Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

Gibt es überhaupt ein anderes deutsches Forum in dem es ums Aufzynden geht?
Und selbst wenn ja, das hier hat ja doch eine beachtliche Größe
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Chris hat geschrieben:Warum nennt sie nicht r4f im Artikel?
Fühle Dich geehrt, Chris. Das zeigt, dass man R4F als Wettbewerber ansieht. Ist dann allgemein so üblich nicht dessen Namen zu erwähnen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Der Wiesinger ist halt, schon, so, einer..... :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

PS-Racecamp hat geschrieben:.... Das zeigt, dass man R4F als Wettbewerber ansieht. .....
ja, die r4f Mitglieder berichten, kommentieren und analysieren im harten Wettbewerb direkt live von der Couch vorm Fernseher :wink: :roll:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

So machen die es ja auch :D
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

zx10speed hat geschrieben:So machen die es ja auch :D
Nur ist hier die Rechtschreibung besser und wenn man Stuss verzapft hat löscht man ihn nicht einfach :mrgreen:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

zx10speed hat geschrieben:So machen die es ja auch :D
"die" ??
:roll:
  • madog Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 22:25
  • Motorrad: ZX-6R

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von madog »

Der DMSB kriegt scheinbar vieles kaputt, nicht nur im Motorradsport. Den Rallyesport haben sie meiner Meinung nach auch hingerichtet.
2006 gab es auch keine Deutsche Rallyemeisterschaft und Breitensport gibts da auch nur mit riesen Aufwand und Kosten. Da hat man auch versucht andere Dachverbände zu finden oder fährt im Ausland oder gibt halt auf.
Mir drängt sich dabei auch auf, dass da eine Systematik dahinter steckt.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

:D So funktioniert Forum...ein "Journalist" kopiert aus verschiedenen wochenalten Artikeln mehrere Sätze zusammen, und macht eine neue Meldung draus,ohne neue Inhalte. Trotzdem springt einer drauf an, und nutzt die gelegenheit über irgendwas zu meckern....., Elmar, keep cool!

Meine persönliche Einschätzung: Es gibt bestimmt bald Infos wie es 2018 läuft, und ich Glaube auch das es gut wird. Immerhin wird jetzt schon seit Wochen intensiv diskutiert -wie man hört- ....
Eine klare Ansage Ende 2017 wäre super, nicht so wie 2017,als das AT die IDM erst wenige Wochen vor dem ersten Rennen überhaupt "in die Hand" bekommen hat.

Schönen Freitag!
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

Kawa-Froschen hat geschrieben:Die Überschrift sagt doch schon alles,denke das von Seiten der Verbände null Intresse besteht was zu ändern.
Die Überschrift (die vom Autor des Artikels kommt, nicht vom DMSB) nimmt ein Zitat des DMV Präsidenten (DMV - Motorrad-Verband!) auf - und dass wir in D eine Automobil-Nation und keine Motorrad- oder Zweirad-Nation sind, ist nun wirklich keine neue Erkenntnis...
Kawa-Froschen hat geschrieben:Man braucht sich eigendlich überhaupt nicht die Frage zu stellen, warum wird da nichts getan.
Man erhält immer mehr den Eindruch, das Systematisch kaputt gesteuert wird.
Der DMSB hat in diesem Jahr bei der IDM gar nix "gesteuert" - außer dass sie Ende 2016 dem IVM e.V. bzw. der AG Motorsport dort die Austragung bzw. Promotion der Serie übertragen haben.
Kawa-Froschen hat geschrieben:Wollen einem erzählen das Sie nichts gewusst hätten von dem ganzen!
Da kann man ja nur lachen.
Ja klar haben Sie das nicht,wie auch wenn man sich für nichts was aus dem Bereich kommt, interessiert.
Davon hat NIEMAND innerhalb der IDM oder dem direkten Umfeld etwas gewusst. Eine Woche vor der PR-Meldung mit Absage hieß es noch, dass man bereits an der Saison 2018 arbeite. Dass dann Honda und Yamaha als Hersteller die "Notbremse" gezogen haben, weil sie ihre Investitionen in keinem Verhältnis zum Nutzen sahen, ist eine reine firmenpolitische Entscheidung, die aber unmittelbaren Einfluss eben auf die Durchführbarkeit der IDM als Serie hat.
Denn die Serie ist auf die (Sponsor-)Kohle der Hersteller angewiesen, da es - außer ein paar hartgesottenen und ein paar der Menschen hier im Forum - keinerlei Interesse an der Serie seitens "Fans" bzw. Zuschauern gibt. Und irgendwer muss den teuren Spaß eben bezahlen bzw. refinanzieren!
Kawa-Froschen hat geschrieben:Kassieren Millionen, für Lizenzgebühren und Genehmigungen, aber null bereit den Motorrad Rennsport zu unterstützen und zu fördern.
DMSB ≠ Dorna!!!
Keine Ahnung wie Du auf die Idee kommst, dass der DMSB mit Lizenzen und Genehmigungen Millionen im Motorradbereich scheffelt, aber ganz sicher nicht bei der höchsten nationalen Serie.
Die "Preise" sind alle öffentlich beim DMSB zugänglich und nachzulesen:
  • - Terminanmeldegebühr: EUR 1.035,–
    - Genehmigungsgebühr: EUR 1.555,–
    - IDM Prädikatszuschlag: EUR 571,–
Also kostet IDM beim DMSB EUR 3.161,– pro Lauf - das ist ein Fliegenschiss zum Rest der Kosten...
Die Fahrerlizenzen sind auch nicht "teuer". A-Lizenz kostet 299 / 349 EUR (mit/ohne ADAC Mitgliedschaft), die B-Lizenz 130 / 180 EUR - für das ganze Jahr.
Kawa-Froschen hat geschrieben:Wirklich Arm, was hier in Deutschland geschieht.
Wirf einen Blick auch auf CEV, CIV, MotoAmerica, NL-SBK uvm. - außer einer BSB geht es ALLEN nationalen Motorrad-Rennserien beschi...en. Selbst die WSBK fährt eher vor leeren Rängen. Und auch eine MotoGP zieht bei uns - und da kann der DMSB nix für - lange nicht mehr ausreichend Zuschauer, um die Gebühren der Dorna und die damit einhergehenden Kosten auf Seiten SRM zu refinanzieren. Wenn da in 2018 nicht massiv mehr Zuschauer kommen, wird es 2019 auch keine MotoGP mehr in D zu sehen geben - und es liegt eben nicht am DMSB, sondern an mangelndem Zuschauerinteresse und dem "lieber für lau Zuhause gucken".
Kawa-Froschen hat geschrieben:Man sollte seine Lizenzen über andere Motorsport Föderation beziehen, die sich auch interessieren und nicht nur Kassieren.
Nur zum Vergleich: bei den Niederländern (KNMV) kostet die A-Lizenz auch 284 EUR, zzgl. EUR 20,– sofern man sie nicht "digital" bestellt... Also nahezu identisch mit den Kosten beim DMSB.

Man kann am DMSB mit Sicherheit einiges / vieles kritisieren. Aber dieses ewige, völlig faktenresistente "die machen Kohle mit uns und tun nix für uns" Gemotze ist a) wirklich faktisch falsch und b) völlig an den realen Problemen des (Motorrad-)Rennsports in D vorbei.
Man muss es irgendwann auch einfach mal erkennen: Der Sport interessiert keine Sau mehr! Und die paar Menschen, die seit Jahren diesen Sport mit viel Engagement und Herzblut (meist über mehrere Generationen) ausüben, reichen mit ihren Freunden und Bekannten an der Strecke eben nicht aus, um die deutlich gestiegenen Kosten z.B. für Rennstreckenmiete usw. zu refinanzieren. Ohne Zuschauerinteresse keine Einnahmen aus Tickets, keine Medienrelevanz mehr und auch keine Relevanz für Sponsoren, die ihr Geld nur da investieren, wo sie sich / ihre Produkte auch einem breiten Publikum präsentieren und bestenfalls verkaufen können...

Deswegen verdient ein YouTuber mit 1 Mio. Fans auch deutlich mehr Kohle im Jahr, als ein dreifacher Deutscher Meister. So ist es halt, in unserer modernen Welt!
Antworten