GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Man darf eines nicht vergessen, viele werfen Ducati eine zu langsames Entwicklungstempo vor, was aber eine ziemlich einseitige Sichtweise ist.
Denn Ducati konnte konzeptionsbedingt z.b. letztes Jahr nicht einfach mal von mittragenden Motor auf Brückenrahmen umswitschen, da ein verplomter Motor 3 Rennen halten muß.
Hätte man einen neuen Motor gebracht, der in einen Alubrückenrahmen passt (dafür brauchts andere Motoraufhängungen damit der Rahmen Sinn macht), hätten Hayden und Rossi 10 Sekunden nach dem letzten aus der Boxengasse starten müssen, was auch sinnlos gewesen wäre.
Somit war auch so gesehen das Reglement ein Hemmschuh für das Entwicklungstempo. Das vergessen leider die meisten.
Denn Ducati konnte konzeptionsbedingt z.b. letztes Jahr nicht einfach mal von mittragenden Motor auf Brückenrahmen umswitschen, da ein verplomter Motor 3 Rennen halten muß.
Hätte man einen neuen Motor gebracht, der in einen Alubrückenrahmen passt (dafür brauchts andere Motoraufhängungen damit der Rahmen Sinn macht), hätten Hayden und Rossi 10 Sekunden nach dem letzten aus der Boxengasse starten müssen, was auch sinnlos gewesen wäre.
Somit war auch so gesehen das Reglement ein Hemmschuh für das Entwicklungstempo. Das vergessen leider die meisten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Was vermutlich kaum was an der Endplatzierung geändert hätteHätte man einen neuen Motor gebracht, der in einen Alubrückenrahmen passt (dafür brauchts andere Motoraufhängungen damit der Rahmen Sinn macht), hätten Hayden und Rossi 10 Sekunden nach dem letzten aus der Boxengasse starten müssen, was auch sinnlos gewesen wäre.

Kann man jetzt so oder so verstehen, auch in Rennen, in denen Rossi sich irgendwie mal richtig verzettelt hat, kam er nicht wirklich viel schlechter an. Vor den CRTs und ein paar Prototypen hinter sich.
versusMan darf eines nicht vergessen, viele werfen Ducati eine zu langsames Entwicklungstempo vor, was aber eine ziemlich einseitige Sichtweise ist. .....
Somit war auch so gesehen das Reglement ein Hemmschuh für das Entwicklungstempo.
und Ducati hätte eine solidere Entwicklungsrichtung einschlagen müssen. Die brachten viel zu viel Entwicklungsteile und neue Motorräder. Nix wurde richtig ausgetestet und ernsthaft darauf aufgebaut. Es fehlte eine klare Linie. Die haben sich alle in einem Strudel von neuen Teilen und verschiedenen Konzepten verloren!!!

Stoner ist (noch) ein Alien, Rea (noch) nicht. Zudem fährt Stoner seit 2006 (?) MotoGP und seit x Jahren Prototypen. Rea hätte ich nächstes Jahr auf einer Höhe mit Crutchlow und Dovizioso (auf Tech3 dieses Jahr) gesehen, wenn er mit mehr Köpfchen fährt.Bestes Beispiel Rea als Stoners Ersatz. Der eine fährt damit alles in Grund und Boden, der andere wirkt ein wenig überfordert und verliert mehr als 30 Sekunden auf den Sieger.
War Kawa nicht schon deutlich vor der Einheitsreifenregelung weg aus der MotoGP und Suzukis Engagement mit einem Motorrad und einem "Nicht wirklich Topfahrer" hat für mich schon länger eher wie ein Rennteam des olympischen Gedankens gewirktDas Problem bzgl der Einheitsreifen ist doch allen bekannt. .... Als einzige Lösung bleibt ein passendes Motorrad dazu zu bauen. Und das dies alles andere als einfach ist bewiesen ja auch wie schon gesagt Kawa und Suzuki.

- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Du verstehst nicht. 2011 kamen Teile in rauhen Mengen, andere CFK-Hilfsrahmen, dann welche aus Alu, Schwingen, Umlenkungen, dies und jenes. Und nix wurde richtig ausgetestet da es 2011 noch die Testreglementierung gab. Es wurde zuviel gebracht. Dann wurde ein Alubrückenrahmen vorgeschlagen, der einen neuen Motor bedingte.
Was danach kam, wurde auch wieder nicht richtig getestet. 2 Tage in Valencia und dann sah Rossi die erste Version des Alurahmens nicht mehr mit dem Arsch an. Das gleiche wie zuvor in Grün.
Der erste Sepangtest war von Lob und Zuversicht kaum zu toppen, beim 2. Test war wieder alles wie gehabt.
Nach dem Misano Test und dem 2. Platz in Misano erneut die gleiche Euphorie und Lobhudelei.
Der Rest ist bekannt.
Reiss das mit Stoner und Rea nicht aus dem Zusammenhang, ich habe auch Lorenzo und Spies aufgeführt, denke jeder hat verstanden was ich sagen will.
Melandri fuhr 2009 noch die Kawasaki MotoGP, die sich Hayate nannte. Vermeulen und Capirossi sind erstens 2 Fahrer und Capirossi konnte man schon noch zu den Topfahrern zählen als er 2008 zu Suzuki ging und 2009 die Einheitsreifen kamen.
Was danach kam, wurde auch wieder nicht richtig getestet. 2 Tage in Valencia und dann sah Rossi die erste Version des Alurahmens nicht mehr mit dem Arsch an. Das gleiche wie zuvor in Grün.
Der erste Sepangtest war von Lob und Zuversicht kaum zu toppen, beim 2. Test war wieder alles wie gehabt.
Nach dem Misano Test und dem 2. Platz in Misano erneut die gleiche Euphorie und Lobhudelei.
Der Rest ist bekannt.
Reiss das mit Stoner und Rea nicht aus dem Zusammenhang, ich habe auch Lorenzo und Spies aufgeführt, denke jeder hat verstanden was ich sagen will.
Melandri fuhr 2009 noch die Kawasaki MotoGP, die sich Hayate nannte. Vermeulen und Capirossi sind erstens 2 Fahrer und Capirossi konnte man schon noch zu den Topfahrern zählen als er 2008 zu Suzuki ging und 2009 die Einheitsreifen kamen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ich denke nicht, dass man 2012 mit 2013 bei Ducati vergleichen kann. Wenn jetzt Know-How eingekauft wird, dann besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich das Ausgangsmaterial - also der Schweineeimer - verbessert.
Interessant werden die Veränderungen trotzdem:
- MM bei Honda
- VR neben JL bei Yamaha
- CC und AD bei Ducati
Interessant werden die Veränderungen trotzdem:
- MM bei Honda
- VR neben JL bei Yamaha
- CC und AD bei Ducati
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hab ich was verpasst? Sind nicht NH und AD bei Ducati???Spatz hat geschrieben: - CC und AD bei Ducati
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wieso sollte man 2012 und 2013 nicht vergleichen können? Bisher kamen die Alurahmen von FTR aus England und jetzt sieht sich Suter das mal an. Da gibts also genau keinen Unterschied.Spatz hat geschrieben:ich denke nicht, dass man 2012 mit 2013 bei Ducati vergleichen kann. Wenn jetzt Know-How eingekauft wird, dann besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich das Ausgangsmaterial - also der Schweineeimer - verbessert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wer gewinnt in der Moto2? (ich weiss, Moto2 ungleich MotoGP - Erfahrungswerte sind trotzdem vorhanden, auch durch CRT. Daher denke ich schon, dass da noch ein kleiner Erfahrungsunterschied ist.)Roland hat geschrieben:Wieso sollte man 2012 und 2013 nicht vergleichen können? Bisher kamen die Alurahmen von FTR aus England und jetzt sieht sich Suter das mal an. Da gibts also genau keinen Unterschied.Spatz hat geschrieben:ich denke nicht, dass man 2012 mit 2013 bei Ducati vergleichen kann. Wenn jetzt Know-How eingekauft wird, dann besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich das Ausgangsmaterial - also der Schweineeimer - verbessert.
Und wer weiss? Vielleicht hat FTR nur nach Vorgabe gefertigt und Suter wird jetzt aktiv einbezogen?
Daher: 2013 werden die Karten neu gemischt!
Re: GP-News
Kontaktdaten:
jo ... vertan.Joni hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Sind nicht NH und AD bei Ducati???Spatz hat geschrieben: - CC und AD bei Ducati
Meine BS und AI beim Junior-Team.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
FTR ist auch mit CRT-Bikes vertreten. Sogar mit 2 Maschinen beim Blusens-Avintia Team mit Kawa-Motoren. Pirro fährt eine FTR mit Honda-Motor. Somit stehen 3 FTRs gegen eine Suter. Also dürfte FTR da ein paar Daten mehr haben was die MotoGP betrifft.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
und die Suter MotoGP hat jetzt grade auch nicht den besten Ruf