Fahrerkarusell Moto GP
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Hier vom 1. Test in Valencia noch mit der 800er wo die anderen schon alle mit der 1000er fuhren:
1. Dani Pedrosa (E), Repsol Honda, 1:31,807
2. Casey Stoner (AUS), Repsol Honda, 1:31,968
3. Ben Spies (USA), Yamaha, 1:32,338
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha Tech3, 1:32,550
5. Andrea Dovizioso (I), Yamaha Tech3, 1:33,256
6. Valentino Rossi (I), Ducati, 1:33,332
7. Karel Abraham (CZ), Cardion AB Ducati, 1:33,433
8. Héctor Barberá (E), Pramac-Ducati, 1:33,648
9. Alvaro Bautista (E), San Carlo Honda Gresini, 1:33,814
10. Stefan Bradl (D), LCR Honda, 1:34,142
11. Kousuke Akiyoshi (J), Repsol Honda, 1:34,546
12. Franco Battaini (I), Ducati, 1:34,840
13. Carmelo Morales (E), LaGlisse Suter-BMW, 1:35,911
14. Ivan Silva (E), BQR Inmotec, 1:36,695
15. Yonny Hernandez (CO), BQR-FTR, 1:37,279
16. Federico Sandi (I), Gapam-BMW, 1:38,680
Der 2. Test und erster Tag in Sepang mit der 1000er:
1 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:01.657 - - 30
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:02.003 +0.346 +0.346 48
3 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:02.221 +0.218 +0.564 32
4 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:02.234 +0.013 +0.577 28
5 Valentino Rossi Ducati Team 2:02.392 +0.158 +0.735 43
6 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:02.751 +0.359 +1.094 20
7 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:02.773 +0.022 +1.116 41
8 Katsuyuki Nakasuga Yamaha Factory 2:02.829 +0.056 +1.172 32
9 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:02.869 +0.040 +1.212 45
10 Nicky Hayden Ducati Team 2:03.151 +0.282 +1.494 33
11 Stefan Bradl LCR Honda 2:03.668 +0.517 +2.011 44
12 Karel Abraham Cardion AB Motoracing 2:03.781 +0.113 +2.124 45
13 Franco Bataini Ducati Team 2:04.986 +1.205 +3.329 35
14 Casey Stoner Repsol Honda Team 2:07.163 +2.177 +5.506 4
15 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:08.240 +1.077 +6.583 21
16 Jordi Torres Avintia Racing 2:10.671 +2.431 +9.014 42
17 Ivan Silva Avintia Racing 2:11.267 +0.596 +9.610 12
Zweiter Tag:
Pos Rider Team Fastest lap Prev. Gap Lead. Gap Laps
1 Casey Stoner Repsol Honda Team 1:59.607 - - 11
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:00.256 +0.649 +0.649 9
3 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:00.495 +0.239 +0.888 17
4 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:00.617 +0.122 +1.010 15
5 Valentino Rossi Ducati Team 2:00.824 +0.207 +1.217 22
6 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:00.929 +0.105 +1.322 19
7 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:01.108 +0.179 +1.501 9
8 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:01.257 +0.149 +1.650 20
9 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:01.384 +0.127 +1.777 18
10 Nicky Hayden Ducati Team 2:01.729 +0.345 +2.122 16
11 Stefan Bradl LCR Honda 2:01.894 +0.165 +2.287 17
12 Karel Abraham Cardion AB Motoracing 2:02.218 +0.324 +2.611 17
13 Katsuyuki Nakasuga Yamaha Factory 2:02.334 +0.116 +2.727 4
14 Franco Battaini Ducati Team 2:03.033 +0.699 +3.426 16
15 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:06.220 +3.187 +6.613 10
16 Ivan Silva Avintia Racing 2:08.641 +2.421 +9.034 15
17 Jordi Torres Avintia Racing 2:14.117 +5.476 +14.510 13
3. Tag:
1 Casey Stoner Repsol Honda Team 2:01.761 - - 16
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:02.005 +0.244 +0.244 36
3 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:02.436 +0.431 +0.675 22
4 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:02.819 +0.383 +1.058 31
5 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:02.959 +0.140 +1.198 24
6 Nicky Hayden Ducati Team 2:03.132 +0.173 +1.371 55
7 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:03.213 +0.081 +1.452 27
8 Valentino Rossi Ducati Team 2:03.245 +0.032 +1.484 39
9 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:03.612 +0.367 +1.851 24
10 Stefan Bradl LCR Honda 2:03.820 +0.208 +2.059 31
11 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:03.830 +0.010 +2.069 23
12 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:05.510 +1.680 +3.749 25
13 Franco Battaini Cardion AB Motoracing 2:05.563 +0.053 +3.802 11
14 Ivan Silva Avintia Racing 2:08.109 +2.546 +6.348 32
15 Yonny Hernández Avintia Racing 2:08.767 +0.658 +7.006 16
1. Dani Pedrosa (E), Repsol Honda, 1:31,807
2. Casey Stoner (AUS), Repsol Honda, 1:31,968
3. Ben Spies (USA), Yamaha, 1:32,338
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha Tech3, 1:32,550
5. Andrea Dovizioso (I), Yamaha Tech3, 1:33,256
6. Valentino Rossi (I), Ducati, 1:33,332
7. Karel Abraham (CZ), Cardion AB Ducati, 1:33,433
8. Héctor Barberá (E), Pramac-Ducati, 1:33,648
9. Alvaro Bautista (E), San Carlo Honda Gresini, 1:33,814
10. Stefan Bradl (D), LCR Honda, 1:34,142
11. Kousuke Akiyoshi (J), Repsol Honda, 1:34,546
12. Franco Battaini (I), Ducati, 1:34,840
13. Carmelo Morales (E), LaGlisse Suter-BMW, 1:35,911
14. Ivan Silva (E), BQR Inmotec, 1:36,695
15. Yonny Hernandez (CO), BQR-FTR, 1:37,279
16. Federico Sandi (I), Gapam-BMW, 1:38,680
Der 2. Test und erster Tag in Sepang mit der 1000er:
1 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:01.657 - - 30
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:02.003 +0.346 +0.346 48
3 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:02.221 +0.218 +0.564 32
4 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:02.234 +0.013 +0.577 28
5 Valentino Rossi Ducati Team 2:02.392 +0.158 +0.735 43
6 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:02.751 +0.359 +1.094 20
7 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:02.773 +0.022 +1.116 41
8 Katsuyuki Nakasuga Yamaha Factory 2:02.829 +0.056 +1.172 32
9 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:02.869 +0.040 +1.212 45
10 Nicky Hayden Ducati Team 2:03.151 +0.282 +1.494 33
11 Stefan Bradl LCR Honda 2:03.668 +0.517 +2.011 44
12 Karel Abraham Cardion AB Motoracing 2:03.781 +0.113 +2.124 45
13 Franco Bataini Ducati Team 2:04.986 +1.205 +3.329 35
14 Casey Stoner Repsol Honda Team 2:07.163 +2.177 +5.506 4
15 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:08.240 +1.077 +6.583 21
16 Jordi Torres Avintia Racing 2:10.671 +2.431 +9.014 42
17 Ivan Silva Avintia Racing 2:11.267 +0.596 +9.610 12
Zweiter Tag:
Pos Rider Team Fastest lap Prev. Gap Lead. Gap Laps
1 Casey Stoner Repsol Honda Team 1:59.607 - - 11
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:00.256 +0.649 +0.649 9
3 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:00.495 +0.239 +0.888 17
4 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:00.617 +0.122 +1.010 15
5 Valentino Rossi Ducati Team 2:00.824 +0.207 +1.217 22
6 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:00.929 +0.105 +1.322 19
7 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:01.108 +0.179 +1.501 9
8 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:01.257 +0.149 +1.650 20
9 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:01.384 +0.127 +1.777 18
10 Nicky Hayden Ducati Team 2:01.729 +0.345 +2.122 16
11 Stefan Bradl LCR Honda 2:01.894 +0.165 +2.287 17
12 Karel Abraham Cardion AB Motoracing 2:02.218 +0.324 +2.611 17
13 Katsuyuki Nakasuga Yamaha Factory 2:02.334 +0.116 +2.727 4
14 Franco Battaini Ducati Team 2:03.033 +0.699 +3.426 16
15 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:06.220 +3.187 +6.613 10
16 Ivan Silva Avintia Racing 2:08.641 +2.421 +9.034 15
17 Jordi Torres Avintia Racing 2:14.117 +5.476 +14.510 13
3. Tag:
1 Casey Stoner Repsol Honda Team 2:01.761 - - 16
2 Dani Pedrosa Repsol Honda Team 2:02.005 +0.244 +0.244 36
3 Jorge Lorenzo Yamaha Factory Racing 2:02.436 +0.431 +0.675 22
4 Ben Spies Yamaha Factory Racing 2:02.819 +0.383 +1.058 31
5 Alvaro Bautista San Carlo Honda Gresini 2:02.959 +0.140 +1.198 24
6 Nicky Hayden Ducati Team 2:03.132 +0.173 +1.371 55
7 Cal Crutchlow Monster Yamaha Tech 3 2:03.213 +0.081 +1.452 27
8 Valentino Rossi Ducati Team 2:03.245 +0.032 +1.484 39
9 Hector Barbera Pramac Racing Team 2:03.612 +0.367 +1.851 24
10 Stefan Bradl LCR Honda 2:03.820 +0.208 +2.059 31
11 Andrea Dovizioso Monster Yamaha Tech 3 2:03.830 +0.010 +2.069 23
12 Colin Edwards NGM Mobile Forward Racing 2:05.510 +1.680 +3.749 25
13 Franco Battaini Cardion AB Motoracing 2:05.563 +0.053 +3.802 11
14 Ivan Silva Avintia Racing 2:08.109 +2.546 +6.348 32
15 Yonny Hernández Avintia Racing 2:08.767 +0.658 +7.006 16
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Also lag Bradl auch immer 2 Sekunden hinter der Bestzeit, aber aussagen tut das mal gar nix.
Rea wird sicher noch schneller werden, aber ich denke auch hinter Bradl/Bautista bleiben. Wenn er aber die Ducatis biegt, fände ich die Leistung schon recht gut.
Rea wird sicher noch schneller werden, aber ich denke auch hinter Bradl/Bautista bleiben. Wenn er aber die Ducatis biegt, fände ich die Leistung schon recht gut.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Man muß aber schon sehen, das Rea auf Stoners Werksmaschine sitzt und vom Werksteam betreut wird.
Das ist ein kleiner Unterschied zu Bradl damals. Und Stefan hatte damals nicht annähnernd soviel Erfahrung mit Mopeds die dermassen viel Leistung haben wie ein Rea der seit Jahren WSBK fährt! Das sollte man auch nicht vergessen.
Das ist ein kleiner Unterschied zu Bradl damals. Und Stefan hatte damals nicht annähnernd soviel Erfahrung mit Mopeds die dermassen viel Leistung haben wie ein Rea der seit Jahren WSBK fährt! Das sollte man auch nicht vergessen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
stoner und rea haben aber ganz unterschiedlich fahrstile ?
wo liegt da der benefit ?
das team ist sicher erfahren, aber nicht mit rea
und macht nicht die prototypen erfahrung ( chassis und reifen ) den hauptunterschied und nicht die leistung ?
die ausgangslage von rea ( mit doppelbelastung WSBK ) ist bestimmt nicht grossartig anders als die von bradl damals
das sollte man schon anerkennen ( auch als bradl kappe )
wo liegt da der benefit ?
das team ist sicher erfahren, aber nicht mit rea
und macht nicht die prototypen erfahrung ( chassis und reifen ) den hauptunterschied und nicht die leistung ?
die ausgangslage von rea ( mit doppelbelastung WSBK ) ist bestimmt nicht grossartig anders als die von bradl damals
das sollte man schon anerkennen ( auch als bradl kappe )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Ist doch müßig.
Rea wird nah an Bradl rankommen. Ich tippe so ne halbe Sekunde.
Ich denke beim nächsten Rennen machen beide einen guten Job.
Rea wird nah an Bradl rankommen. Ich tippe so ne halbe Sekunde.
Ich denke beim nächsten Rennen machen beide einen guten Job.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Was hat Stoners Fahrstil mit Rea zu tun?mr_spinalzo hat geschrieben:stoner und rea haben aber ganz unterschiedlich fahrstile ?
mr_spinalzo hat geschrieben: das team ist sicher erfahren, aber nicht mit rea
Das war das LCR-Team mit Bradl auch nicht, oder? Und es ist immer noch so, dass im Werksteam die besten Leute und Spezialisten arbeiten. Alleine dieser Umstand macht schon einen Unterschied.
Ich glaube Dir ist nicht annähernd bewusst was so eine MotoGP für eine Waffe im Vergleich zu einer Moto2 ist.mr_spinalzo hat geschrieben: und macht nicht die prototypen erfahrung ( chassis und reifen ) den hauptunterschied und nicht die leistung ?
Der Unterschied ist sicher noch krasser als von einem WSBK zur MotoGP. Ein WSBK wie Rea's CBR hat sicher 220-230 PS, eine Moto2 gerade mal 140. Davon abgesehen ist ein Moto2 zwar ein Prototyp, aber das wars auch schon. Die Moto2 Dunlops haben mit den MotoGP-Bridgestones mal gar nix zu tun. Die Dunlop sind im Prinzip für jedermann käufliche KR106/108.
Was gibts da anzuerkennen?mr_spinalzo hat geschrieben: die ausgangslage von rea ( mit doppelbelastung WSBK ) ist bestimmt nicht grossartig anders als die von bradl damals
das sollte man schon anerkennen ( auch als bradl kappe )
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Wo ist eigentlich Dein Problem Roland? Magst Du Rea nicht?
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Chris hat geschrieben:Wo ist eigentlich Dein Problem Roland? Magst Du Rea nicht?
Ich habe kein Problem mit Rea, im Gegenteil. Ich meine nur Rea müsste mehr bringen anhand der ganzen Umstände und Erfahrung die er mit leistungsstarken Viertaktern hat.
Da stellte sich Bradl anfangs wesentlich besser an, obwohl er nicht den gleichen Background hatte wie Rea jetzt.
Es ist anscheinend doch nicht so einfach als Top-SBKer auf eine MotoGP zu steigen. Bei Bradl wird halt von manchen nach wie vor getan als wäre das alles nix besonderes was er leistet und bei Rea wird alles relativiert weils nicht so läuft. Da wird mit unterschielichem Massstab gemessen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Wenigstens ist das LCR Team mit Bradl hoch zufrieden! Ich nebenbei auch 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Scheint mir auch, warst es nicht du der immer behauptetet das die GP-Fahrer aus den 125er und 250er Klassen riesige Vorteile gegenüber SBKlern hätten auf Grund der Erfahrung mit Prototypen?Roland hat geschrieben:Da wird mit unterschielichem Massstab gemessen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!