Zum Inhalt

MotoGP Le Mans

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

JoeRR hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Nochmal, auch damit es der letzte kapiert: ich kann nix dafür das Rossi bei normalen Bedingungen nix reisst!
Die Bedingungen für alle gleich, und normal heisst alles von jedem Rennstart bis zum Rennende...
Setup gehört auch zu dem sport...

Normale Bedingungen heisst Trocken. Kein Regenrennen. Stimmt, die Bedingungen sind für alle gleich, aber manchmal bringt man ein Regensetup besser hin, beim anderen mal halt nicht so gut. Es gibt ja auch verschiedene Regenreifenmischungen und die müssen Vorab ausgesucht werden wenn ich mich nicht täusche, zudem ist deren Anzahl limitiert. Das kann auch ein Ergebniss mit beeinflussen. Und da Pedrosa wie Stoner beide das gleiche Problem hatten, kann man davon ausgehen, dass es nicht an den Fahrern lag. Stoner ist ja normalerweise im Regen oder bei Mischbedinungen unschlagbar. Siehe Silverstone 2011.



ABBIEGER hat geschrieben: Nur warum stellt sich die frage? was is nur los mit ihm?
Interessant is auch warum die Duc so gut ging im Regen?
Funktionieren die Carbon Bremsen besser?
Dadurch das es nass auf Strecke ist und alle eh nicht so hart ans Gas gehen können fährt sich die Duc sanfter?
Oder hat Rossi nen sehr feinfühligen bremsfinger das er es vielleicht besser dosieren kann?
würde mich echt mal interessieren.

Die Ducati funktioniert im Regen halt einfach gut. Übrigens werden im Regen Stahlscheiben gefahren, nix Carbonbremsen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Duc scheint halt im Grenzbereich Probleme zu haben. Da im Regen weder so hart beschleunigt noch so hart gebremst wird, kommen die Probleme der Duc nicht zum tragen und schon kann die Kappe auf einmal Motorrad fahren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

John`ek hat geschrieben:Die Duc scheint halt im Grenzbereich Probleme zu haben. Da im Regen weder so hart beschleunigt noch so hart gebremst wird, kommen die Probleme der Duc nicht zum tragen und schon kann die Kappe auf einmal Motorrad fahren.
Das dochmal ne Aussage :wink:

@ Roland, danke das wußte ich nicht mit dem Stahl

und das " was ist nur los mit ihm" bezog sich auf Ben Spies der Junge is nich wieder zu erkennen :cry:

Hatte er bei Test´s oder sonst welchen fahrten nen schlimmen sturz oder woher der Knoten im Kopf? wir wissen doch alle das er es eigentlich kann...
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Am liebsten klagt VR doch über das mangelnde Gefühl fürs Vorderrad bei der Duc, ich denke bei Regen bzw im Nassen, relativiert sich das, und damit kann VR genauso schnell(er) fahren wie die anderen.

Noch was zu Lorenzo: Der Junge war ja mal als absoluter Regenhasser bekannt, ebenso wie Pedrosa. Nun hat man ja gestern gesehen das auch solche Fahrer sich noch weiterentwickeln können, Respekt!

Spies hatte wohl Probleme mit dem Visier, kann ja mal vorkommen. Sollte es aber in dieser Liga nicht, Visiere für Regen gibts ja schon etwas länger.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ich weiß nicht was hier so manche für Rennen gesehen haben, aber...

Rossi war einfach deutlich schneller rein, aus der kurve raus waren sie gleich...
Rossi ist schnellste zeiten im Rennen gefahren - das heißt dass nur einer evtl. schneller könnte - Lorenzo
Stoner war bis zu letzter Runde zweiter...
Tech3 Duo waren auch nicht grade langsam unterwegs, waren deutlich hiterm Stoner und keiner hat sich über probleme am Moped beklagt...

Nun ist das so, dass Rossi einfach im Regen sehr schnell ist, egal was er unterm Arsch für ein Bike hat.
Dazu kommt noch dass er einige runden am anfang im Verkehr gesteckt hat, wo Lorenzo und Stoner vorne schon gut meter gemacht haben.

Wo liegt das problem?
Zuletzt geändert von Paul23 am Montag 21. Mai 2012, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ray S. hat geschrieben: Spies hatte wohl Probleme mit dem Visier, kann ja mal vorkommen. Sollte es aber in dieser Liga nicht, Visiere für Regen gibts ja schon etwas länger.
Hatte VR angeblich auch, wo er Tech3-Duo wieder vorbei ließ, dann hat er Visier leicht geöffnet und gings weiter richtung Stoner an Tech3-Duo vorbei.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Nicht nur VR, auch Cortese hat nix gesehen und wahrscheinlich einige andere auch nicht.

Spies hat jedenfalls seine Visierprobleme als Erklärung für den Boxenstopp, und dem damit verbundenen Rennergebnis, angegeben. Ich selber kann mir nicht so recht vorstellen das die Profis nicht wissen was bei Regen zu tun ist, weder bei der Technik noch beim Material.
Da Spies in der letzten Zeit nicht hingefallen ist und bei den Tests auch eine sehr gute Performance gezeigt hat, scheint es da andere Gründe zu haben.

Angeblich hat er ja seit einiger Zeit ne Freundin....?! :?: :!: :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Roland hat geschrieben:Und da Pedrosa wie Stoner beide das gleiche Problem hatten, kann man davon ausgehen, dass es nicht an den Fahrern lag. Stoner ist ja normalerweise im Regen oder bei Mischbedinungen unschlagbar. Siehe Silverstone 2011.
sorry Roland, wenn ich jetzt Dein Statement für eine gegenteilige Meinung verwende:

Da Hayden und Rossi Probleme im Trockenen mit der Ducati haben, kann man davon ausgehen, dass es nicht an den Fahrern liegt (ok, das die Weiterentwicklung schleppend voran läuft ... teils/teils).
Unschlagbar ist Stoner im Regen auch nicht, sonst hätte es den Rennunfall Jerez 2011 zwischen Rossi und Stoner nicht gegeben.


On-Topic:
Das war jetzt mal wieder ein für die Zuschauer spannendes Rennen, auch wenn ganz Vorne die Entscheidung recht früh gefallen ist. Doch der Kampf um die folgenden Podestplätze rundenlang zwischen den Yamsen, Stoner und Rossi war sehr unterhaltsam!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Rossi hat schon mehrmals gesagt, dass er bei der Duc Probleme beim Rausbeschleunigen hat, da sie übers Vorderrad schiebt und er nicht eng genug rausbeschleunigen kann. Im Regen wird er dieses Problem anscheinend nicht haben. Auf der Bremse gibt es im Trockenen wohl auch nicht genug feedback, wodurch er kein Gefühl fürs Vorderrad hat. Im Regen wahrscheinlich auch nicht so tragisch.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: MotoGP Le Mans

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

Er meinte er verliert am Kurveneingang zuviel Zeit. Das war immer seine Stärke, wie man auch gestern gesehen hat.
Aber ich kann mich erinnern, das er bei Honda auch dieses Wetter gar nicht mochte.
Antworten