Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Hoffe auch das Spies auf die Honda bei Gresini kommt, bloss nicht auf den Edelschrott aus Bologna.
Die Ducati ist wohl mehr als nur Lotterie, jaja Stoner und soo iss klar. Hoffe Bradl macht den nächsten
Schritt und fährt mehr auf Angriff (ich war permanent in Sturzgefahr). MM wird nächstes Jahr alles geben
um das Podium zu erreichen da muss er gegen halten können.... Let's cross fingers for development @ LCR!!!

Gresini bekommt vermutlich keinen Honda Prototypen mehr und soooo schlecht ist die Ducati auch nicht.

Wie kommt man nur auf das schmale Brett, Bradl müsse mehr auf Angriff fahren? Wer in einem MotoGP Rennen aus eigener Kraft mit einem Kundenteam auf Podiumskurs unterwegs ist oder 4.-5. Plätze rausfährt, der greift an!!!!



alex_rn01 hat geschrieben:Naja auch für MM sind es ca. 110-120 PS mehr!!! SB hat dann aber auch schon 1 Saison Erfahrung und OK kein reines
Werxbike, aber best. etwas aufgerüsteter als dieses Jahr.

Bradl bekommt für 2013 den gleichen Status wie 2011 Simoncelli. Also Werksspekifiation im Kundenteam. Was er damit imstande ist zu leisten, sah man beim Aragontest, wo er mit der 2013er Werkskiste nur 3/10 auf Pedrosa verlor.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

@ Chris das wär' schon Rock'n'Roll :D :D :D :D zustimm, zustimm...
best regards AleX
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

@ Roland, SB wird mehr puschen müssen, weil Podium muss das Ziel sein, nicht ausruhen und mit dem was da jetzt ist,
zufrieden sein. Es zeigt nur, dass SB der Klasse gewachsen ist, mehr nicht. Aber der Steffan macht das schon, der sitzt
wirklich gut drauf und hat vor allem den Speed beim Rausfahren.

Zu Ducati:
Da trennen sich unsere Meinungen ganz gewaltig!

Zu Honda:
Glaube eigentlich schon das Gresini nochmal ne RCV bekommt 3 Mofeten für Honda wäre doch etwas wenig und mit Spies
on Board wird es best. leichter eine Honda zu bekommen, außerdem kommt jemand mit der Erfahrung von Yamaha dazu,
ist best. interressant für die HRC Inschinöre.....
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

ich denke Spiess geht für ein Jahr zu Ducati???
:?
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Ich sag mal voraus, das Rea beim Rennen vor Bradl ankommt, sollte er, was aber auch nicht soooo unwahrscheinlich ist, nicht stürzen. Der Mann ist ein Renntier. Wartet es ab.
Ich erinnere mich noch an sein erstes SBK Rennen, da fuhr er vorne mit wie einst Abe bei den 500ern. Aber ich glaube, er hat es dann auch etwas übertrieben, aber bin nicht mehr sicher.
Am Speed mangelt es dem suicher nicht, höchstens an Hirn.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

basti hat geschrieben:ich denke Spiess geht für ein Jahr zu Ducati???
:?
Scheinbar ist nix fix....

Vielleicht schafft Bradl dieses Jahr noch ein Podium, wär schon geil!
Ansonsten ist sein persönliches Ziel für 2013 sicher vorne (also Top 3) mit zu fahren. Andernfalls wäre er fehl am Platz, was er nicht ist.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:@ Roland, SB wird mehr puschen müssen, weil Podium muss das Ziel sein, nicht ausruhen und mit dem was da jetzt ist,
zufrieden sein. Es zeigt nur, dass SB der Klasse gewachsen ist, mehr nicht. .
Ich glaube Du verwechselst da ein wenig was: Stefan riskiert ganz bestimmt 100%. Mehr pushen führt direkt ins KH.
Stefan wird im Winter mit der Erfahrung von heuer vermutlich noch einen Step machen. Sprich, er wird seinen Fahrstil noch besser auf die MotoGP anpassen. Aber mehr pushen braucht er sicher nicht. Und dann sollte er auch regelmässiger Podiumskdidat sein.

alex_rn01 hat geschrieben: Zu Ducati:
Da trennen sich unsere Meinungen ganz gewaltig!
Was ich nicht ändern kann.


alex_rn01 hat geschrieben: Zu Honda:
Glaube eigentlich schon das Gresini nochmal ne RCV bekommt 3 Mofeten für Honda wäre doch etwas wenig und mit Spies
on Board wird es best. leichter eine Honda zu bekommen, außerdem kommt jemand mit der Erfahrung von Yamaha dazu,
ist best. interressant für die HRC Inschinöre.....

Glaubst Du HRC nimmt einen Fahrer unter Vertrag nur weil der auf einer Yamaha sass? Da kennst Du die Mentalität von Honda schlecht.
Davon abgesehen Pfeifen es überall die Spatzen vom Dach, dass Gresini keine RCV mehr erhält. Meistens ist dann an der Sache schon was dran. Vor allem weil dieses Thema schon seit ein paar Wochen nicht aus den Nachrichten verschwindet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Davon abgesehen Pfeifen es überall die Spatzen vom Dach, dass Gresini keine RCV mehr erhält. Meistens ist dann an der Sache schon was dran. Vor allem weil dieses Thema schon seit ein paar Wochen nicht aus den Nachrichten verschwindet.
Was ich Scheiße fände. Die sollen doch so viel Prototypen wie möglich an den Start bringen. Selbst wenn LCR ein 2-Mann Team werden würde, fände ich es sehr bedauerlich, wenn ein alt eingesessenes Team aus der MotoGP verschwinden würde.
Aber wir werden sehen.
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Wäre echt cool wenn Bradl en Podium schaffen würde...und vor allem ohne dass andere großartig vor ihm ausfallen.
Z.B. glaube ich nicht, dass MM einfach mal so Crutchlow, Lorenzo, Pedrosa evtl. Bradl bügelt, nene das ist ne andere Klasse!
Lasse mich aber gerne vom Live-Geschehen eines besseren belehren.

J. Rea wird in der Quali aufgezeigt bekommen wo die Kerzen am Christbaum brennen, entscheidend wird hierbei aber
die Distanz eines Rennens (Thema abbauende Reifen im Renntempo bewegen...).
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben: Was ich Scheiße fände. Die sollen doch so viel Prototypen wie möglich an den Start bringen. Selbst wenn LCR ein 2-Mann Team werden würde, fände ich es sehr bedauerlich, wenn ein alt eingesessenes Team aus der MotoGP verschwinden würde.
Aber wir werden sehen.
HRC nimmt Gresini anscheindend übel, das er heuer mit einem CRT-Bike antritt. Daher wollen sie ihm anscheinend keine RCV geben. Gresini verschwindet trotzdem noch lange nicht aus der MotoGP, dann fährt er halt mit 2 CRTs. Die Dorna spricht hier schon auch noch ein Wörtchen mit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten