Zum Inhalt

BMW S1000FCR

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

afro-r1 hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:So, andere Schrauben, Ecken etwas runder - reicht.
Zwei Schrauben waren damals nicht erlaubt - zu schwer, zu teuer..
: o )
Ja, aber dann dachte ich...ist eigentlich auch völlig egal. 2 Schrauben machen den Kohl nicht fett.
ca hat geschrieben:Wird ja langsam 8) - aber wird es auch schnell? :?:
Das hängt EINZIG vom Fahrer ab 8)
  • Benutzeravatar
  • 4sind2zuviel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
  • Motorrad: ZX10R 04/05
  • Wohnort: Stuttgart

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von 4sind2zuviel »

[quote="Walnussbaer"]So, andere Schrauben, Ecken etwas runder - reicht.

Bild

Erinnert mich irgendwie an das hier :shock: :D
Dateianhänge
$(KGrHqNHJEoFEyFuTqpDBSVtf0)1ug~~60_57.JPG
Beati pauperes spiritu
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang :?:

Ich habe mit dem Kabelbaum angefangen. Vorne ist er fertig - vorne hui, hinten pfui :lol: mehr Bilder dann kommende Woche.
Für den Tacho habe ich einen Temperatursensor in den Wasserflansch gemacht.

Bild

Bild

Ach ja, Öldeckel gesichert:

Bild
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hör nix, wann machts endlich wrummm, wrummm, wrummm ? :-)
  • Benutzeravatar
  • neos1993 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Montag 23. Februar 2015, 18:21
  • Motorrad: '86 SR500 48T
  • Wohnort: Bergisches

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von neos1993 »

Ich bin hier stiller Mitleser, auch schrauberisch nicht so begabt, dass ich das derzeit hinbekommen würde...
Bin aber unheimlich interessiert und finde es echt ein super Projekt! Verfolge es weiter und bin wirklich gespannt!

Danke, ihr animiert mich dazu, auch irgendwann so einen Schmarn zu machen :D :D
Wie eine Schnecke auf einer Schildkröte - Huuuiiiii, ist das schnell!
:assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kabelbaum ist fertig!

Bild

Bild

Bild

Und Schalthebel ist angebaut:

Bild
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Der Kabelbaum ist ja mal extremst sexy!
Alles komplett selbst getüdelt? Oder den originalen gestrippt und neu eingepackt?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nein, ist alles von Grund auf neu. Original strippen würde auch keinen Sinn machen bei dem Vorhaben.
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Von wem sind denn die kleinen Rundstecker?

Und Zündmapping erstmal an dem originalen - Sicherheitsabstand orientiert?
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

Chef_Koch hat geschrieben:Von wem sind denn die kleinen Rundstecker?
von deutsch ... sündteuer ist noch untertrieben bei dem preis
Antworten