Zum Inhalt

Eure schönsten/coolsten/traurigsten Zündgeschichten...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Will denn wirklich noch einer Geschichten von vier Knaben lesen, die Mofas unzulässig verändern, sich um Bombenkrater versammeln und versuchen, aus einem Ringer einen gestandenen Piloten zu machen?
Horst Du Tucke, wie lange willst Du noch gebauchpinselt und gebeten werden ? :lol: Mach hinne Du Wahnsinniger 8)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

ßabine hat geschrieben: Es sei denn, der Horst hat sich da draus ne Kopie des Dierke Weltaltas gebastelt, um für seine erste Weltumrundung auf 2 Rädern mit passendem Kartenmaterial gewappnet zu sein.... :wink:
Du hattest auch einen Dierke Weltatlas? Cool 8)
Ich hab meinen ewig gehabt, aber er ist leider beim Umzug von R nach RT verloren gegangen... :?
Werde die Welt nicht auf zwei Rädern umrunden, dazu brauch ich viel mehr Räder...
  • Benutzeravatar
  • Förstertochter Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Samstag 11. März 2006, 13:55
  • Wohnort: Frankfurter Stadtwald

Kontaktdaten:

Beitrag von Förstertochter »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Will denn wirklich noch einer Geschichten von vier Knaben lesen, die Mofas unzulässig verändern, sich um Bombenkrater versammeln und versuchen, aus einem Ringer einen gestandenen Piloten zu machen?
EINER weiß ich nich aber EINE ganz sicher! 8) :wink:

Schreib zu!
:twisted:
Die Antwort lautet: 42
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Du hattest auch einen Dierke Weltatlas? Cool 8)
Ich hab meinen ewig gehabt, aber er ist leider beim Umzug von R nach RT verloren gegangen... :?
Werde die Welt nicht auf zwei Rädern umrunden, dazu brauch ich viel mehr Räder...
Ich hab meinen noch... :wink:

Und mit den 2 Rädern meinte ich selbstverständlich NICHT deine zusätzlich notwendige Ersatzteilliste, die ungefähr im Rahmen der Logistik der kompletten Paris-Dakar anzusiedeln wäre....
Zuletzt geändert von ßabine am Dienstag 18. März 2008, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mimmofanbergrunterundwiederhoch
Die Martinshöhe. Was für ein El Dorado für normale Jugendliche, wie wir.
Wir, das sind Ralf, Joshi, Peter und ich.
Wir, das sind Hercules Prima5, Hercules Jogging, Puch Maxi N und ein Solo Mofa 712.
Durch sanfte Anpassung der Motorcharakteristik an den Fahrstil des jeweiligen Piloten fuhren die motorbetriebenen Fahrräder in Bereichen, die einem nicht mehr den Angstschweiß beim Überholtwerden in die Augen trieb.
Meine Hausaufgaben waren in Windeseile, ohne jegliche Rücksicht auf Korrektheit erledigt und der Nachmittag fragte sich schon, wo die vier Bekloppten nur bleiben mögen. Nun, er sollte nicht mehr lange warten müssen.
Ralf warf mir ein kleines Steinchen ans Fenster.
Ich: "Ah der Herr sind heute aber spät."
Ralf: "Ja, Mist elender. An der Ampel mußte ich noch die Ciao-Kröte vom Heinzelmeier versenken, das hat gedauert. Die Sau hat irgendwas neues an seinem Motor gemacht. Die italienische Eierschaukel geht ab, wie Nachbars Lumpi.
Ich: "Aber Du hast es doch geschafft, oder?"
Ralf: "Hm, ja... Nein! Der Sack hat mir ordentlich heimgeleuchtet!"
Ich: "Mußt wohl mal wieder nachrüsten, eh?"
Ralf: "Ja... ich fahr jetzt auf die Martinshöhe, mich abreagieren."
Ich: "Coole Idee, ich komm mit."
Just in diesem Moment vernahmen wir ein helles Sirren. Peters Puch bog mit ihm am Lenker ums Eck. Am österreichischen Alkoholikertraum nach erfolgtem Führerscheinentzug ließ der Sound schwer zu wünschen übrig. Ralf und ich hatten schon durch diverse Löcher an entscheidenden Stellen im Auslasstrakt der Mofas den Klang deutlich musikalischer gestalten können. Bei einem Puch sorgten die selben Löcher nur für Ärger bei Peters Papa, der das Flötenbohren nicht guthieß und ebendies seinem Sohn unmßverständlich klarmachte. Schneller wurde das Puch aber dadurch nicht.
Peter: "Tach Leute, was habt Ihr vor?"
Ralf: "Martinshöhe!"
Peter: "Hört sich gut an... "
Ich: "Bin gleich unten, dann geht's los."
Wir legten die vier Kilometer im gestreckten Galopp zurück. Ralfs Prima5 sah völlig fertig aus, war aber eines der schnellsten 50er mit Versicherungskennzeichen im Revier. Mein Solo war eine Frau, d.h. die Performance war stark von der Tagesform abhängig. Ein wenig zu viel Feuchtigkeit in der Luft und der 712er Motor konnte nicht mehr frei atmen. Peters Puch hatte auf der Geraden immer die rote Laterne, aber bergab war es eine kaum zu bändigende Fahrmaschine mit enormen Drehzahlreserven.
Der Wanderpfad hinauf zur Martinshöhe war toll für das kurz übersetzte Solo. Selbst Ralf hatte Mühe hinterher zu kommen. Peter mußte an einigen Steigungen sogar mittreten.
Da standen wir nun oben auf der Martinshöhe. Ein schmales Waldband, in dem es jedoch recht steile Hänge gab. Das Highlight waren aber die Krater, die durch verirrte Fliegerbomben im zweiten Weltkrieg ausgehoben wurden. Diese Krater waren der eigentliche Grund, warum wir uns immer wieder hier trafen. Mehrere Krater lagen hier direkt nebeneinander.
Für uns war das genial, denn wir hatten so eine recht reizvolle Endurostrecke. Die Kraterhänge waren sehr steil, so daß unsere Mofas bis zum Kraterboden Topspeed erreichten, dann drückte es Roß und Reiter am Grund des Kraters derart zusammen, daß es einem ganz blümerant wurde. Doch wehe man ging vom Gas. Dann schaffte man die anschließende und mit dem gleichen Steigungswinkel wie die Abfahrt gesegnete Auffahrt nicht mehr. Im besten Fall rollte man nur zurück, im lustigsten Fall machte man einen Rückwärtsüberschlag. Auf jeden Fall mußte danach das Mofa in schweißtreibender Handarbeit aus dem Loch gezogen werden.
Hatte man nun die Auffahrt überwunden, so stand man auf einem kleinen Plateau und blickte in den nächsten Krater, der etwas kleiner, doch in seiner Form ähnlich wie der erste war. Auf den zweiten Krater folgte eine Endurotraverse, die den Fahrer über einen mit Steinen und Wurzeln gespickten Bogen wieder zurück zum ersten Krater brachte.
Ein schöner Rundkurs.
Idealerweise nahm man den ersten Krater mit ordentlich Anlauf, übersprang das Plateau und stoch gleich in den zweiten Krater, um dann mit Schmackes aus dem zweiten Krater auf die Traverse zu springen.
Der geneigte Leser erkennt sicher, daß hier nur die ausgesuchtesten Piloten auf bestem Werksmaterial mehr als drei Runden am Stück schaffen konnten.
Nun denn, wir fühlten uns ausgesucht und unsere Renngeräte waren exquisit vorbereitet.
Ralf überprüfte noch einmal den festen Sitz seines Lenkers, denn die Halterung war einem Crosslenker eigentlich nicht gewachsen. Peter probierte mehrfach, ob seine Drossel auch zuverlässig öffnen würde, denn sonst könnte er die Krateraufstiege nicht schaffen. Ich checkte die Kettenspannung, denn hin und wieder übersprang die Kette am hinteren Kunststoffkettenblatt.
Während unserer Vorbereitungen hörten wir ein weiteres Mofa herannahen. Joshi stellte sein fast neues und schlecht vorbereitetes Jogging-Mofa neben unseren Renngazellen ab.
Joshi: "Servus Jungs, ich wollte mal gucken, was Ihr hier oben so treibt."
Ralf: "Na was wohl... ballern, ist doch klar."
Joshi: "Aber hier kann man doch nirgends rumheizen..."
Ralf: "Und was ist das da?"
Er deutete auf den Rundkurs durch die beiden Krater.
Joshi: "Sagt mal, seid Ihr bescheuert?"
Ralf: "Was ist? Traust Du Dich nicht? Feigling!"
Ralf traf Joshis wunden Punkt. Joshi war mehrfacher Jugendmeister im Ringen und hatte ein Kreuz wie eine Eiche sowie Arme von bemerkenswertem Durchmesser. Angst konnte er nicht mal richtig buchstabieren, geschweige denn, hatte er dieses Gefühl jemals.
Joshi: "Dir tret ich gleich Angst in Deinen Hintern! Wenn Ihr da durch fahrt, dann mach ich das auch!"
"Na das ist doch ein Wort!", rief Peter und stürzte sich in den Krater. Die Ösifeile entdrosselte artig den Motor und mit einem respektablen Satz sprang er über das Plateau in den zweiten Krater. Ich fand ebenfalls, daß es für einige Leibesübungen an der Zeit war und ließ mein Solo von der Leine. Mit einem fulminanten Sprung enterte ich Krater zwei, hüpfte weit in die Traverse und kehrte wieder zurück. Hinter mir krähte der Motor von Ralf, er fuhr direkt hinter mir.
Mit einem breiten Grinsen blickten wir nun auf Joshi.
Er schluckte hörbar und man erkannte seine verzweifelte Suche nach einer guten Ausrede.
Joshi: "Ihr seid echt bescheuert!"
Ralf: "Egal, jetzt Du!"
Joshi: "Jaaaaa.... aaaber... ich bin ja gar nicht vorbereitet. Ihr habt ja schon geübt und ich soll jetzt einfach so da runter. Das ist ja schon sehr plötzlich und... "
Ich drehte mich zu Ralf und unterbrach Joshi: "Du, ich glaub, der hat die Hosen bis zu den Trägern voll. Lassen wir ihn lieber in Ruhe."
Joshi stierte mich fassungslos an: "Schnauze! Ich fahre!"
Er schaltete in den ersten Gang und schnellte mit scharrendem Hinterrad Richtung Krater eins. Wir riefen ihm nach: "Nimm den zweiten Gang, den zweiten, den zweiten!!"
Joshi enterte Krater eins im ersten Gang. Der Sachs Motor spaltete sich beinahe selbst, da er solche Drehzahlen nicht mal im getunten Zustand schafft. Ralf, Peter und ich rannten zum Kraterrand. Joshi war in der Senke angekommen. Die Zentrifugalkraft entfaltete eben ihre größe Wirkung als wir Joshi laut grunzen hörten. Es klang wie einer, der gern schreien würde, aber nicht konnte, weil man ihm die Stimmbänder nach unten zog. Joshi schoß auf der anderen Seite wieder hinauf. Leider viel zu langsam, denn er war immer noch im ersten Gang. Auf halbem Weg zum Plateau waren sich Hangabtriebskraft und Motordrehmoment einig, daß hier der Punkt der maximalen Einigkeit erreicht war. Joshi klebte förmlich am Hang, doch nur kurz, denn nachdem der Motor sich nicht mehr in der Lage sah, das Jogging weiter nach oben zu führen, entschloss er sich, Joshi ein formidables Wheelie zu zeigen. Joshi versuchte wieder zu schreien, aber auch dieser Versuch kam bei uns nur als übles Gurgeln an. Es folgte ein sehenswerter doppelter Salchow mit einer Biellmann-Pirouette und anschließendem Übergang in einen dreifachen Lutz und einem einfachen Toeloop. Joshi hatte in dieser Zeit sein Mofa eisern festgehalten, das Hercules Jogging folgte ihm bei allen seinen Übungen bis zum Aufschlag.
Ralf, Peter und ich hatten ernsthafte Mühe, unser Zwerchfell gegen Zerbersten zu sichern und hielten uns die Bäuche. Dazu gesellten sich Erstickungsanfälle und groteske Zuckungen, denn Joshi ließ einen wahrhaft martialisch klingenden Urschrei aus den Tiefen des Kraters hören.
Nach einigen Momenten, die wir dringend zum Wiederfinden unserer Contenance benötigten, beeilten wir uns, zu Joshi zu kommen, um ihm zu helfen. Dabei schlugen wir ebenfalls einige Purzelbäume, da es sehr steil war und wir immer noch wie Irre lachten.
Ralf nahm das Mofa von Joshi runter.
Joshi: "Scheiße!"
Ralf: "Was war los? Warum hast Du nicht den zweiten Gang genommen?`"
Joshi: "Halt die Klappe Du blöder Vogel, sonst... au, au... lass das!!"
Peter versuchte Joshi in eine aufrechte Position zu setzen. Das war jedoch alles andere als einfach, denn Joshi hatte sich fast überall die Haut geschürft oder trug irgendwelche Wunden oder Prellungen zur Schau.
Joshi: "Hat mein Mofa was?"
Ich: "Naja, geht so, jetzt wäre der richtige Moment, um über ein solides Tuning nachzudenken."
Joshi erholte sich bald von seinem Sturz und wurde ein großartiger Kraterpilot. Ralf, Peter und ich stürzten ebenfalls noch einige Male, doch das soll einer anderen Geschichte Nahrung geben.
Gelacht haben wir bei allen Stürzen, denn außer Abschürfungen und einigen lächerlichen Fleischwunden hatten wir keine größeren Blessuren erlitten.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nice 8)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Horst, Du bist der König der Geschichtenschreiber *RESPEKT* :pimpdaddy:
was ich nur ungern zugebe, da ich ja auch ein paar nette Geschichten hatte
Un Deine Kumpel waren (sind ?) wohl genauso krank wie Du :band:

Nun wollen wir aber auch Deine restliche RTFs lesen, Damit Du die Krone redlich verdient hast 8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bei Kaffee und Mandelhörnchen am Nachmittag liest sich das richtig nett. Aber der Schluss kam so plötzlich. :(
Kannst du den nicht noch ein bißchen netter ausschmücken? 8)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Schubkarrenkiller Horst,

Fantastisch,

aber bitte bitte nicht mehr in kursiv schreiben (pasten), das liest sich so schwer.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Beprunz.......die Fertische sagten sie immer zu uns :lol:

gibt es auch im Schwabeländle.....super geschrieben Horst. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten