Zum Inhalt

Erfahrung Conti Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Pt-Race hat geschrieben:seit 4 jahren mache ich einen cup nur mit conti reifen und wir fahren alle 1.85 im heissen da funtz er auch am besten !!!!!!, und bei uns reisssssssssssssssssst nichts auf , bei keinen soft , medium oder endurance usw, wenn er bei 1,7 aufriest dann würde ich jeher am federbein was verstellen weil der heis luft druch / fahrweise geht von 1,7 -1,95..... bei 1,7 hat er viel zu viel verschleiss und auch er knickt bei langezogen kurven weg!!!!! 1,7 nehme ich wenn ich ein qualifing fahre für 5 runden mehr nicht
Ja was verstellen - wäre über jeden Vorschlag für die Zukunft sehr sehr dankbar!!! :wink: !!!

Ciao, Andi! 8) !


PS: Hatte nicht mal der CM irgendwo erklärt, dass wenn ein Reifen zu kalt ist man den Luftdruck erhöhen und wenn er zu heiß wird, den Luftdruck weiter absenken sollte!? :?: !
Sorry, ich musste das jetzt fix fragen - bitte nicht schlagen!!! :mrgreen: !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

PS: Hatte nicht mal der CM irgendwo erklärt, dass wenn ein Reifen zu kalt ist man den Luftdruck erhöhen und wenn er zu heiß wird, den Luftdruck weiter absenken sollte!? :?: !
Sorry, ich musste das jetzt fix fragen - bitte nicht schlagen!!! :mrgreen: !!!



ja klar das du immer den selben luftdruck haben sollst beim fahren ist doch logisch ,, wenn es warm wird , dan steigt ja der luftdruck im reifen , somiet muss du ihn dann verringern , das er wieder auf normalen Fahrbetriebstluftdruck :lol: :lol: istttt... und wenn es kälter wird somiet wird der druck auch im reifen weniger dann musst du wieder luft einfüllen so das er wieder bei den gleich druck ist !!!!!!!!!!!!!

aber das sind doch sachen das ist doch normal wenn mann nur ein bisschen überlegt oder :) :) :) :wink: :wink: :wink: und beim federbein verstellen ja das muss mann auch ein bischen selber machen , einfach versuchen das wird schonnnn und nicht immer gleich mamma rufen
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 13. Juni 2012, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

@PT- so hat´s noch keiner erklärt,sorry! :shock: !Klingt nach der Erleuchtung, :lol: !

Na denne, wir´d ja nun klappen!!! :wink: !!!


PS: Trotzdem Danke und ich schäme mich nicht im geringsten!!! :assshaking: !!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

ICh hab mit meinem Conti Vorderreifen ein seltsames Laufbild. Irgendwie sieht der aus als ob der nicht richtig auf Temperatur käme oder zu wenig "ran" genommen wird.
An der Flanke fällt auf, das da ein Bereich extrem glatt aussieht? Hat da jemand eine Idee was da nicht stimmt? HR ist normal, kein aufreissen. Zeitenniveau NBRGP 2:15...
SC59, Seriengabel, Mischung Med. Luftdruck Versuche zwischen 2,0 bis 2,3 heiß keine Besserung.
Andere Reifen haben wieder normales Laufbild

Bild
Grüße...
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

bei mir sehen die contis vorne auch immer sehr 'sauber' aus...
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

nafF hat geschrieben: Ich häng mal nen foto rann, vllcht weiss der ein oder andere was oder meint ihr ich soll einfach mal warm 1.8 probieren und schaun ob er sich zufährt ?
hast du ein "spion" am federbein? ist der auf anschlag?
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

http://imageshack.us/photo/my-images/40 ... glatt.jpg/

... so sieht meiner auch aus, ohne dass ich wüßte was daran jetzt falsch sein sollte...
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Also alle anderen Reifen die ich bisher gefahren bin haben sich vorne etwas aufgeschuppt. Vor allem an der Flanke haben die nicht so spiegelglatt ausgesehen.
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Spatz hat geschrieben:in Jerez habe ich mal wieder nen Conti versucht. Sowohl Endurance als auch Medium Mischung.
Haltbarkeit war grundsätzlich in Ordnung, aber der fängt halt sehr früh zu rutschen an. Dies kündigt der Reifen sauber an, doch fehlt es dann an Beschleunigung.
Gebrauchten Dunlop aufgezogen und gleich 2 Sekunden schneller.
Dem kann ich 100% beipflichten!!!!!
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Cassiopeia Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 18:52

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Cassiopeia »

Hallo Zusammen,

wollte mal das Thema nutzen und fragen obs ne Mischungsempfehlung für Brünn gibt.

Kann mich dunkel an nen Beitrag der Hölle erinnern dass man vorne keinen Soft nehmen sollte. Grund natürlich vergessen und find den Beitrag auf die Schnelle nicht mehr :oops:

Wir sprechen natürlich (hoffentlich) von Hochsommertemperaturen

Gruß
Thomas
Leistung ist wie schnell man gegen die Wand fährt,
Drehmoment wie fest...
Antworten