Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
1,7 oder 2,0!?
Hinten alles ok. Habe die heiß 2,1 von eurer Seite. Hinten Typ 3, alles super, heiß 1,8. Vorne heiß 2,1, schwupp und weg.
@ #75: sah auch vorher so aus. Nicht ganz so glatt aber aehnlich; glaube nicht, dass ich ueber den ganzen Radumfang gerutscht bin.
Doppel-R
Hinten alles ok. Habe die heiß 2,1 von eurer Seite. Hinten Typ 3, alles super, heiß 1,8. Vorne heiß 2,1, schwupp und weg.
@ #75: sah auch vorher so aus. Nicht ganz so glatt aber aehnlich; glaube nicht, dass ich ueber den ganzen Radumfang gerutscht bin.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Jetzt am WE bei der Hitze hatten aber so einige mit Reifenproblemen zu kämpfen gehabt..
Der 7712 von mir war nach drei Turns tot!! Nicht aufgerissen... einfach weg auf der rechten Seite...
Schnelle Runden gingen nur einen Turn damit.
Andere haben 7813 gefahren, der soll angeblich gefunzt haben.
Es war aber auch heiss...... *schwitz*....
MFG
Ecotec
Der 7712 von mir war nach drei Turns tot!! Nicht aufgerissen... einfach weg auf der rechten Seite...

Schnelle Runden gingen nur einen Turn damit.
Andere haben 7813 gefahren, der soll angeblich gefunzt haben.
Es war aber auch heiss...... *schwitz*....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Jörg, das war ein 7712 in 190/55/17 den du da gefahren bist 
Die gleiche Mischung die ich nach drei Turns gekillt habe.....
Bei dir hätte er aber sicher noch was länger gehalten..
Ich hätte allerdings nicht gedacht, das der 7712 mehr Grip als ein SC1 hat....
MFG
Ecotec

Die gleiche Mischung die ich nach drei Turns gekillt habe.....
Bei dir hätte er aber sicher noch was länger gehalten..
Ich hätte allerdings nicht gedacht, das der 7712 mehr Grip als ein SC1 hat....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Schade das ich mich auf das Ding nicht einschießen konnte, sonst wäre bestimmt noch was gegangen im Rennen.Phil#4 hat geschrieben:Für mich ist der 7712 der Inbegriff für Grip.Ich hätte allerdings nicht gedacht, das der 7712 mehr Grip als ein SC1 hat....
Ich hatte das Gefühl mit dem geht alles ...
PS: Wie ist das denn bei Dunlop mit Wetter und Mischungen?
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ein SC1 bei +50°C TracktemperaturEcotec hat geschrieben: Ich hätte allerdings nicht gedacht, das der 7712 mehr Grip als ein SC1 hat....
und >38°C Luft klebt wie die Scheisse am Handtuch. Aber bei 20°C
weniger Asphalttemperatur ist er nach ein paar Runden ein Fetzen.
Hab mir zwar wieder einen KR106 für vorne gegönnt (mit dem letzten
6614 vom Mist bin ich 12 (zwölf!) Renntage gefahren), aber nächste
Saison werd ich vermutlich wieder auf Pirelli umsteigen. Oder ich fahr
wieder mit den GP-Racer, die sind schön gutmütig und halten recht
lange. Aber ich bin ja auch nicht so schnell.

Keine Glitschstone R10 mehr.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.