Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland warum muss immer alles so sein wie du es denkst, oder denkst zu wissen?? SW lesen können wir auch.

Rossis Vertrag läuft 2012 aus. Weist du zu 100% das der Vertrag nicht verlängert wird, was für Klausel im Vertrag stehen (ähnlich wie bei Dovi und HRC) und und und....

Du schreibst so ein WSBK Wiedereinstieg geht nicht von Heute auf Morgen und braucht viel Vorbereitungszeit (Banken, Sponsoren, Team und Mitarbeiter...) Seit wann weiß Ducati das Rossi mit der aktuellen Duc kein Erfolg hat (bisher!!!) Das erste Rennen ist keine 3 Wochen her die Test in Jerez auch noch nicht soo lange, was wäre wenn Rossi mit der Duc 2012 erfolgreich wäre und er die WM anführt und Rennen gewinnt. Würde dann Ducati den Vertrag mit Ihm nicht verlängern?? Ich denke doch, aber der WSBK Einstieg steht ja laut deinen Aussagen schon länger fest?? Wie geht das jetzt??

:roll: :roll:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Stromberg hat geschrieben:Roland warum muss immer alles so sein wie du es denkst, oder denkst zu wissen?? SW lesen können wir auch.

Rossis Vertrag läuft 2012 aus. Weist du zu 100% das der Vertrag nicht verlängert wird, was für Klausel im Vertrag stehen (ähnlich wie bei Dovi und HRC) und und und....

Du schreibst so ein WSBK Wiedereinstieg geht nicht von Heute auf Morgen und braucht viel Vorbereitungszeit (Banken, Sponsoren, Team und Mitarbeiter...) Seit wann weiß Ducati das Rossi mit der aktuellen Duc kein Erfolg hat (bisher!!!) Das erste Rennen ist keine 3 Wochen her die Test in Jerez auch noch nicht soo lange, was wäre wenn Rossi mit der Duc 2012 erfolgreich wäre und er die WM anführt und Rennen gewinnt. Würde dann Ducati den Vertrag mit Ihm nicht verlängern?? Ich denke doch, aber der WSBK Einstieg steht ja laut deinen Aussagen schon länger fest?? Wie geht das jetzt??

:roll: :roll:
Du bist hier falsch - zu viel Logik, Textverständnis und Zusammenhänge sehen ist nicht erlaubt :)

Ich bin der Roland dein Gott, du sollst keine anderen Götter neben mir haben :)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: Rossis Vertrag läuft 2012 aus. Weist du zu 100% das der Vertrag nicht verlängert wird, was für Klausel im Vertrag stehen (ähnlich wie bei Dovi und HRC) und und und....

Du schreibst so ein WSBK Wiedereinstieg geht nicht von Heute auf Morgen und braucht viel Vorbereitungszeit (Banken, Sponsoren, Team und Mitarbeiter...) Seit wann weiß Ducati das Rossi mit der aktuellen Duc kein Erfolg hat (bisher!!!) Das erste Rennen ist keine 3 Wochen her die Test in Jerez auch noch nicht soo lange, was wäre wenn Rossi mit der Duc 2012 erfolgreich wäre und er die WM anführt und Rennen gewinnt. Würde dann Ducati den Vertrag mit Ihm nicht verlängern?? Ich denke doch, aber der WSBK Einstieg steht ja laut deinen Aussagen schon länger fest?? Wie geht das jetzt?

Glaubst Du tatsächlich, Ducati weiss um die Problematik mit Rossi erst seit Qatar? Es ist nicht 1:1 übertragbar was Du in den Medien mitbekommst und was die Ingenieure anhand der Daten sehen. Die sind 100% objektiv und zeigen genau auf, woran es liegt. Die Wintertests und die dortigen Erfahrungen haben evtl schon lange vor Saisonbeginn das Schicksal eines Fahrers bei Ducati besiegelt. Ducati hält ob Rossis Performance noch den Mund. Werden sie vermutlich auch für immer. Brauchen auch nix sagen, denn solange ein Barbera oder Hayden von ihm sind, ist das die klarste Sprache.

Ducati wird gewiss nicht hergehen und nach den Wintertests sagen "das wird wieder nix und der Typ kostet uns trotzdem 18 Mio Gage".

Stimmt, wir wissen nicht wie die Verträge im Detail aussehen, aber davon auszugehen das Rossi wie Dovi bei HRC einen automatisch verlängerten Vertrag hat bei erreichen einer bestimmten WM-Platzierung, glaube ich mal nicht.
Davon abgesehen denke ich das der offizielle WSBK-Werkseinsatz schon seit Anfang des Jahres in Planung ist und der nicht besonders viel mit Audi (ganz im Gegensatz wie hier einige glauben) zu tun hat, denn die wahrscheinlichkeit das ausgerechnet Audi Ducati kauft, lag ja nicht bei 100%. Es gab ja auch einige andere Interessenten. Deshalb hat Ducati einfach mal für sich geplant und entschieden Rossis Vertrag nicht zu verlängern.
Ducati sind auch nicht auf der Brennsuppn dehergeschwommen, die wissen genau was in 1,5 Jahren nicht funktioniert, wird auch im restlichen halben Jahr nicht klappen.
Somit wird ein Batzen Budget frei um den Werkseinsatz der WSBK planen zu können.
Es wäre schon ein bischen arg viel Zufall, wie Yamaha 2010 den SSP-Werkseinsatz stoppt weil Rossis WM-Prämie fällig wird und nach Rossis Weggang die SSP wieder startet, ebenfalls Ducati das SBK-Werksteam zurückzieht wie Rossi kommt und wieder startet als sein Vertrag endet. Es liegt doch auf der Hand das dies alles mit Rossi zu tun hat...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • RalfS Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 14:14

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von RalfS »

  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Das mag sein wie du es schreibst, ich weiß es nicht zu 100% genauso wenig wie wohl du auch, sind also alles spekulationen. Wer weiß was hinter dem "eisernen Vorhang" läuft.

Fakt ist aber das Yamaha seit Rossis Weggang keinen Hauptsponsor hat, das Yamaha das Superbike Team geschlossen hat, und war der SSP Einstieg nach Rossis abgang nicht auf "Kundenteam" ebene (ParkinGO Team) und kein Werkseinsatz? Zu dieser Zeit war auch die Wirtschaftskriese (ist Rossi da auch mit beteiligt :D )die auch ihren Teil dazu getragen hat. Fakt ist auch das bei Duc die Sponsoren angesprungen sind, als bekannt wurde das Rossi dort andockt, und diese genauso schnell wieder weg sind wenn Rossi weg ist. -> wie bei Mercedes u Schumi, dort zahlen zu 90% die Sponsoren das Gehalt und nicht Mercedes
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Na Roland,
bei dir ist aber auch viel "glaube ich" & "denke ich"drin, also ma' nicht so viel rumdissen. Es dürfte ja wohl klar
sein dass Ducati und Audi nicht wg. des Moto GP od. der WSBK diesen Deal gemacht haben, sondern um ihr Werk
und Mitarbeiter zu schützen und weiter beschäftigen können. Wenn hier einer die gelbe Brille auf hat
(auch wenn's "anti" ist) dann bist du es doch...
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die einen Spekulieren mehr als andere. Davon kannst mal ausgehen.

Und was Yamahas SSP-Rückzug betrifft, so weiss ich es aus 1. Hand, das dies an Rossis WM-Titelprämie lag. Sämtlichen Landesimporteuren wurde untersagt sich in der WSSP zu engagieren, da das dafür vorgesehne Geld von von Yamaha abgezwackt wurde, weil die Rossi einen Batzen Kohle zu zahlen hatten.

Yamaha betrieb noch nie selbst ein Werksteam in der WSSP wie es z.B. Ducati in der WSBK machte. Ducati ist das einzige echte Werksteam in der WSBK gewesen, wie jetzt auch Aprilia & BMW. Ganz deutlich zu sehen, das sind die europäischen Hersteller...
Die ganzen japanischen Hersteller liessen alles über TenKate, Alstare, ParkinGo, Paul Bird oder Belgarda laufen.
Egal, wie auch immer, Rossis Einfluss auf gewisse Rennsportaktivitäten aufgrund seines Gehalts ist nicht von der Hand zu weisen. Erstaunlich, das trotzdem hartnäckig der Käse von wegen "Yamaha hat keinen Hauptsponsor und mußte deshalb das WSBK dichtmachen" immer wieder erwähnt wird... Du sagst es selbst, Yamaha wurde arg von der Wirtschaftskrise gebeutelt, 30% Umsatzeinbrüche und das obwohl Rossi mit der M1 den Titel holte....
Wie erklärt sich das?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Panda26 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 19. April 2012, 12:29
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno/CZ
  • Wohnort: hessen

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Panda26 »

Roland hat geschrieben:Ducati wird gewiss nicht hergehen und nach den Wintertests sagen "das wird wieder nix und der Typ kostet uns trotzdem 18 Mio Gage".
ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber rein zu diesem satz:

klar kostet rossi ne menge, aber überleg mal wieviele sponsoren weg rennen, wenn auf einmal nicht mehr der superweltmeister im team ist.
ein grund, der auch genannt wurde von ducati, wieso sie rossi NICHT vorzeitig gehen lassen würden
gib jedem tag die chance, der beste deines lebens zu werden
Hockenheim 28.+29.05. 2012
Brno/CZ 29.06-01.07.2012

Oschersleben 23.07.2012
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Hoffentlich muss sich Audi jetzt nicht aus der DTM zurück ziehen, wo sie Rossis Gehalt jetzt quasi mitbezahlen :)

Aber Ihr glaubt gar nicht, was die Übernahme von Ducati ausgelöst hat. Hier (bei Audi) im Büro reden jeden Tag eine Menge Leute (die vorher wahrscheinlich nicht mal wussten was ein Motorrad ist) über Rossi und MotoGP, andere Namen fallen allerdings nicht :)
catch me, if you can ;-)
  • RalfS Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 14:14

Re: Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

Kontaktdaten:

Beitrag von RalfS »

Wie schon in dem Spaßvideo verdeutlicht, wird der Hersteller Ducati die Top-Marke Valentino nicht gehen lassen, so lange bis weltweit alle Ducati-Gelbkappen abverkauft sind, bzw. sein Gehalt die Merchandising-Einnahmen übersteigt.

Edit: „Barbera verkauft keine T-Shirts!"
Antworten