Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze deine Argumentation wäre jetzt: Bradl kam aber nicht aus der 250er. :D :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Roland hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Wo ist eigentlich Dein Problem Roland? Magst Du Rea nicht?
Es ist anscheinend doch nicht so einfach als Top-SBKer auf eine MotoGP zu steigen.
Ist das was Neues?
Wurde hier nicht schon mehrfach festgestellt, dass der Nachwuchs aus den unteren Klassen des GP-Zirkus in der Regel ein höheres Niveau hat als die Leute aus dem Superbikelager!?
Sprüche wie "Prototypen fahren ist was anderes..." sind mir da noch im Ohr.
Außerdem haben doch alle immer mit der Umstellung auf die MotoGP-Reifen Probleme...

In Anbetracht dessen, ist die Leistung von Rea doch ganz ordentlich.
Lokalpatriotismus gut und schön, aber hätte Bradl so abgeliefert wie Rea wäre das wieder eine Wahnsinnsleistung gewesen...

Edit: Von Lutze hergebrannt...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ANGUS1 hat geschrieben:Wenigstens ist das LCR Team mit Bradl hoch zufrieden! Ich nebenbei auch :wink:
Ich auch. Wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen. Wer hätte sich schon vorstellen können, das Bradl beim Heimrennen um die Pole fährt, ganz zu schweigen davon das 3/4 Rennen in Mugello auf Podiumskurs?



Lutze hat geschrieben: Scheint mir auch, warst es nicht du der immer behauptetet das die GP-Fahrer aus den 125er und 250er Klassen riesige Vorteile gegenüber SBKlern hätten auf Grund der Erfahrung mit Prototypen?

Wer sprach von "RIESIGEN" Vorteilen? :alright:
Die Fahrer ausm GP sind durch die 125er und 250er und jetzt halt Moto2 ganz anders "geschult" als die SSPler und WSBKer. Daher sind sie auch meistens schneller.


kasie hat geschrieben: In Anbetracht dessen, ist die Leistung von Rea doch ganz ordentlich.
Lokalpatriotismus gut und schön, aber hätte Bradl so abgeliefert wie Rea wäre das wieder eine Wahnsinnsleistung gewesen...

Rea's Leistung ist alles andere als berauschend... Stefan war objektiv gesehen von Anfang näher an der Pace dran. Und das wohlgemerkt nicht im offiziellem Werksteam, sondern in einem Kundenteam!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Roland is doch gut jetzt
jetzt gönnt dem Rea doch mal die Erfahrung auf dem Bike zu fahren
selbst wenn er hinter Bradl und Co ankommt.
Na und???
jetzt geht die ganze rechnerei wie im Winter schon wieder los.

Misano Moto GP Quali gucken und wir wissen wo er steht und wie er sich schlägt.
Ich gönn es dem Rea
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Ich behaupte jetzt mal, dass dem Rea es überhaupt nichts bringt, dass er auf der Werkskiste sitzt. Denke er wäre mit der Kundenhonda genauso schnell, ganz einfach, weil er halt noch nicht die Grenzen der Reifen kennt und deshalb das eigentliche Potential weder von der Werks- noch Kundenhonda ausspielen kann...
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Wenn der Rea nicht ständig abgeräumt würde, würde er auch um Podestplätze kämpfen können.
WSBK Piloten find ich nicht wirklich schlechtere Fahrer als die MotoGP Piloten. Weil WSBK Piloten
mit schweren getunten Serienkübeln sehr schnell fahren können, find ich gerade das sehr beachtlich.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2234
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

bremsfix hat geschrieben:Wenn der Rea nicht ständig abgeräumt würde,
++



Falsch ausgedrückt oder diese Saison noch kein Rennen gesehen?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

basti hat geschrieben:Roland is doch gut jetzt
jetzt gönnt dem Rea doch mal die Erfahrung auf dem Bike zu fahren
selbst wenn er hinter Bradl und Co ankommt.
Na und???
jetzt geht die ganze rechnerei wie im Winter schon wieder los.

Misano Moto GP Quali gucken und wir wissen wo er steht und wie er sich schlägt.
Ich gönn es dem Rea

Ich sag doch gar nix. Ich gönns ihm ja auch das er die Chance bekommt. Ich bin halt nur der Meinung das es am Anfang Bradl bei weitem besser machte und Rea's Darbietung bis jetzt nicht sonderlich berauschend ist. Sprich ich seh das halt anders wie ein paar hier und versuche das zu erklären. Nicht mehr, nicht weniger.



Güdy hat geschrieben:Ich behaupte jetzt mal, dass dem Rea es überhaupt nichts bringt, dass er auf der Werkskiste sitzt. Denke er wäre mit der Kundenhonda genauso schnell, ganz einfach, weil er halt noch nicht die Grenzen der Reifen kennt und deshalb das eigentliche Potential weder von der Werks- noch Kundenhonda ausspielen kann...

An die MotoGP muß sich doch jeder Rookie gewöhnen. Aber Rea gibt selbst zu, das er die Motorleistung noch nicht zu 100% nützen kann.




bremsfix hat geschrieben:Wenn der Rea nicht ständig abgeräumt würde, würde er auch um Podestplätze kämpfen können.
WSBK Piloten find ich nicht wirklich schlechtere Fahrer als die MotoGP Piloten. Weil WSBK Piloten
mit schweren getunten Serienkübeln sehr schnell fahren können, find ich gerade das sehr beachtlich.

Hm, Rea räumt ab, nicht andersrum...
Soviel von getunten Serienbikdes haben die WSBK nicht mehr. Andere Rahmen, Schwingen, Gabelbrücken, bis zum bersten getunte Motoren, die gleichen Fahrwerkselemente, Bremszangen und annähernd gleiche Elektronik wie die MotoGP.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Soviel von getunten Serienbikdes haben die WSBK nicht mehr. Andere Rahmen, Schwingen, Gabelbrücken, bis zum bersten getunte Motoren, die gleichen Fahrwerkselemente, Bremszangen und annähernd gleiche Elektronik wie die MotoGP.
Eben. Superbikes sind ja schon fast Prototypen. Allein die Elektronik... ui ui ui.
Der größte Unterschied sind sicher die Pneus.
Antworten