Und noch nie ein Blatt vor dem Mund genommen

absoluter schwachsinn, den du da erzählst....Roland hat geschrieben:Grössenwahn triffts wohl am besten. Ohne RedBull gäbe es KTM längst nicht mehr.
Voya hat geschrieben:absoluter schwachsinn, den du da erzählst....Roland hat geschrieben:Grössenwahn triffts wohl am besten. Ohne RedBull gäbe es KTM längst nicht mehr.
Endlich mal einer der den Sinn von "rumbummeln" kapiert hat. Das die nicht mit Standgas in der Gegend rum fahren ist wohl jedem bewusst.madsin hat geschrieben:Rumbummeln ist evtl etwas fasch formuliert. Ich denke schon, dass die fleissig arbeiten werden und das das team ja auch mit völlig falschen Daten arbeiten würde, wenn die Jungs rum bummeln würden. Allerdings denke ich, dass die bei den Tests nicht mit dem Messern zwischen den Zähnen fahren. Allen voran ein MM kann, wenn er richtig die Kuh fliegen lässt, bestimmt noch ein zwei Zehnten raus drücken, ohne viel am Setup zu machen.
Ich glaube Vinales wollte unbedingt zeigen, wie gut er ist und war dem entsprechenden etwas motivierter, vor der Saison schon näher ans Limit (und an eine Verletzung) zu gehen, als manch ein andere "Stammfahrer".
Dieses "nicht alle Karten offen legen" ist evtl der unterschied zwischen einem lor, rossi, mm, dp, die keinem was in den Tests beweisen müssen und einen Vinales, der unbedingt was zeigen will .
Roland hat geschrieben:Voya hat geschrieben:absoluter schwachsinn, den du da erzählst....Roland hat geschrieben:Grössenwahn triffts wohl am besten. Ohne RedBull gäbe es KTM längst nicht mehr.
Ist so.![]()
Mit voller Hose (dank RedBull) ist gut stinken. Oder glaubst Du ernsthaft KTM könnte ohne RB im Rennsport so dicke Bretter bohren?
Sicher nicht.
Hat ja auch niemand behauptet, ich rede ja vom Rennsport. Alleine was KTM wegen der von Bartol rausgeschmissener Fahrer und Teams vor Vertragsende an Vergleichen und Beträgen zahlen mußte geht in die Millionen. RB hat da halt immer wieder aushelfen müssen.Voya hat geschrieben: was hat das Firmenbestehen von KTM ansich mit der Kooperation Red Bull und KTM im Motorsport zu tun?!
Gar nix.
Kompletter Schwachfug. Die Politik hätte das Unternehmen fast in den Ruin getrieben.Davon abgesehen war KTM 1991 Insolvent, nur durch diverse staatliche Unterstützung ging es über Jahre hinweg zäh schleppend weiter.
Ohne diese Hilfe wäre KTM nicht mehr auf die Beine gekommen.
Dein Zitat lautete "Ohne RedBull gäbe es KTM längst nicht mehr. "Roland hat geschrieben:Hat ja auch niemand behauptet, ich rede ja vom Rennsport. Alleine was KTM wegen der von Bartol rausgeschmissener Fahrer und Teams vor Vertragsende an Vergleichen und Beträgen zahlen mußte geht in die Millionen. RB hat da halt immer wieder aushelfen müssen.Voya hat geschrieben: was hat das Firmenbestehen von KTM ansich mit der Kooperation Red Bull und KTM im Motorsport zu tun?!
Gar nix.
Davon abgesehen war KTM 1991 Insolvent, nur durch diverse staatliche Unterstützung ging es über Jahre hinweg zäh schleppend weiter.
Ohne diese Hilfe wäre KTM nicht mehr auf die Beine gekommen.
Ja klar, bei KTM würden die Sponsoren ohne RB die Türen einrennen, während andere Hersteller, die in der MotoGP schon richtig was erreicht haben, teilweise schon ohne große Hauptsponsoren fahren mußten.
....und jetzt auf einmal redest du wieder nur von der MotoGP. Meine Aussage bezog sich auf den gesamten Motorsport...Oder glaubst Du ernsthaft KTM könnte ohne RB im Rennsport so dicke Bretter bohren?
Voya hat geschrieben:Pierer hat genauso große Eier wie Mateschitz, der damals auch einiges riskiert hat.
Und Österreicher halten eben zusammen