Leistung SC59
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
abstimmung mit pc z.b. und wenn du meinst, dass es schwachsinn ist, ich steh dazuLutze hat geschrieben:lieber rick-the-big , das was du schreibst ist Schwachsinn.
Deine Abstimmung bringt ohne Gpack nur wenig wenn du es nicht gangselektiv machst oder du ein gpack benutzt.

ausserdem gings ihm ja nur um die ERKLÄRUNG der gangbegrenzung

Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Die Abstimmung mit PC ist kein Blödsinn aber jeder ordentliche Tuner wird vorher ein G-pack montieren oder die ECU so umprogrammieren das die Drossel weg ist.
Es ist toll wenn das Moped zum Beispiel im 4.Gang abgestimmt wird, diese Abstimmung in den gedrosselten Gängen aber total für den Arsch ist weil ein ganz anderes Kennfeld verwendet wird.
Die Abstimmung passt dann bei einer GSXR im 4. und 5. Gang aber nicht in den anderen. Die 500 Umdrehungen weniger die dir im 6.Gang dann hin und wieder fehlen sind auch nicht ohne.
Es ist toll wenn das Moped zum Beispiel im 4.Gang abgestimmt wird, diese Abstimmung in den gedrosselten Gängen aber total für den Arsch ist weil ein ganz anderes Kennfeld verwendet wird.
Die Abstimmung passt dann bei einer GSXR im 4. und 5. Gang aber nicht in den anderen. Die 500 Umdrehungen weniger die dir im 6.Gang dann hin und wieder fehlen sind auch nicht ohne.
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Man muss die nicht kaufen, man kann einen Widerstand für wenige Cent benutzen. Die proffesionellen haben einzig als Vorteil die Leerlauferkennung oder aber je nach Modell die Ganganzeige. Ich glaub nicht das die IDM-Fahrer mit Serien-ECU sich die Teile zum Spaß und ungeprüft montiert haben.
Mal ein extremfall mit und ohne bei einer b-King, jetzt nicht so interessant für uns auf der RS.
[img]http://www.texa.de/gpack/xtre_bking_k8_5th.gif[/img]
Sei ehrlich, du kennst keinen Tuner. Es gibt glaub ich keinen Tuner der Suzuki tunt und die nicht benutzt so lange das seriensteuergerät drin bleibt.rick-the-big hat geschrieben:
aber im grunde ist es für mich schwachsinn, kenne keinen tuner, der so ein teil verbaut...aber jeder wie er mag
Mal ein extremfall mit und ohne bei einer b-King, jetzt nicht so interessant für uns auf der RS.
[img]http://www.texa.de/gpack/xtre_bking_k8_5th.gif[/img]
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
naja, aus vorrausgegangen pn müsstest du eigentlich wissen, dass ich wen kenne, aber das ist ja ne andere sache...
so, das gpack hin oder her ist jetzt für mich gegessen und ich möchte mich auch hier nicht mit dir streiten. am besten es bildet sich jeder sein eigenes bild und gut
edit: du weißt selbst, was gemalte diagramme im netz aussagen
so, das gpack hin oder her ist jetzt für mich gegessen und ich möchte mich auch hier nicht mit dir streiten. am besten es bildet sich jeder sein eigenes bild und gut

edit: du weißt selbst, was gemalte diagramme im netz aussagen

Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Die Diagramme sind nicht gemalt. Die Funktion haben ja Bastler mit umgebauten Gangsensoren oder eben nur Widerstand eingelötet getestet und die verkaufen nichts. Die Funktion ist ja kein großes Geheimnis und kann man auch aus den Suzuki ECU rausprogrammieren.
Diese Drosseln haben ja ganz banale Gründe Homologation oder die 300kmh Begrenzung. Bei der B-King macht es dann eben auch den Unterschied ob bei 240kmh abgeregelt wird oder erst über 300kmh, wobei im realen Leben damit natürlich keine 300kmh erreicht werden. Die Triumph Rocket verbraucht mit gpack auch noch 20% weniger Sprit wie einige Nutzer herrausgefunden haben.
Es ist nirgends so einfach wie bei Suzuki und einigen Kawasaki (ZX10) die Drossel zu entfernen. Wird zum Beispiel auch vom Mäddie gemacht wenn der AFR-Tuner zur Abstimmung auf der Strecke benutzt wird. Micron benutzt dafür das Gearfree einige andere Tuner das X-TRE oder auch nur einen Umbau des Gangsensors.
Bei anderen Herstellern ist es eben wieder nicht so einfach oder unmöglich.
Die Abstimmung ist ohne gpack in den gedrosselten Gängen eben nicht optimal.
Das Ding verbringt keine Wunder sollte man vor der Abstimmung aber besser montieren.
Wie das Ding funktioniert und gebaut wird kann man hier nachlesen, man muss also nichts bei mir kaufen.
http://www.gsxr-fieber.de/html/suzuki-g-pack.html
Die hatten dafür auch mal Diagramme auf der Seite, find ich jetzt grad nicht.
GSXR-1000 2. und 3. Gang:

Diese Drosseln haben ja ganz banale Gründe Homologation oder die 300kmh Begrenzung. Bei der B-King macht es dann eben auch den Unterschied ob bei 240kmh abgeregelt wird oder erst über 300kmh, wobei im realen Leben damit natürlich keine 300kmh erreicht werden. Die Triumph Rocket verbraucht mit gpack auch noch 20% weniger Sprit wie einige Nutzer herrausgefunden haben.
Es ist nirgends so einfach wie bei Suzuki und einigen Kawasaki (ZX10) die Drossel zu entfernen. Wird zum Beispiel auch vom Mäddie gemacht wenn der AFR-Tuner zur Abstimmung auf der Strecke benutzt wird. Micron benutzt dafür das Gearfree einige andere Tuner das X-TRE oder auch nur einen Umbau des Gangsensors.
Bei anderen Herstellern ist es eben wieder nicht so einfach oder unmöglich.
Die Abstimmung ist ohne gpack in den gedrosselten Gängen eben nicht optimal.
Das Ding verbringt keine Wunder sollte man vor der Abstimmung aber besser montieren.
Wie das Ding funktioniert und gebaut wird kann man hier nachlesen, man muss also nichts bei mir kaufen.
http://www.gsxr-fieber.de/html/suzuki-g-pack.html
Die hatten dafür auch mal Diagramme auf der Seite, find ich jetzt grad nicht.
GSXR-1000 2. und 3. Gang:

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: