl wohl kaum eine Rolle - es ist wohl eher durch einen multikausalen Erklärungsversuch begründbar. Zum Einen eine Fülle von u.g. Fehlentscheidungen mit Folgen bei Team und Material, zum Anderen eben doch die letzten 2% an Entscheidungsfreude, Risikobereitschaft und Biss. Dazu oftmals technisches Versagen und auch das fehlende Quentchen Glück. Das hat in der Summe dazu geführt, daß er als 16. der aktuellen WM quasi im Nirwana abtritt.

Ich wünsche ihm alles Gute, möge sich der Abstieg als Glücksgriff beweisen und er wirklich in die Top 10 oder gar Top 5 fahren können. Das ist es, was er braucht, um Selbstbewusstsein zu finden. Good luck!
Ich selbst beurteile das auch garnicht, sondern beziehe mich da auf die Aussagen eines Edgar Mielke und Alex Hoffmann :roll:

Nichts anderes habe ich doch auch geschrieben, das er und sein Umfeld Fehlentscheidungen getroffen haben, und auch einfach teilweise Pech hatten.

Nicht nur er scheint sich auf einem Niveau mit A.Espagaro einzuschätzen, siehe den Artikel den ich etwas weiter oben verlinkt habe. Da brauch ich mir dann auch keine eigene unqualifizierte Meinung mehr bilden, wenn die Leute die es wissen müssen lieber den Bradl behalten hätten :alright:
Das er keine oder schlechte Entwicklungsarbeit macht, scheinen die Aprilia Ingenieure auch anders zu sehen.

Und nun zum Thema Fans.
Erstmal will ich meine Aussage konkretisieren, denn ich muss zugeben die Kausalität könnte missverständlich sein.
Entscheidend sind die Sponsoren.
Eine große Fanbase kann diese jedoch unterstützen und führt dazu, dass mit dem Fahrer gut geworben werden kann, sodass die Sponsoren auch bereit sind entsprechend zu bezahlen.
Wird ein Fahrer in der Öffentlichkeit jedoch negativ wahrgenommen, werden sich die Sponsoren hüten, diesen zu unterstützen.

Du führst Pedrosa als Gegenbeispiel an, aber ist er nicht vielmehr ein Fahrer von Repsols Gnaden?
Ohne Frage ist er ein absoluter Spitzenfahrer, aber hätte man ihn doch duraus in den letzten 10 Jahren einmal ersetzen können. Warum nicht? Weil Repsol ihn will.

Ich will dir noch ein Beispiel geben, dass Leistungen eigentlich völlig uninteressant sind, nur die Sponsorengelder interessieren.
Karel Abrahm!

Und genau dort liegt das Problem für Bradl, er bekommt keine Sponsoren dieses Kalibers, eben aufgrund seiner Herkunft.
Da ist zunächst einmal anzuführen, dass deutsche Unternehmen sich generell selten bis garnicht in der MotoGP einbringen. Meist nur als Technologielieferant aber nicht als Sponsor im klassischen Sinne.
Zudem werden potenzielle neue Sponsoren von der negativen Wahrnehmung eines SB abgeschreckt, wobei wir wieder bei der Fanbase sind.

MfG Christian
Antworten