Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Sven, dass Problem hattest du doch am Anfang der Saison aufm LSR schon...hab dir doch damals schon gesagt, das bei dir in doppelter Hinsicht die Geometrie nich optimal ist:
Hinten sitzt dein Karren vom Basis-Niveau schon zu tief und vorne fehlt Gewicht am Kurvenausgang :arrow: der Vorderreifen beginnt beim Beschleunigen minimal zu rutschen, was zur Überhitzung der Oberfläche führt. Daher wird das Bild zur Reifenmitte wieder besser, da beim weiteren Aufrichten wieder mehr Gewicht auf die Front kommt.

@ der Jo: auf deinen Reifen trifft grundsätzlich das gleiche Problem mit dem Gewicht auf der Front zu.

@doppel-r: bei deinem Reifen ist es noch deutlicher :arrow: in maximaler Schräglage "rollst" du :arrow: glatte Flanke. Sobald du ans Gas gehst (offenbar sehr früh) fehlt dem Reifen der mechanische Grip :arrow: er schmiert über den Asphalt und reißt auf :arrow: wird zur Mitte hin wieder weniger.
Zusätzlich lässt dein Reifenbild auf ein hydraulisches Problem schließen, was sich von hier nicht definitiv bestimmen lässt :arrow: müsste man mal aufs Bike drücken, um eine Annahme zu bestätigen.

@all: Ein nicht 100%ig passender Luftdruck lässt das Problem noch schneller und stärker hervortreten :!:

Grüße
BP
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • kurvenmumu Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 4. September 2011, 22:13

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenmumu »

@ BladePete#141

was sagst zu meinem bildern auf seite 13???
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

Bei dir ist es etwas einfacher: du fährst Linkskurven mit deutlich mehr Schräglage als Rechtskurven :!:
Daher links alles glatt, rechts im Bereich der Flanke noch Gummiansammlung von der Strecke.
Über mehr lässt sich an Hand der Bilder nichts sagen, da sie keine besondere Charakterristik aufweisen...
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • kurvenmumu Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sonntag 4. September 2011, 22:13

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenmumu »

so sah der reifen nach meinem rutscher auf dem hockenheimring aus
links war er glatt wie ein babypopo
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

BladePete#141 hat geschrieben: @doppel-r: bei deinem Reifen ist es noch deutlicher :arrow: in maximaler Schräglage "rollst" du :arrow: glatte Flanke. Sobald du ans Gas gehst (offenbar sehr früh) fehlt dem Reifen der mechanische Grip :arrow: er schmiert über den Asphalt und reißt auf :arrow: wird zur Mitte hin wieder weniger.
Zusätzlich lässt dein Reifenbild auf ein hydraulisches Problem schließen, was sich von hier nicht definitiv bestimmen lässt :arrow: müsste man mal aufs Bike drücken, um eine Annahme zu bestätigen.
Hm, klingt einleuchtend und mit dieser Meinung bist Du auch beim
#75er Reinhard. Was mich nur ein wenig stutzig macht ist,
dass diese Probleme bei keinem von mir am absolut identischen
Fahrzeug (gleiches Setup) gefahrenen Gummi aufgetreten sind.
Egal ob Pirelli SC1SC/2 oder Dunlop KR106 6614/GP Racer soft.

Das mit dem "relativ früh ans Gas gehen" kommt schon hin, wie
soll ich sonst mit der alten Krücke was gegen die ganzen hypertrophen
600er aka s1000rr, r1 und Co. ausrichten? In der Bremszone und
beim Rausbeschleunigen. Tja, und dazwischen roll ich halt ein wenig. :-)
@all: Ein nicht 100%ig passender Luftdruck lässt das Problem noch schneller und stärker hervortreten :!:
Auch klar, doch der sollte laut Listen eigentlich passen. Und auch
Bridgestonetechniker hatten vorort 2,1 heiss (am Redbullring) vorne
empfohlen.

edit: Was mich noch immer interessiert ist, wie diese komische
"Sprungschanze" an der Reifenkante zustande kommt. DAS kann
ja nicht normal sein. *wunder*

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Reifen: Pirelli Diablo Superbike Slick 190/55 SC2
Luftdruck: kalt 1,6 bis 1,7 / heiss 1,9 bis 2,0
Motorrad: HP2 Sport
Fahrwerk: Öhlins Serie, für die Rennstrecke überarbeitet
Strecke: Hockenheim GP
Witterung: Trocken/Sonnig, Luft 23°, Asphalt 35°
Rundenzeiten: 2,07 bis 2,10 :oops:

Mit diesem Reifen hatte ich bei ähnlichen Bedingungen auf dem Red Bull Ring
und in Oschersleben NULL Probleme. In Hockenheim aber habe ich an zwei
Tagen anderthalb Reifen durchgebracht. Bereits nach zwei Turns hatte ich
ein äußerst unschönes Abriebbild auf der linken Flanke, außerdem hatte
ich häufig das Gefühl, dass der Reifen in Linkskurven nach außen versetzt
hat.
Das habe ich bisher versucht:
- Druckstufe 2 Klicks erhöht: Verschlimmerte das Problem eher
- Reifendruck 0,2bar erhöht: Keine Änderung
- Zugstufe 4 Klicks reduziert und härter beschleunigt: Es wurde besser

In HH gibts ja die allseits beliebte Parabolika. Ich glaube da hats mir den
Reifen zerschlissen. Nur was soll ich da außer Vollgas geben noch machen?
In welche Richtung sollte ich Änderungen am Fahrwerk vornehmen?
Vorne ist übrigens alles gut (ebenfalls Diablo SB Slick).

Linke und rechte Flanke:

[img]http://img13.imageshack.us/img13/7944/img0643ds.jpg[/img]
[img]http://img856.imageshack.us/img856/4897/img0644jw.jpg[/img]
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich wäre (an jenem Tag!) noch mal 0,2 hoch gegangen...

(hab' aber schon schon unschönere "äußerst unschöne Abriebbilder" gesehen :wink: )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Thomsen
Ich finde der Reifen sieht gut aus.

Aber davon abgesehen würde ich weniger Luftdruck fahren. Versuch das mal!

1.6 bar mit Reifenwärmer.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

200er Pirelli wird heiß mit 1.7 gefahren, also wie Jörg schreibt, 1.6 mit Reifenwärmern sollte passen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gibts einen guten Rennreifen der länger als 2 Turns guten Grip bietet? :lol:

Irgendwie geht mir das mit den Dunlops langsam zu sehr aufs Portmanee.

In Brno bei 30 Grad Luft und 52 Grad Asphalt sind die Dunlops geschmolzen!!!!!!


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten