Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Freund hat geschrieben:....einer ist was zu kurz
Freund hat geschrieben:...und die Wasser Einlauf/Auslauf Stutzen versetzt werden müssen. Wasser Ein/Auslauf Stutzen befinden sich auf einer Ebene, was nicht sehr wirksam ist! Das Wasser verbleibt nicht so lange im Kühler, also Einlauf ganz nach oben und Auslauf ganz nach unten.
Resultiert nicht die zu kuerze Laenge von von dir verschobenen Stutzen?
Uebrigens, rein thermisch spielt die Stutzenposition keine Rolle. Das Wiederstandunterschied zwischen Wasserwanne und einzelnen Roehrchen ist so gross, dass sich die Kuehlfluessigkeit am Kuehler immer gleichmaessig verteilt.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

afro-r1 hat geschrieben:
Freund hat geschrieben:....einer ist was zu kurz
Freund hat geschrieben:...und die Wasser Einlauf/Auslauf Stutzen versetzt werden müssen. Wasser Ein/Auslauf Stutzen befinden sich auf einer Ebene, was nicht sehr wirksam ist! Das Wasser verbleibt nicht so lange im Kühler, also Einlauf ganz nach oben und Auslauf ganz nach unten.
Resultiert nicht die zu kuerze Laenge von von dir verschobenen Stutzen?
Uebrigens, rein thermisch spielt die Stutzenposition keine Rolle. Das Wiederstandunterschied zwischen Wasserwanne und einzelnen Roehrchen ist so gross, dass sich die Kuehlfluessigkeit am Kuehler immer gleichmaessig verteilt.

Das versetzen des Stutzen musste schon allein wegen der Position der Zulaufleitung gemacht werden. Bei der SRAD kommt diese oben durch den Rahmen am Kühler an. Bei der K9 ist der Stutzen aber in der Mitte vom Kühler.
Dazu kommt dann das hier im Forum einer den Stutzen versetzt hat (zusätzlich noch 7cm tiefer an der Auslassseite) und damit seine Temperatur ca.5-7°C bei gleichen Bedingungen gesenkt hat. In der Strömungslehre ist es so beschrieben das ein nicht komprimierbares Medium immer den Weg des geringsten Widerstandes geht...aber ehrlich gesagt dachte ich es wäre ein schöner Nebeneffekt weil ich ihn sowieso versetzen musste. Leider ist der originale K9 Stutzen etwas kürzer wie der von der SRAD was ich nicht bedacht hatte und muss deshalb den Schlauch um 5-7cm verlängern.....ich denke für mich reicht die Kühlleistung!
Lebe schnell und gut!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Ja, in verschiedenen Foren kann man viele richtige und falsche Informationen finden. Man sollte immer ein Bisschen skeptisch sein.
Die angegebene Informationen grenzen fast mit einem Wunder. Weil ein typischer Serienkuehler abkuehtl die Kuehlflussigkeit um 5°C (Einlass vs. Auslass), waeren 5-7° eine verdoppelte Kuehlleistung. Solche Gelegenheit wuerde sich jeder Auto- und Motorradhersteller nicht entgehen lassen.
Mit dem Oelkuehler wird jedenfalls Wasser um ein Paar Grad kuehler.
  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Wann geht es denn hier weiter?
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

bogman hat geschrieben:Wann geht es denn hier weiter?
bin die nächsten drei Wochen in Asien und dann noch 4 Wochen bis Rijeka...... :band: und wir haben hier 30°!!!
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Freund hat geschrieben:
bogman hat geschrieben:Wann geht es denn hier weiter?
Bin bis Ostersamstag in Asien bei anstrengenden 30° und dazu noch den ganzen Tag Probleme mit unserem fahrbaren Untersatz hier in Nepal :lol:


Bild

Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Freund am Dienstag 26. März 2013, 03:14, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

hmmm lecker.... nasenspülung auf elefantenart inkl elefantenpopel :mrgreen:
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Heute nach der Wiederkehr direkt in die Werkstatt und den Endspurt eingeläutet! Noch 4 Wochen bis Rijeka....
Ein paar Sachen sind schon gekommen und direkt angebaut worden, Brembo Bremssattel für hinten, Alu Unterlegscheiben in M6, kann man leicht auch auf M8 Aufbohren. Dann direkt an dem Kit Kabelbaum die Komplete Hülle abgemacht, genau wie am originalem Kabelbaum, leider schlechtes Bild. Werde jetzt sehen was ich ändern muss und dabei alles mit AMP Stecken versehen.
Flachschieber sollen ende nächster Woche kommen, Änderungen am Federbein sind auch nächste Woche fertig.....aber erst mal den Kabelbau zusammenzaubern;)

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • nightkatana Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:46

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von nightkatana »

Noch einer mit AMP Steckern :D Wo gekauft?
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

nightkatana hat geschrieben:Noch einer mit AMP Steckern :D Wo gekauft?
Hatte ich am günstigsten hier als Start Set gefunden....
http://www.steckerladen.de/index.html?d ... en5140.htm
Lebe schnell und gut!
Antworten