Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich weiss es noch nicht, ich hoffe ja BMW macht was bei einem Mopped was noch kein Jahr und noch keine 4000KM auf dem Buckel hat.

Wenn nicht hab ich halt Pech gehabt.

Aber war auch im dritten Gang beim beschleunigen auf Start Ziel. Auf einmal Ratter Ratter..... das wars dann.

Und das mitten in der Hochsaison wo jeder BMW Händler drei Wochen Vorlauf hat. Wenn BMW die Garantie ablehnt mach ich es selber, mache ja eh nix anderes ausser Getriebe. :lol:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flisi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Okay - -1 Kawa.
Und was ist mir der RSV gewesen?
Und wie haben die BMW Getriebe am WE so gehalten???

Grüße Normen
RSV hat wohl die 1000km nicht so gut weggesteckt :wink:
BMW min. minus ein Getriebe und ich hab bei meiner ein paar Neutralgänge zuviel :wink:

Alle haben ihre Schwächen, ist auch ganz normal.
...hab da eben nochmal nachgehack - -die RSV hat die 1000 km gut überstanden...da hast du wohl ne falsche Info :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Meinen Infos stimmen schon :wink:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Quote: BMW , ich hab bei meiner ein paar Neutralgänge zuviel.

Dem kann ich mich anschließen, :cry: :cry:

Geringfügig störend, wenn da der Motor nicht mehr mitbremst :lol:

Getriebe ist noch heil und hoffe, daß bleibt auch so.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Da ich immer noch nicht mutig genug bin, habe ich mein Traction Controll auf stufe 2.
Trotzdem habe ich meint slovakiaring bestzeit mit 1 sekunde verbessert auf 2:16.03
Mit TC stufe 2 schmeisse ich beim beschleunigung wertvolle ps weg ???
oder sollte ich mich verlassen auf stufe 1? Die schreiben dass stufe 1 slide zulässt. Ich bin nicht sicher dass ich mit slide wohl fühlen würde.

Das grösste problem liegt doch in kopf, da ich immer noch mit progressiv gas von der kurve beschleunige und nicht voll den gas öffne, auch mit stufe 2 TC.
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Halbschwede hat geschrieben:Da ich immer noch nicht mutig genug bin, habe ich mein Traction Controll auf stufe 2.
Trotzdem habe ich meint slovakiaring bestzeit mit 1 sekunde verbessert auf 2:16.03
Mit TC stufe 2 schmeisse ich beim beschleunigung wertvolle ps weg ???
oder sollte ich mich verlassen auf stufe 1? Die schreiben dass stufe 1 slide zulässt. Ich bin nicht sicher dass ich mit slide wohl fühlen würde.

Das grösste problem liegt doch in kopf, da ich immer noch mit progressiv gas von der kurve beschleunige und nicht voll den gas öffne, auch mit stufe 2 TC.
Sorry, Halbschwede, aber wenn ich sowas lese, dann wünsch ich mir echt die guten alten Zeiten zurück.... Fuck traction control....... :x 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bundy hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Da ich immer noch nicht mutig genug bin, habe ich mein Traction Controll auf stufe 2.
Trotzdem habe ich meint slovakiaring bestzeit mit 1 sekunde verbessert auf 2:16.03
Mit TC stufe 2 schmeisse ich beim beschleunigung wertvolle ps weg ???
oder sollte ich mich verlassen auf stufe 1? Die schreiben dass stufe 1 slide zulässt. Ich bin nicht sicher dass ich mit slide wohl fühlen würde.

Das grösste problem liegt doch in kopf, da ich immer noch mit progressiv gas von der kurve beschleunige und nicht voll den gas öffne, auch mit stufe 2 TC.
Sorry, Halbschwede, aber wenn ich sowas lese, dann wünsch ich mir echt die guten alten Zeiten zurück.... Fuck traction control....... :x 8)

:!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich finde die neuen Fahrhilfen auch kacke. Die Tage hatte es Jemand ganz treffend formuliert... der Hobby-Rennsport mutiert langsam zum Sport der Reichen und Schönen :roll:

Ich werde mir sowas jedenfalls nicht montieren! Irgendwann ist es zwar eh in jeder Karre onboard, aber bis dahin dauert es zum Glück noch ein wenig!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

ich finde nicht dass ich mich schämen soll weil ich mit meine 56 jahren bischen sicherheit eingebaut habe. Es gibt sowieso auch mit TC genügend risiko in jeder runde.
Ich vertehe wenn ihr profis solche aussagen macht, aber ich bin nur ein hobbiracer/hobbifahrer
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

also ich kann mir net vorstellen, dass man wirklich mit den TC der jetzigen Mopeds (BMW, Kawa) wirklich ab Scheitel voll aufmachen kann. Zumindest net auf feinster Stufe. Oder täusch ich mich da :roll:
to be the best you have to beat the best
Antworten