Ray S. hat geschrieben:
Was passiert denn wenn 2010 die 250 abgeschafft sind und die Jungs und Medels dann Supersportler äh Moto2 Geräte fahren müssen? Sind die dann alle nicht mehr die künftigen potentiellen MotoGP-Helden?
Bitte? Die Moto2 sind Prototypen, im Prinzip nix anderes als 250er mit 4Taktmotor.
Nur günstiger. Mit SSP haben die nicht viel zu tun...
Ray S. hat geschrieben:
Was passiert denn wenn 2010 die 250 abgeschafft sind und die Jungs und Medels dann Supersportler äh Moto2 Geräte fahren müssen? Sind die dann alle nicht mehr die künftigen potentiellen MotoGP-Helden?
Bitte? Die Moto2 sind Prototypen, im Prinzip nix anderes als 250er mit 4Taktmotor.
Nur günstiger. Mit SSP haben die nicht viel zu tun...
Ahso, na dann bin ich mal gespannt. Hab mich bisher nicht mit Moto2 beschäftigt.
Na Na Na Roland und Doc. Nich schon wieder die Rezeptur unserer lustigen Analysesuppe ändern
Hier ging es darum, das behauptet wurde nur Top 250iger Fahrer können in der Moto GP Spitze konstant mithalten!
Und das sind die Fakten ich wiederhole mich ja ungern aber:
3 Weltmeister seit 2002 (viertakter)
Rossi = 250iger
Hayden = AMA Superbike
Stoner = mittelmäßiger 2 Takt Pilot oft sogar verspottet wegen vieler Stürze (Also eher der Antibeweis !)
Pedrosa und Lorenzo klassischer Weg müssen den Titel aber noch holen! Bei Pedrosa fangen viele zu Recht an zu zweifeln.
Und jetzt kommt Roland und schiebt den armen Supersic als Beweis vor Das war ne gute Leistung klar! Aber da waren immer noch 2 vor ihm. Zusätzlich kannte er das Motorrad und hatte vorher auf der Strecke getestet.
Da hat der Bayliss Sieg in Valencia ne andere Qualität -> Da war keiner vor ihm und hinter ihm war auch weit und breit keiner zu sehen und das quasi aus dem Stand heraus. Das nenne ich bügeln!
Dann kommt natürlich gleich wieder Imola: Aber er hat den Spies gebügelt (wohlgemerkt 1 X !) nur weil bei ihm nicht alles Perfekt war und er an den Titel denken muß und sich deshalb keinen Nuller leisten kann.
Und? Hat der Spies hinterher rumgejammert? Der ist das erste Mal auf europäischen Rennstrecken unterwegs, sitzt auf einer anderen Marke die auch noch ein völlig neues Motorenkonzept gebracht hat und verliert darüber kein Wort.
Jungs seit nicht albern, schaut einfach den Tatsachen ins Gesicht -> die Superbiker werden euren Jungs kräftig den Arsch aufreißen
So, das sollte genug Öl ins Feuer sein Gebt Gas Jungs!
Torsten#4 hat geschrieben:
Hier ging es darum, das behauptet wurde nur Top 250iger Fahrer können in der Moto GP Spitze konstant mithalten!
Stoner = mittelmäßiger 2 Takt Pilot oft sogar verspottet wegen vieler Stürze (Also eher der Antibeweis !)
Pedrosa und Lorenzo klassischer Weg müssen den Titel aber noch holen! Bei Pedrosa fangen viele zu Recht an zu zweifeln.
...schiebt den armen Supersic als Beweis vor ... Zusätzlich kannte er das Motorrad und hatte vorher auf der Strecke getestet.
Da hat der Bayliss Sieg in Valencia ne andere Qualität -> Da war keiner vor ihm und hinter ihm war auch weit und breit keiner zu sehen und das quasi aus dem Stand heraus. Das nenne ich bügeln!
Und? Hat der Spies hinterher rumgejammert? Der ist das erste Mal auf europäischen Rennstrecken unterwegs, sitzt auf einer anderen Marke die auch noch ein völlig neues Motorenkonzept gebracht hat und verliert darüber kein Wort.
Jungs seit nicht albern, schaut einfach den Tatsachen ins Gesicht -> die Superbiker werden euren Jungs kräftig den Arsch aufreißen
Das Stoner ein mittelmäßiger Zweitaktfahrer gewesen wäre entbehrt jeglicher Grundlage. Er war vielleicht kein Lorenzo, aber da spielen andere Faktoren wie Material und Team eine gewichtige Rolle.
Pedrosa, Stoner und Lorenzo gewinnen schön regelmäßig MotoGP Rennen, und bügeln somit Rossi (die Messlatte überhaupt) auf der Strecke. Das ist bis auf Hayden noch keinem SBK-Aufsteiger gelungen. Der einzige der ab und zu mitspielen darf ist Edwards mit einem Trepperlplatz.
Die Testerei von Simoncelli ist ja mehr als überschaubar gewesen, nicht wie Bayliss, dessen Lieblingstrack Valencia heisst und schon Tausende Kilometer auf dem SBK und vor allem MotoGP zurückgelegt hat. Marco sitzt auf einem absolut ungewohnten Möppi, mit doppelt soviel Leistung und eine Strecke die er vermutlich seit Jahren schon nicht mehr unter den Rädern hatte.
Was Spies und die R1 betrifft, tut doch nicht immer so als wenn Spies das Motorrad fahren neu lernen muß, nur weil er neu in Europa ist und eine andere Marke fährt. Das ist Kindergarten. Übrigens ist mir nicht bekannt das Simoncelli in Imola getestet hätte...
Eines ist sicher, Spies wird noch große Augen bekommen, wie in der MotoGP angerissen wird. Das Niveau ist nächstes Jahr noch höher als heuer, weil sehr,sehr gute Leute aus der 250er hinzukommen.
Spies wird genauso scheitern wie ein Toseland etc., ein Spitzen-SBKer ist noch lange keine Top5 GP-Fahrer!