Zum Inhalt

Wer hat Probleme mit aktuellen Pirelli Slicks (2004)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Spatz hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:Werde aber gleich mal schauen, was meine Reifen zu Deiner Theorie sagen...
"gleich" ist bei Dir aber auch etwas länger... :D
Es hat bei uns wie aus Eimern geschüttet ... [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/motz.gif[/img]

glaubst Du da klettere ich bei dem Wetter extra für Dich in den Hänger [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/Aetsch_8.gif[/img]



So nun aber die Daten:

HiReifen 190 SC2:

FA 83442 -> E1030
FA 83442 -> E1030
ZA 83442 -> E0004d


VoReifen 120 SC2:

GA 83958 -> E1063
GA 83958 -> E1063
GA 83958 -> E0009d

Dann dürfte somit 83958 die Bezeichnung für den Vorderreifen und 83442 die für den Hinterreifen sein.

Und FA/ZA könnte wirklich für das Jahr stehen .....

Aber Pirelli hat mir gesagt E1030 -> 3.Quartal 2003. Du sagst FA -> 2004. Das passt doch nun auch wieder nicht zusammen :? ...

Ich red nochmal mit denen in der nächsten Woche :wink:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Bremsenix hat geschrieben:Ich red nochmal mit denen in der nächsten Woche :wink:
Mach die zu Schnecke! Achne, das war ja nen anderes Forum :D
  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

Moin zusammen,

werde auch nochmal meinen Senf dazu abgeben.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß Ihr nicht bemerkt, daß Euch Pirelli nur verarscht mit den Aussagen zu Produktionsdaten, Luftdrücken usw.

Habe in HH am 11.06.04 bei den Pirellidays einen Satz Slicks SC2 erhalten. Und was glaubt Ihr wie der gekennzeichnet ist? Genau!

Mit einer DOT-Nr. "0417", sowohl vorne als auch hinten.

Noch Fragen dazu?

Typisch italienische Mentalität.

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Xanadoo hat geschrieben:Typisch italienische Mentalität.
Aber die Jungs und Mädels sind eigentlich Metzeler-Leute ...

Wie dem auch sei, dass einzige was sicher zu sein scheint ist, dass nichts sicher ist. Eine klare Linie lässt sich für mich nicht erkennen (und wahrscheinlich weiss das Pirelli auch selbst nicht so genau)

P.S.
Lesen die hier eigentlich mit :roll:
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Xanadoo hat geschrieben:Moin zusammen,


Mit einer DOT-Nr. "0417", sowohl vorne als auch hinten.

Noch Fragen dazu?



Xanadoo
Ja, wenn diese DOT auf der Flanke steht, wurde der Reifen in der 4. Woche 2017 produziert?
:wink:

Zumindest die hinteren SC1er aus 2004 funktionieren bei mir sensationell.
  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

worauf Du Dich verlassen kannst. DIE lesen mit. Hatten wohl noch nie soviel Probleme. Meiner Meinung nach liegt das daran, daß die auf zu vielen Hochzeiten tanzen, dadurch auf deren Bedürfnisse reagieren muss, und unsereiner wird schlichtweg dumm gehalten. So einfach ist das.

Ein SC1 iin der IDM st nicht ein SC1 den wir kaufen können.

Habe schon einmal gepostet zum Thema Luftdruck:
Der Pirelli Renndinest-Beauftragte Herr Terolf, 06163-714326, meinte den Luftdrcuk bei hohen Temperaturen zu senken, vorne 1,9 und hinten 1,7.

Mit dann tatsächlichen 2,1 und 1,9 rissen die Finken auf. o,2 bar erhöht, alles war paletti, bei 33° Aussentemp.

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • Xanadoo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 09:12
  • Wohnort: 782XX Nähe Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Xanadoo »

@Freens,

0417 bedeutet: 17. Woche 2004.

Xanadoo
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Xanadoo hat geschrieben:worauf Du Dich verlassen kannst. DIE lesen mit.
dann können DIE ihre Produktion für nächstes Jahr ja rechtzeitig anpassen!
Ist ja nicht so, daß nur hier über die Qualität der Pirelli-Reifen geredet wird. An der Strecke ist es ja noch schlimmer. Und man sieht beim Renndienst ja sehr viele von Pirelli auf Bridgestone/Michelin wechseln. Und wenn man mit den Reifen zufrieden ist, bleibt man meistens dabei.

Auch die Erstempfehlung - gerade für Einsteiger - trifft somit leider auf Pirelli nicht mehr zu. Vorher konnte man ja fast bedenkenlos Pirelli empfehlen: Schnell warm, lange Lebensdauer, guter Grip und keine Fahrwerksprobleme.
Das ist jetzt vorbei!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich werde jedenfalls erstmal nicht wechseln (zumal ich noch ein paar Sätze habe) ....

Bin jetzt eigentlich siet über 15 Jahren zufriedener Metzeler/Pirelli-Fahrer und werde wegen einem schlechten Jahr noch nicht Marke wechseln ....

Mal schaun, was das Jahr 2005 bringt :roll:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Ökonomisch vertretbar...

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Mich würde ja einmal interessieren, was Pirelli / Metzler überhaupt zur Änderung bewogen hat - immerhin hatten die einen echten Bestseller kreiert und ändern dann die Produkteigenschaften zum Negativen. Nicht wirklich verkaufsfördernd. :goofy:

Kann nur einen Grund haben - Anforderungen aus den professionellen Rennteams (SBK, IDM etc.). Aber wieviele Reifen werden dort verkauft und wie viele an "Hobby"-Rossis, wie wir es sind? Ich kann mich nicht vorstellen, dass sich das langfristig rechnet. Zumal bisher ja auch ganz klar in die Richtung "Reifen für Hobby-Racer" entwickelt wurde und entsprechende Promotions gestaltet wurden (warum gibt es sonst "Pirelli-Days"?).

Daher meine These: Next year wird der Schritt zurück erfolgen und wir bekommen wieder die Qualität des Jahres 2003, es sei denn man verzichtet auf diesem Absatzmarkt (kann ich mir nicht vorstellen :-k )

Vielleicht erfahren wir ja einmal von offizieller Seite (z.B. Statement in der PS), was Pirelli vorhat und womit wir rechnen können. Immerhin hat es in anderen Fällen auch die Nachfrage-Macht (immerhin ist es ein Käufermarkt) geschafft einen Hersteller zum Umdenken zu zwingen (siehe Rückrufaktionen einiger PKW-Hersteller, die auch erst nach massiven Konsumentendruck zustande kamen).

Was meint Ihr - back to tires from 2003?

Greets,
AndiGixxer
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten