Zum Inhalt

Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://www.youtube.com/watch?v=6dfK3hKuyP0

in dem video gibts ein paar infos zum reifenbild vs. fahrwerk
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Kasi Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 14:56
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kasi »

8) Hab jetzt das Fahrwerk im griff ist änlich wie der GP hält gute 20 Runden und hat Grip wie sau-Super Reifenbild :dancing:
Wer Später Bremst is länger schnell!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Kasi hat geschrieben:8) Hab jetzt das Fahrwerk im griff ist änlich wie der GP hält gute 20 Runden und hat Grip wie sau-Super Reifenbild :dancing:
Deine ZEITEN ????? (zum 3. Mal!!)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Unter 1.40 - fetter Respekt!


Die Bedingungen sind aber auch FANTASTICH!

Die sehr starke Sonneneinstrahlung bringt den Asphalt auf sommerliche Temperaturen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

TYPISCH SPANIEN JEDER REIFEN HAT GRIP UND HALTET NICHT LANGE :!: :!: NA JA RESPEKT KASI UNTER 1,40 was fährt dirk -der ist letztens mit den alten krapfen ein 1,38 gefahren
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

slowly hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:hätte da auch noch eine frage zum dunlop

ich habe hier schon öfter gelesen "Fahrwerk auf dunlop optimiert"
ich nehme an wegen der geringen eigendämpfung der n-tec

was heisst das jetzt konkret ?
- weichere federrate ?
- weniger dämpfung ?
keiner einen plan davon ??
Ich habe im Dez. in Cartagena den Dunlop gegen den Metzeler getestet.

Fahrwerk habe ich weicher gemacht, Gabel nur wenig Federbein deutlicher.

Die R6 war mit den Dunlop nicht mehr ganz so handlich, ein Tip war, die Gabel 1 mm weiter durchstecken. Testen konnte ich es aber nicht mehr!
ich will hier nochmal einhacken
laut meinen neusten infos erfordert ein harter reifen wie der dunlop ehr ehr mehr druckstufe
und ein weicher wie pirelli ehr weniger druckstufe ( um den reifen zu entlasten in bezug auf dämpfung )

meinungen dazu ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hab letztes Jahr hinten von Metzeler auf Dunlop umgestellt und das Fahrwerk nicht grundlegend anders eingestellt.
Vorne kann ich es nicht so genau sagen, da die Gabel nochmal gemacht wurde.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

So, heute den neuen D211 GP Racer Hinterreifen selbst getestet. Ich wollte wissen, wie er sich im Vergleich zu den sehr teuren KR 108 Slicks schlägt und hab in einer 40min Session in AdR zuerst 20min einen angefahrenen KR 108 in 7712 gefahren, dann rasch das Hinterrad umgesteckt und mit einen frisch vorgewärmten D211 GP Racer in 190/55 M gleich wieder auf die Strecke, also gleiche Bedingungen für beide Reifen. Unfair dabei ist, dass der KR wirklich schon etwas gelitten hatte.

Resultat: Es gibt absolut keine Zweifel, der GP Racer ist ein richtiger NTEC Hinterreifen. Das Gefühl ist genau so wie wenn man einen neuen KR montiert, fühlt sich in den ersten Kurven hart an wie Vollgummi, klebt aber wie Kaugummi und fährt sich mit Luftdrücken unter 1.5bar bei 80°C. Nach dem zweiten turn mit dem GP Racer war meine Meinung gemacht, den werde ich diese Saison ganz sicher öfter fahren, der Reifen fühlt sich super an. 190/55 auf 6" geht gut, ist aber deutlich kleiner und weniger spitz als der KR. Werde bei Gelegenheit auch noch einen 200/55er probieren, in der Schweiz war die Grösse leider nicht aufzutreiben.

...das alles natürlich auf einem amateurhaften Level!!! Ich fahr die GSX-R 1000 jetzt den 3. Tag auf der Strecke, also könnt ihr euch die Frage nach der Bestzeit sparen. Langsamer als mit der TL war ich nicht, dazu geht die GSX-R auf der Geraden einfach viel zu gut :)

Das leidige Thema aufreissen: Das Wetter war kühl, und der GP Racer neigte effektiv leicht zum aufreissen. Mir sind aber auch schon teurere NTECs aufgerissen...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Resultat: Es gibt absolut keine Zweifel, der GP Racer ist ein richtiger NTEC Hinterreifen. Das Gefühl ist genau so wie wenn man einen neuen KR montiert, fühlt sich in den ersten Kurven hart an wie Vollgummi, klebt aber wie Kaugummi und fährt sich mit Luftdrücken unter 1.5bar bei 80°C. :lol: :lol: :lol: also das tut jeder rennereifen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



hallo keiner da um die zeit
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@Hechi

do hab'sch geschloooofe :wink: :wink:

@rufer

hab'sch jo gleich gesagt :arrow: wollt aber keiner glauben. Auch Du nicht so recht!

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten