Zum Inhalt

Fehlermeldung FI

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also wenn ich das richtig übersetze stimmt die zweite Einspritzung (müsste die obere sein) am Zylinder 4 nicht?

Was mich wieder zu meiner Grundidee bringt das ein System an die obere Einspritzbrücke angeklemmt wurde! Könnte aber auch alles nur falsch sein! :oops:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

werd nochmal meinen Tuner anmailen und ihm diese Meldung zeigen.
Vl. weis er, was diese Meldung zu bedeuten hat.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

matomo hat geschrieben:so, habe den Fehlerspeicher ausgelesen.

Folgende Meldung steht dort:
P1767 secondary injektor cir.-zyl. 4 malfunktion past

jemand eine Idee, was diese Meldung bedeutet bzw. hat schon jemand solch eine Meldung gehabt ?

Code: Alles auswählen

Unter hoher Last bzw. bei hoher Drehzahl
liegt beim Kraftstoffeinspritzsignal eine
Störung vor. In diesem Fall wird Code C36
(P1764), C37 (P1765), C38 (P1766) oder
C39 (P1767) angezeigt.
Überprüfen auf:
Sekundär-Kraftstoffeinspritzventil,
Verkabelung/Stecker-Verbindung,
Stromversorgung zu Einspritzventil
Andreas
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

super, danke für die Übersetzung

bin aber nur langsam um den Häuserblock gefahren, nix hohe last.
Naja werde , sobald der f...-Regen mal aufhört, die Meldung löschen
(genial einfach mit dem richtigen Zubehör :D ) und noch ne Runde drehen.

Mal schauen, ob und was für eine Meldung kommt.
Und dann halt nochmal alles nachschauen
Zuletzt geändert von matomo am Sonntag 21. März 2010, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

neo66 hat geschrieben:
matomo hat geschrieben:so, habe den Fehlerspeicher ausgelesen.

Folgende Meldung steht dort:
P1767 secondary injektor cir.-zyl. 4 malfunktion past

jemand eine Idee, was diese Meldung bedeutet bzw. hat schon jemand solch eine Meldung gehabt ?

Code: Alles auswählen

Unter hoher Last bzw. bei hoher Drehzahl
liegt beim Kraftstoffeinspritzsignal eine
Störung vor. In diesem Fall wird Code C36
(P1764), C37 (P1765), C38 (P1766) oder
C39 (P1767) angezeigt.
Überprüfen auf:
Sekundär-Kraftstoffeinspritzventil,
Verkabelung/Stecker-Verbindung,
Stromversorgung zu Einspritzventil
Bei dem QS wie ist die Zeit eingestellt, sollte nicht mehr als 65 ms sein.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

Zeiten wie folgt:

1. 0 ms
2. 80ms
3. 70 ms
4. 60 ms
5. 50 ms
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

matomo hat geschrieben:Zeiten wie folgt:

1. 0 ms
2. 80ms
3. 70 ms
4. 60 ms
5. 50 ms
Das wird der Fehler sein. Max 65ms!!!Die Spritzrufuhr wird zu lange unterbrochen und schon ist die Meldung da.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

steuert die Bazzaz auch die Einspritzung ?

Was sind den dann die optimalen Zeiten für alle Gänge ?

alle mit 65 ms ?
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Der QS kann nur dann richtig arbeiten wenn Bazzaz die Sprit und Zündung unterbrechen kann.
Hie meine Zeiten:
2. 65ms
3. 60ms
4. 50ms
5. 45ms
6. 45ms
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

matomo hat geschrieben:steuert die Bazzaz auch die Einspritzung ?

Was sind den dann die optimalen Zeiten für alle Gänge ?

alle mit 65 ms ?
ja klar aber das sagte ich dir ja schon per PN usw auch hier habe ich shcon gesagt schalte den mal aus usw
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten