Zum Inhalt

Was kommt neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Clockwork hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Clockwork hat geschrieben:die SC57 ist absolut wettbewerbsfähig und die Stock 169PS die ne K9 so in den gängigen Tests abdrückt, bekommt ne 06/07er auch noch auf die Rolle.
Leergewicht ist gleich mit einer SC59, mit HRC-Kühler und HRC-Ölwanne spart man dann die Gewichtsträchtigen Flüssigkeiten.

Imho eines der wenigen Supersportler die noch einen gestandenen 1,85-1,90 Menschen bequem fassen.
????? SC57 ist und war eine absolute Luftpumpe!! Die war noch nie ansatzweise konkurenzfähig - hatte noch keine 160PS und mit einer K1 Gixxe fährt man aufrecht sitzend dran vorbei!!! Klar kann man sie recht gut tunen, was aber unmengen an Geld kostet!

Zur k9 Leistung. Habe leider nie eine 100% originale messen können. Aber eine originale mit Akra 4 in 1 drückt stramme 183PS!!! Der Motor ist nicht mit einer SC59 oder gar mit einer SC57 zu vergleichen - der ist um Welten besser!!
Grüße Normen
Ja... NEIN!
Mensch Normen... ich soll dir glauben die Gixxe ist das Instrument der Vergeltung und im Gegenzug wirst du recht kleinlich und lässt keine andere Meinung zu?

Ein paar Posts vorher sagte jemand K8 Gixxe sieht wie K9 Gixxe aus, ist aber ein komplett anderes Motorrad. Und genau das muss auch für eine SC57 gelten, Unterscheidung hier 04/05 und 06/07, sehen genauso aus, sind aber 2 grundverschiedene Motorräder.
Wer die unterschiede beim fahren nicht spürt, der hat sein recht verwirkt mir etwas über Motorräder erzählen zu wollen!!
Unterschiede beginnen am Motor, am Zylinderkopf im speziellen, endet bei der Geometrie (Lenkkopfwinkel, Schinge, Anlenkung Federbein) und geht über ein paar Lightweight-Teile hinaus.

Die Fertigungstoleranzen sind leider ziemlich sportlich bei den SC57er, aber wenn man sich bequemt die Steuerzeiten perfekt einzustellen (Langlöcher) muss man 0 tunen und hat bequem die im Brief angegebene Leistung. (Mag der Grund sein, warum sie "gut" tunbar ist :roll: )

Das die SC57 wie ne Luftpumpe geht kann ich nun nicht bestätigen, besonders nicht im direkten Vergleich, die Leistungs/Drehmomententfaltung ist recht linear, so dieser sich im Keller-quälende plötzliche-schlag-ins-Gesicht-Punch bleibt aus... aber im speziellen habe ich weder mit SC59ern Probleme noch mit K5/K6-Gixxen, besonders nicht am Kurvenausgang.
Denke mehr Offenheit würde hier ein Plus an Objektivität bringen.

Meine Aussage mit den Gixxen beziehe ich mich auf den Supersportler Test auf 1000ps.at und auf verschiedene Fachzeitschriften. Dort war die Gixxe im Papier immer die Stärkste und auf der Rolle dann bei 169PS. Über das Einschätzen von fahrdynamischen Aspekten stimme ich dir zu, buntes Klopapier... aber sone Karre aufm Prüfstand in Begrenzer feuern (was wahrscheinlich eh "outgesourced" ist), werden die wohl noch schaffen. Es gibt genug Quellen, da muss ich nicht mit dir Streiten.
Warum ist der Motor besser? Er puncht deutlicher, was nicht schwer ist aus der Drehmomentsenke heraus?

Normen nehme es mir nicht übel, aber du wiegst 67kg, deine Aussagen was Durchzug und OEM-Fahrwerksqualitäten angehen sind für mich 115kg-Menschen schlicht nicht zutreffend, ziehe das mal mit in deine Betrachtung und/oder schnall dirn 50kg Handicap aufn Tank. Dann sprechen wir nochmal :wink:

tom-ek - sehe ich anders.

EDIT: 04/05er hatten tatsächlich so um die 155PS
06/07er so um die 165, meine 07er hatte 169, (bevor ich den Zyli-Deckel das erste mal öffnete) ;)
Die Änderung SC57 04 zu 06 war doch wirklich nur ein leichtes Lifting. Das Motorrad selbst ist das gleiche geblieben (Rahmen, Schwinge, Motorbauart) Klar wurde der Motor minimal moifiziert und z.b. eine andere Umlenkung verbaut...aber das ist doch eben alles nur eine leichte Änderung mehr nicht. Kein Vergleich zur K9. Da wurde eben alles komplett zur K8 geändert! Komplett anderes Schwingensystem, Komplett anderer Motor incl. Bauform, Rahmen....einfach alles.

Zur Leistung ..Serienmäßig gingen die SC57 alle nicht ! Schön wenn du da eine Ausnahme erwischt hast.
Zur K9 Leistung...die kann ich hier mal kurz im Vergleich zu einer SC59 darstellen:
K9 mit Akra, Trichtern und komplett abgestimmt 194 PS
SC59 mit komplettem Motorentuning, Akra, Trichter, Tuning ECU, abgestimmt 194PS
Beide laufen ähnlich und die Suzi hat keine Drehzahllöcher und geht unten raus schon sehr gut - um klassen besser wie z.b. die 2012er BMW oder gar ZX10R 2011!
Eventuell lasse ich den K9 Motor mal machen, da geht noch richtig was!

Grüße Normen
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Uff, da haste aber ne schlechte 59er erwischt.
Gibt durchaus 59er die gehen auf 190PS mit Abgastrakt/Trichtern/Abstimmung/großen und offenen Schnorcheln only (08er 59er?).
Akra ist nicht die erste Wahl fr 59er, BOS/Arrow.

Aber mal ohne Stress und neutral, ist lustig wie die Erfahrungswerte differieren. :D

EDIT: was die Leistungsentfaltung und den Drehmomentbonus im nutzbaren Drehzahlbereich angeht, muss ich dir Zustimmen, endlich mal einer der es wie ich sieht! :D



Zur SC57 möchte ich dich anlernen.

Zylinderkopf komplett anders, Ovale Einlässe, Doppelte Ventilfedern, andere Wellen, schärfere Steuerzeiten höhere Verdichtung (12.2:1). Der 06/07er Kopf entspricht mehr dem 59er Kopf als dem 04/05er.
Geänderte Kurbelwelle.
Zusätzlich kürzere Übersetzung.
Lenkkopfwinkel 0.25° Steiler, Schwinge wurde 0,5cm gekürzt.

Federbein und Gabel selbst wurden überarbeitet - falls uns das hier kümmert.
320er Bremsscheiben.
leichtere Heckrahmen
..
..

http://www.cbr900.de - klick auf Fireblade SC57 und lies selbst...

greetz
Clockworker
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Normen hat geschrieben:Zur Leistung ..Serienmäßig gingen die SC57 alle nicht ! Schön wenn du da eine Ausnahme erwischt hast.
er hat ja keine Ausnahme erwischt, stand doch geschrieben das er schon die Rundfeile angesetzt hat an seinem Motor. :) Meine Erfahrung, die SC57 haben schon mit den 750er Suzuki Probleme ebenso die RN12 von Yamaha.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:lol: :lol:

Jetzt is aber gut, Lutze :lol:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze hat geschrieben:Meine Erfahrung, die SC57 haben schon mit den 750er Suzuki Probleme ebenso die RN12 von Yamaha.
.....die Fahrer sinds....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Zur Leistung ..Serienmäßig gingen die SC57 alle nicht ! Schön wenn du da eine Ausnahme erwischt hast.
er hat ja keine Ausnahme erwischt, stand doch geschrieben das er schon die Rundfeile angesetzt hat an seinem Motor. :) Meine Erfahrung, die SC57 haben schon mit den 750er Suzuki Probleme ebenso die RN12 von Yamaha.

Aber nur in der Gruppe Mittelschnell :mrgreen:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Lutze hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Zur Leistung ..Serienmäßig gingen die SC57 alle nicht ! Schön wenn du da eine Ausnahme erwischt hast.
er hat ja keine Ausnahme erwischt, stand doch geschrieben das er schon die Rundfeile angesetzt hat an seinem Motor. :) Meine Erfahrung, die SC57 haben schon mit den 750er Suzuki Probleme ebenso die RN12 von Yamaha.
Also ich weiß nicht was ihr immer gegen die SC57 habt....die find ich nicht schlecht 8)
...mit 750er hab ich keine Probleme...nichtmal mit BMW und Co. ....wobei manche ja sagen das liegt nicht am Moped 8)
(tiefe 50er HHR und 43er Most Zeiten usw..gehen auch mit einer SC57. Fahrwerk+ Auspuff+ Abstimmung)
Zuletzt geändert von Muckel am Freitag 3. August 2012, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Muckel hat geschrieben: ...hier gehts aber eigentlich um RSV4 und RN22!
Nö, das ist ein anderer Fred :lol:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hier gehts um neues aus Japan... und wie immer wird irgendwann ein halber BMW..... draus
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Re: Was kommt neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Rudi hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben: ...hier gehts aber eigentlich um RSV4 und RN22!
Nö, das ist ein anderer Fred :lol:
...sch.. stimmt den hab ich zuvor gelesen Mist :bang:
(das passiert wenn man 5 Sachen gleichzeitig macht....habs korrigiert);)

Trotzdem gehts um "NEUES" aus Japan...nicht um "URALTES" ;)
Antworten